Kreta im April

Im April zeigt sich Kreta von seiner schönsten Seite: Blühende Olivenhaine, malerische Dörfer und spektakuläre Landschaften laden zur Erkundung ein. Schlendern Sie durch Chania, wandern Sie durch die Samaria-Schlucht oder entdecken Sie versteckte Buchten wie Seitan Limania. Mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen ist dies die perfekte Zeit, um Kreta in Ruhe zu erkunden.

Unsere Reiseideen für Kreta im April

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Entspannt und authentisch

Entspannt und authentisch

10 Tage ab 980 €
  • Archanes
  • Heraklion
  • Elounda
  • Agios Nikolaos
  • Rethymnon
  • Pánormos
  • Arkádi
  • Mátala
  • Préveli
  • Chania
  • Milia
  • Falásarna
  • Aptera
  • Kournás
  • Fodele
  • Iraklio
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Highlights für Einsteiger

Highlights für Einsteiger

8 Tage ab 790 €
  • Heraklion
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Sitia
  • Zákros
  • Ierapetra
  • Mátala
  • Chania
  • Préveli
  • Rethymnon
  • Chania
  • Arkádi
  • Margarítai
  • Iraklio
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Kulturreise mit dem Mietwagen abseits der Touristenpfade
  • Iraklio
  • Oropédio Lasithíou
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Rethymnon
  • Psiloritis Natural Park
  • Chania
  • Bálos
  • Chania
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Zu Fuß durch den Osten Kretas

Zu Fuß durch den Osten Kretas

13 Tage ab 1.485 €
  • Iraklio
  • Lasithi-Hochebene
  • Kavousi
  • Palekastro
  • Váï
  • Káto Zákros
  • Xerókampos
  • Sitia
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Entdecke die unberührte Schönheit im Süden Kretas
  • Heraklion International Airport, “Nikos Kazantzakis”
  • Ierapetra
  • Mirtos
  • Léntas
  • Gortys
  • Phaistos
  • Mátala
Dimos
Die lokale Agentur von Dimos
Kreta, die Insel des Nektars & Ambrosias!
  • Iraklio
  • Knossós
  • Archanes
  • Malia
  • Spinalonga Island
  • Elounda
  • Agios Nikolaos
  • Váï
  • Toploú
  • Sitia
  • Mochlos
  • Zákros
  • Palekastro
  • Lithines
  • Ierapetra
  • Makrigialos
  • Nisí Chrysí
  • Mátala
  • Kastélli
  • Gortys
  • Áno Viánnos
  • Mirtos
  • Spílion
  • Rethymnon
  • Eléftherna
  • Agía Galíni
  • Kloster Arkadi
  • Kournás
  • Chania
  • Argyroupoli
  • Georgioupolis
  • Kántanos
  • Elafonisi
  • Chrysoskalítissa
  • Samaria-Schlucht
  • Phalasarna
  • Bálos
  • Kolymbari Beach
  • Plakias
  • Frangokastello
  • Préveli
  • Heraklion International Airport, “Nikos Kazantzakis”
Dimos
Die lokale Agentur von Dimos
Mit dem Mietwagen durch den Westen
  • Heraklion
  • Mátala
  • Rethymnon
  • Préveli
  • Paleochora
  • Agia Roumeli
  • Chania
  • Falásarna
  • Akrotíri
  • Margarítai
  • Kloster Arkadi
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Familienreise durch den charmanten Westen

Familienreise durch den charmanten Westen

8 Tage ab 695 €
Ab 6 Jahren
  • Chania
  • Bálos
  • Paleochora
  • Elafonisi
  • Samaria-Schlucht
  • Agia Roumeli
  • Omalós
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Eine Inselreise voller Highlights und Vielfalt
  • Iraklio
  • Archanes
  • Knossós
  • Malia
  • Krassi
  • Lasithi-Hochebene
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Spinalonga Island
  • Sitia
  • Váï
  • Palekastro
  • Káto Zákros
  • Xerokampos
  • Agia Fotia Ierapetras
  • Achlia
  • Ierapetra
  • Pachia Ammos
  • Koutsounári
  • Nea Mirtos
  • Káto Viánnos
  • Mátala
  • Phaistos
  • Sivas
  • Zarós
  • Préveli
  • Spílion
  • Margarítai
  • Rethymnon
  • Kloster Arkadi
  • Patsos
  • Kournás
  • Aptera
  • Kissamos
  • Vlatos
  • Elafonisi beach
  • Chania
  • Falásarna
  • Akrotíri
  • Bali
  • Fodele
  • Heraklion International Airport, “Nikos Kazantzakis”
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Kreta Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Weitere Regionen nach Griechenland zu entdecken

Was im April auf Kreta bei einem Urlaub in Griechenland unternehmen?

Im April präsentiert Kreta seine natürlichen und kulturellen Schätze in einer ruhigeren Atmosphäre als in der Hochsaison. Hier sind einige unverzichtbare Aktivitäten, um den Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen:

  • Chania entdecken: Erkunden Sie die Altstadt mit venezianischem Flair, schlendern Sie am Hafen entlang und genießen Sie Dakos oder Kalitsounia in einer Taverne.
  • Wanderung in der Samaria-Schlucht: Durchqueren Sie beeindruckende Felslandschaften entlang des Tarraios-Flusses.
  • Heraklion und das archäologische Museum: Tauchen Sie in die minoische Geschichte ein und erleben Sie das pulsierende Stadtleben.
  • Rethymnon erkunden: Genießen Sie venezianische Architektur und entspannte Spaziergänge am Stadtstrand.
  • Entspannung in Paleochora: Erleben Sie ruhige Strände und kosten Sie lokale Spezialitäten wie Lamm mit Rosmarin.
  • Sitia und Umgebung: Entdecken Sie Weinberge, archäologische Stätten und die Richtis-Schlucht mit dem Wasserfall.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Kreta reisen?

Heiße Sommer und milde Winter prägen das Klima auf Kreta. In den Sommermonaten steigt das Thermometer auf bis zu 30 °C, während es sehr trocken ist und maximal an ein bis zwei Tagen pro Monat mit Schauern zu rechnen ist. Das macht den Sommer zu einer schönen Reisezeit für alle, die unter der kretischen Sonne am Mittelmeer entspannen möchten. Die beste Reisezeit für Kreta für Aktivurlauber*innen sind hingegen das milde Frühjahr und der Herbst. Bei Maximaltemperaturen um die 24 °C, wenigen Regentagen und bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag bieten diese Jahreszeiten gute Voraussetzungen, um die Insel bei aktiven Ausflügen kennenzulernen. Insbesondere im Frühjahr ist Kreta mit seiner farbenfrohen Blütezeit eine echte Augenweide. Jetzt erwacht die Natur zu neuem Leben und verleiht der Insel eine fantastische Farbenpracht und einen herrlichen Duft. Die milden Wintermonate können je nach geplanten Aktivitäten ebenfalls eine interessante Reisezeit für Aktivreisende sein. Oft liegen die Temperaturen im Winter in den tieferen Regionen tagsüber im zweistelligen Bereich, allerdings ist mit zehn bis zwölf Regentagen pro Monat zu rechnen. In den höheren Lagen fällt nicht selten sogar Schnee und Gebirgszüge wie Lefka Ori sind von einem weißen Schneekleid bedeckt. Das ergibt tolle Fotomotive, während das winterlich-milde Klima in der Küstenregion sportliche und kulturelle Ausflüge abseits der Hauptreisezeiten und Touristenmassen ermöglicht.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Der April markiert den Beginn des Frühlings und hält blühende Landschaften sowie ein mildes Klima bereit, perfekt für Spaziergänge durch traditionelle Dörfer und antike Stätten in einer entspannten Atmosphäre.
Diese Reisezeit eignet sich hervorragend, um archäologische Wunder wie Knossos oder Aptera ohne Menschenmassen zu besichtigen, durch die Gassen von Rethymnon und Chania zu schlendern oder an Stränden wie Falassarna oder Elafonissi zu entspannen. Auch die lokalen Traditionen lassen sich jetzt hautnah als Reisende oder Reisender erleben: Seien Sie mit dabei bei den Vorbereitungen für die Osterfeierlichkeiten und nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, in die kretische Kultur einzutauchen!

Das Wetter auf Kreta zeigt deutliche regionale Unterschiede, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad, je nach Region. Die Tage sind oft sonnig, obwohl gelegentliche Niederschläge, besonders zu Beginn des Monats auftreten können.
In Chania und Heraklion genießen Sie entspannte Spaziergänge entlang der Häfen und durch verwinkelte Gassen. Im Süden, etwa in Paleochora oder Matala, sorgt die Sonne für milde Tage, während die Nächte auf etwa 10 Grad sinken, besonders im Landesinneren und in den Bergen.
Das frühlingshafte Klima ist ideal für Wanderungen durch die blühenden Landschaften der Lassithi-Hochebene und der Weißen Berge. Mit milden Temperaturen und erwachender Natur ist der April perfekt, um Kreta entspannt und abseits der Hochsaison zu entdecken.

Die südöstliche Küstenregion um Ierapetra und Mirtos verzeichnet die höchsten Temperaturen der Insel. Dank der geschützten Lage und der warmen Winde aus Afrika steigt das Thermometer hier regelmäßig auf bis zu 25 Grad.
Der Küstenstreifen zwischen Matala und Paleochora profitiert von einem besonderen Mikroklima. Die vorgelagerten Bergketten schirmen kalte Nordwinde ab und schützen das mediterrane Klima.
Die Strände von Plakias und Agia Galini bieten durch ihre nach Süden ausgerichtete Lage optimale Bedingungen für Sonnenbäder. Mit über achht Stunden direkter Sonneneinstrahlung täglich gehören diese Buchten zu den angenehmsten Orten der Insel.

Die Hauptblütezeit der Mandelbäume auf Kreta beginnt bereits im März und zieht sich in manchen Regionen bis in den April hinein. Besonders in den Bergregionen der Insel kann man noch Anfang April die rosa-weißen Blüten bewundern.
Die Höhenlagen rund um das Psiloritis-Gebirge bieten dann ein besonders faszinierendes Naturschauspiel. Hier vermischen sich blühende Mandelbäume harmonisch mit wilden Orchideen und bunten Frühlingsblumen.
Das Zusammenspiel der späten Mandelblüte mit der aufblühenden Vegetation macht den April zu einem malerischen Monat. Die sanften Hügel verwandeln sich in ein natürliches Mosaik aus Pastelltönen und laden zu ausgedehnten Fototouren ein.

Im Westen bezaubert Chania mit seinem Hafen und den Gassen, in denen man die von der osmanischen und venezianischen Architektur geprägten Gebäude entdeckt. Es ist auch ein perfekter Ausgangspunkt, um die Samaria-Schlucht zu erkunden, deren steile Felswände zu dieser Jahreszeit noch wenig besuchte Pfade umrahmen.
Im Süden ist Paleochora ein perfektes Ziel, um ruhige Strände wie den von Pachia Ammos und die die Dörfer umgebenden Berglandschaften zu entdecken. Weiter östlich bieten Sitia und ihre Umgebung ein ursprünglicheres Kreta, wo man in authentische Landschaften zwischen Olivenhainen und wilden Hügeln eintauchen kann.

Starten Sie Ihre Rundreise auf Kreta in Chania, wo der venezianische Hafen mit seinen bunten Fassaden und Meeresblick-Cafés zum Flanieren einlädt. Auf dem Markt wollen kretische Käsesorten, Oliven und Kräuter probiert werden. Danach lohnt sich ein Abstecher in die Samaria-Schlucht, wo jetzt im Frühling wilde Orchideen und Oleander blphen.
Weiter geht es nach Rethymnon, dessen gepflasterte Gassen zur venezianischen Festung führen. Nach einer Pause an den Stränden folgt Heraklion, wo der Palast von Knossos die minoische Kultur enthüllt.
Die Reise endet in Agios Nikolaos, wo Tavernen am Voulismeni-See fangfrischen Fisch servieren. Diese Route ist flexibel anpassbar: Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise mit unseren lokalen Agenturen.

Beide Inseln locken mit unterschiedlichen Gegebenheiten. Rhodos punktet durch seine kompaktere Größe und milderes Klima mit durchschnittlich 20 Grad. Die berühmte Altstadt und die Akropolis von Lindos lassen sich bei angenehmen Wandertemperaturen erkunden.
Kreta überzeugt durch seine südlichere Lage und vielfältigere Landschaft. Die geschützten Buchten im Süden eignen sich bereits für erste Sonnenbäder. Naturfans erleben hier eine üppigere Vegetation mit blühenden Mandelbäumen und wilden Orchideen.
Wer hauptsächlich Kultur und Geschichte erleben möchte, findet auf Rhodos die besseren Bedingungen. Sportbegeisterte und Outdoor-Fans werden dagegen Kretas weitläufige Wanderwege und ursprüngliche Bergdörfer zu schätzen wissen.

Im April feiert Kreta das orthodoxe Osterfest, eines der wichtigsten Feste des Jahres, geprägt von religiösen und festlichen Traditionen. In der Karwoche finden zahlreiche Prozessionen und Zeremonien statt, bei denen die Kirchen im Licht von Kerzen erstrahlen. Am Samstagabend wird die Auferstehung durch Feuerwerke und Freudenfeuer verkündet, die den Sieg des Lichts über die Dunkelheit symbolisieren.
Am Ostersonntag versammeln sich die Familien zum traditionellen Osteressen, bei dem das am Spieß gebratene Lamm eine zentrale Rolle spielt. Zum Festessen gibt es auch Spezialitäten wie Magiritsa, eine Innereiensuppe. In einigen Regionen, insbesondere in Skines in der Nähe von Chania, schließt das Orangenfest an das Osterfest an.

Der Südwesten Kretas bietet mit dem Lefka Ori Gebirge ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Die Region um Paleochora punktet mit milden Temperaturen und blühenden Bergwiesen.
Das Psiloritis-Massiv zeigt sich im April von seiner schönsten Seite. Hier führen gut markierte Bergpfade durch eine faszinierende Landschaft mit endemischen Pflanzen und kristallklaren Gebirgsbächen.
Die Asterousia-Berge im Süden locken mit spektakulären Küstenwanderwegen. Zwischen Lentas und Tsoutsouras erstrecken sich einsame Pfade mit atemberaubenden Ausblicken aufs Libysche Meer. Die moderate Frühlingswärme macht anspruchsvolle Touren besonders angenehm.

An den feinen Sandstränden von Elafonissi können Kinder sicher in den seichten, kristallklaren Gewässern spielen. Wanderungen in den Schluchten von Samaria oder Imbros, die auch für jüngere Kinder geeignet sind, ermöglichen die Beobachtung der wilden Kri-Kri-Ziegen, die sich zwischen den Felsen tummeln.
In Dörfern wie Archanes können Familien an Töpfer- oder Kochkursen teilnehmen, bei denen Kinder lernen, Ton zu formen oder lokale Spezialitäten wie Kalitsounia zuzubereiten. Während der Osterfeierlichkeiten erleben Besucher traditionelle Prozessionen und festliche Bräuche – ein einzigartiger Einblick in die kretische Kultur.
Diese Erlebnisse machen eine Familienreise nach Kreta unvergesslich!

Die Wassertemperaturen an Kretas Küsten liegen im April zwischen 16 und 18 Grad – davon lassen sich mutige Schwimmerinnen und Schwimmer nicht abschrecken. Besonders an den Stränden im Süden, wagen sich bereits im April die ersten Mutigen ins Meer.
Windgeschützte Strände rund um Matala und Paleochora bieten angenehme Bedingungen. An sonnigen Nachmittagen kann das Thermometer hier sogar bis zu 19 Grad anzeigen.
Für ein angenehmes Badeerlebnis eignen sich besonders geschützte Buchten und flache natürliche Pools, die sich in der Frühlingssonne erwärmen. Auch Wassersport-Fans kommen auf ihre Kosten, denn mit der richtigen Ausrüstung ist der Aufenthalt im Wasser trotz kühler Temperaturen erfrischend und angenehm.

Die kostengünstigsten Flugverbindungen nach Kreta starten von deutschen Großflughäfen wie Frankfurt, München und Berlin. Direktflüge zu den Flughäfen Heraklion und Chania beginnen ab 129 Euro pro Strecke.
Für die besten Preise lohnt sich eine Buchung mindestens drei Monate im Voraus. Alternativ bieten Last-Minute-Angebote zwei Wochen vor Abflug attraktive Möglichkeiten ab 89 Euro.
Eine flexible Reiseplanung unter der Woche ermöglicht Einsparungen von bis zu 30 Prozent.

Für eine Reise nach Kreta im April empfiehlt es sich, Kleidung nach dem Zwiebelprinzip zu packen, um sich an die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht anzupassen:
- Leichte Baumwoll- oder Leinenkleidung für warme Tage
- Pullover oder Jacke für kühle Abende
- Wanderkleidung: Lange Hosen und langärmelige Hemden für Schutz vor Sonne und Wind
- Bequeme Schuhe: Rutschfeste Wanderschuhe für steile Pfade und Erkundungen
- Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme gegen die Frühlingssonne
- Badesachen: Für Strandtage in Elafonissi oder Seitan Limania
- Wind- oder Regenjacke: Praktisch für unerwartete Wetterumschwünge

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Kreta Reisenden
4.7
71 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten