Sicherheit

Die Sicherheitsbedingungen in Myanmar

Während Ihrer Rundreise in Myanmar werden Sie schnell feststellen, dass Sie sich in einem sicheren Lande befinden, dessen Bevölkerung äußerst liebenswürdig ist.

Eventuelle Probleme

Während Ihrer Rundreise in Myanmar werden Sie erfreut feststellen, dass an seinem Ruf als gefährliches Land absolut nichts dran ist. Myanmar ist ein sicheres Land, das möchten wir ein für alle Mal klarstellen. Natürlich soll dies nicht bedeuten, dass überhaupt keine Gefahren bestehen, aber wenn Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln beachten, wird Ihnen in Myanmar nichts passieren.

Es kann schon einmal vorkommen, dass Sie auf einem Markt oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln einem Taschendieb begegnen. Angriffe jedoch sind äußerst selten.

Anders ist es allerdings in den Zonen, deren Zugang Ausländern untersagt ist. Der Handel mit Drogen und Edelsteinen bringt auch seine Gefahren mit sich.

Neben diesen verschiedenen Unannehmlichkeiten darf man auch nicht vergessen, dass Myanmar eine Diktatur ist und dass Ihnen jegliche Bemerkung zu politischen Themen einige Scherereien einbringen könnte.

©David Debrincat

So gehen Sie Problemen aus dem Weg

Um keinem Taschendieben in die Hände zu fallen darf man ihre Aufmerksamkeit nicht auf sich lenken, indem man sich als Tourist zu erkennen gibt. Vergessen Sie ein für alle Mal die Gürteltasche um die Taille und den Fotoapparat um den Hals.

Sollten Sie tatsächlich angegriffen werden, wehren Sie sich auf keinen Fall. Geben Sie einfach her, was man von Ihnen verlangt, und behalten Sie die Ruhe. Auch ist es sinnvoll, Ihr Geld nicht an einem einzigen Ort aufzubewahren. Verstecken Sie es an verschiedenen Stellen, aber behalten Sie immer eine gewisse Summe leicht zugänglich, mit der sich Ihr Angreifer zufriedengeben könnte.

Über die Ausländern verbotenen Zonen ist nicht viel zu sagen, außer, dass Sie dieses Verbot unbedingt einhalten sollten.

Dies gilt auch für Drogen. Sie sind groß genug, um die Gefahren zu kennen, wenn Sie versuchen, sich diesem Milieu zu nähern. Sie müssen wissen, dass die birmanische Regierung den Besitz von Drogen sehr hart bestraft.

Seien Sie auch in Bezug auf die Politik vorsichtig. Vermeiden Sie unbedingt jegliche Diskussion zu diesem Thema und bleiben Sie ausweichend, wenn Sie jemand um Ihre Meinung fragt. Auch müssen Sie zum Beispiel wissen, dass die Gruppe U2 in Myanmar verboten ist und Sie ausgewiesen werden könnten, wenn Sie ein T-Shirt mit deren Porträt tragen.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien