Kompensation der geschätzten CO2-Emissionen
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil
Mongolei

Was packt man in den Koffer?

Eine Reise in die Mongolei ist vielleicht die schönste Reise Ihres Lebens. Die Landschaften sind atemberaubend, die Natur ist von unermesslicher und unfassbarer Schönheit. Packen Sie schnell Ihren Koffer und brechen Sie auf zu einer umwerfend charmanten Destination.

Packen Sie Ihre Kleidung je nach Saison. Im Sommer erwartet Sie unerträgliche Hitze, im Winter klirrende Kälte. Es kommt also ganz darauf an, für welchen Zeitraum Sie Ihre Reise planen. Beachten Sie, dass die Temperaturen je nach Jahreszeit und Region zwischen +40°C und -40°C schwanken können. Bereiten Sie sich entsprechend vor.

Auch Ihre Reiseapotheke sollten Sie sorgfältig packen. Neben den klassischen Medikamenten gegen die kleinen Unpässlichkeiten sollten Sie eine gute Sonnencreme und Insektenschutz mitnehmen und natürlich Blasenpflaster, denn es ist undenkbar in die Mongolei zu reisen und dort nicht zu wandern. Viele Reisende haben auch Verdauungsprobleme. Nehmen Sie entsprechende Mittel mit, damit der Rest Ihres Aufenthalts nicht zu sehr beeinträchtigt wird.

Damit Sie viele schöne Fotos mitbringen und unvergessliche Momente festhalten können, denken Sie daran, einen Fotoapparat oder eine Kamera mitzunehmen und natürlich genug Speicherkarten. Bei Reisen sollte man auch immer daran denken, eine Kopie seines Reisepasses im Koffer zu haben. Sehr nützlich, wenn das Original verloren geht. Wenn Sie vor Ort ein Auto mieten und sich frei bewegen wollen, benötigen Sie einen internationalen Führerschein. Für Bargeldabhebungen benötigen Sie eine Kreditkarte.

Bei einer Reise in die Mongolei dürfen außerdem ein offener Geist und Abenteuerlust nicht fehlen.

Was soll in den Koffer?

  1. Eine Taschenlampe wegen der häufigen Stromausfälle
  2. Ihren internationalen Führerschein. Nur so können Sie ein Auto mieten und fahren.
  3. Ein Fotoapparat oder eine Kamera für die Erinnerungsfotos
  4. Eine Kreditkarte für Bargeldabhebungen
  5. Eine Kopie Ihres Reisepasses ist immer nützlich, falls Sie Ihren Reisepass verlieren.
  6. Medikamente gegen Durchfall
  7. Eine gute Sonnencreme, um Sonnenbrand zu vermeiden
  8. Eine gut gefüllte Reiseapotheke gegen die kleinen Alltagskrankheiten
  9. Wanderschuhe für lange Wanderungen
  10. Sehr warme Kleidung für die bitterkalten Monate
  11. Sehr leichte Kleidung für die heißen Monate
David Debrincat
407 Beiträge
Aktualisiert am 8 Oktober 2018

Rundreiseideen

  • Unbekannte Wege entdecken
Reise in das Land der Tsataans
ca. 16 Tage ab 2.450 €
  • Unbekannte Wege entdecken
In die Haut eines Nomaden der Steppen schlüpfen
ca. 7 Tage ab 790 €
Gruppenreise
  • Unbekannte Wege entdecken
Der erste Tag im Lunarkalender – Silvester
ca. 9 Tage ab 1.430 €
Erlebnis hinzugefügt
Sie können Ihrer Reiseanfrage weitere Erlebnisse hinzufügen, bevor Ihre Wünsche an eine lokale Agentur versendet werden
Meine Reiseanfrage ansehen