Familienurlaub auf Kreta

Mein Familienurlaub auf Kreta - Reise jetzt individuell gestalten
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Ich reise
im

Kreta Familienurlaub: Komplett individuell anpassbare Rundreiseideen

Unbekannte Wege entdecken
Familienreise durch den charmanten Westen
8 Tage ab 690 €

Unsere lokalen Expert*innen für Kreta Familienurlaub

Warum nach Kreta reisen?

Eine Kreta Reise begeistert mit ihrem Facettenreichtum. Lange Sandstrände und schroffe Steilküsten sowie ein bergiges Inselinnere bieten viele Möglichkeiten, um einen entspannten Strandurlaub mit einer aktiven Wanderreise zu verbinden. Nicht zuletzt verspricht eine Kreta Reise dank der vielen archäologischen Stätten einen spannenden Einblick in die minoische Kultur.
Zum Reiseführer

Wann nach Kreta reisen?

jan
feb
märz
april
mai
juni
juli
aug
sept
okto
nov
deze
Weitere Details

Bereiten Sie Ihren unvergesslichen Familienurlaub auf Kreta vor

Kreta überrascht Sie während Ihres unvergesslichen Familienurlaubs mit einer atemberaubenden Mischung aus Naturschönheit und griechischer Mythologie. Weite Sandstrände treffen im Land der Göttinnen und Götter auf türkisblaues Meer und bizarre Felsformationen des Idagebirges. Die kontrastreiche Landschaft vereint die Schönheit mehrerer Kontinente. Baden Sie in karibisch anmutenden Lagunen, bestaunen Sie bei Ihren Wandertouren riesige Gebirgsplateaus, die an die Alpen erinnern, und genießen Sie die vielen Sonnenstunden an weißen Stränden, die Ihnen italienisches Flair vermitteln. Lokale Expert*innen stellen Ihnen eine individuelle Reise für Ihren Familienurlaub auf Kreta zusammen, bei der Groß und Klein die Vielfältigkeit der griechischen Insel lieben lernen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Familienreise auf Kreta

Kreta mit den ganz Kleinen entdecken

Für Familien mit Kleinkindern oder Babys eignet sich besonders der Strand von Frangokastello am Kastell zum Sandburgenbauen und Planschen. Durch seine lagunenartige Zweiteilung verfügt der Strand über eine geschützte Bucht, in der es keine großen Wellen gibt und Ihre Kleinen nach Lust und Laune sicher im Wasser unterwegs sein können. Auf der zweiten Hälfte des Strandes finden Sie Liegen und Sonnenschirme, die Ihnen Schatten spenden. An diesem Strandabschnitt ist das Wasser besonders flach, sodass auch hier Kinder gut und sicher baden können. Im Crete Aquarium hat Ihr Nachwuchs nahe Chersonisou die Möglichkeit, Haie und Oktopusse aus nächster Nähe zu bestaunen.

Kreta mit Kindern und Jugendlichen entdecken

Eine wunderbare Aktivität für Ihren Urlaub auf Kreta mit Kindern sind Wanderungen durch die malerische Natur der Insel. Eine einfache Wanderung, die auch von Kindern zu bewältigen ist, finden Sie am Palmenstrand von Preveli. Auf der Strecke entdecken Sie neben schöner Naturlandschaft ebenfalls kleine Tiere wie Geckos, Schildkröten oder Kaulquappen. In Plakias bei Alianthos können Sie an geführten Reittouren teilnehmen und die Insel auf dem Rücken von Pferden oder Eseln erkunden. Für Jugendliche stellt Kreta ein regelrechtes Wassersportparadies dar: Schnorcheln, Jetskifahren, Surfen oder Kanufahren - am Strand nahe Zorbas Island finden Sie zahlreiche Wassersportaktivitäten, denen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern nachgehen können. Bei Bootstouren sehen Sie das atemberaubende Panorama der Insel vom Meer aus. Fahren Sie auf einer eintägigen Tour von Chania aus von Stadt zu Stadt oder von Strand zu Strand.

Die beste Reisezeit für Familienreisen auf Kreta

Die beste Reisezeit für Ihren Familienurlaub auf Kreta sind der Frühling und der Herbst. Im Juni und September erwarten Sie angenehme 26° C. Das Wasser hat zu diesem Zeitpunkt ebenfalls warme 22° bis 24° C und garantiert jede Menge Badespaß für Ihre Kinder. Aufgrund der hohen Anzahl von Sonnenstunden ist Sonnenschutz, vor allem für die Kleinen, auf Kreta natürlich unumgänglich. Wenn Sie das Wasser gern noch wärmer mögen, dann sollten Sie im Juli oder August nach Kreta reisen. Auch in den Wintermonaten versprüht die Insel einen ganz besonderen Charme. Die Wasser- und Außentemperaturen sind dann zwar deutlich niedriger und es fallen mehr Niederschläge, aber Sie erleben Kreta abseits der Menschenmassen und haben mehr Platz für sich und Ihre Familie!

Bewertungen unserer Kreta Reisenden

4.742 Bewertungen
RM
3
Wir hatten insgesamt eine schöne Reise. Das Fahrzeug hatte allerdings keine Navigation, mein Mann hat das mit seinem Handy hingekriegt, ich alleine wäre aufgeschmissen gewesen. Die Unterkünfte waren mehrheitlich sehr schön, 2 waren hässlich und ohne jeden Charme, aber da es nur kurze Aufenthalte waren, war es okay. Insgesamt war alles sehr gut organisiert.
Mehr sehen
Evi
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Evi
Agentur anzeigen
Susanne
5
Start in Selia, einem sehr kleinen Bergdorf. Hier haben wir ausreichend Zeit und Ruhe gehabt, um mit vielen kleinen Ausflügen die umliegenden Dörfer und auch Strände zu erkunden und erstmal auf der Insel `anzukommen`. Wir waren nicht auf der Halbinsel Akrotiri, wie empfohlen und auch (noch) nicht in Chania (das war unsere letzte Station auf der Reise) und haben uns auf die umliegende Gegend konzentriert, eine Höhle besucht, eine kleine Bucht erkundet uvm. Der Reisetag von Selia nach Paleochora war anstrengend aber trotzdem schön. Viel Fahrerei, aber Pause am leider sehr vollen Strand von Elafonissi und Besuch des Klosters Chryssoskalitissa. Wir haben auch den sehr versteckten `White Lake` gefunden, fanden ihn aber nicht so schön wie in unserem privaten Reiseführer beschrieben. Ankunft in Paleochora und große Freude der Kinder: ein Pool ;-) Leider war es die Tage dort sehr windig, so dass das Schwimmen dort nur selten möglich war. Aber der Ort ist super! Touristisch, aber richtig nett und angenehm! Das Hotel `R***` hat uns sehr gut gefallen, wie eigentlich alle Unterkünfte auf der Reise. Alle waren extrem unterschiedlich und jede hatte ihren Charme. Manchmal viel, manchmal kein Luxus - alles passte in die jeweilige Umgebung. Am nächsten Tag die Irini-Schluchtwanderung. Sehr schön. Aber es kam noch besser... Danach erstmal `Ruhetag`. Den hatten wir uns verdient, insbesondere die Kinder wollten endlich mal ausschlafen und ein bißchen ohne Programm sein. Interessanterweise war dies der langweiligste Tag der Reise, das haben auch die Kinder zugegeben. Das Wetter spielte allerdings nicht mit - es war sehr windig und bedeckt. Den geplanten Besuch in Sougia und Lissos haben wir leider nicht gemacht, dafür aber die schöne Wanderung durch die Anydri Schlucht und danach ausgedehntes Baden am wunderschönen Gyaliskari Strand. Das war großartig! Die Schluchtwanderung war einfach aber hat Spaß gemacht, da sehr viel über Steine geklettert werden musste. Die nächste Station war Agia Roumeli. Morgens auf die Autofähre und nachmittags baden! Den geplanten Besuch am kommenden Tag in Loutro haben wir gestrichen und sind stattdessen 2 Stunden die Samaria Schlucht hochgewandert. Das war die beste Entscheidung: Wir sind so gut wie niemanden begegnet und hatten unglaublich schöne Eindrücke ganz für uns alleine. Irgendwann im Laufe des Vormittags kamen die schnellsten Wanderer die Schlucht hinunter und wir sind dann umgekehrt. Das war auch für die Kinder nicht zu anstrengend und hat ihnen super gefallen! Zur Belohnung gab es noch den Besuch am Strand. Fährfahrt nach Chora Sfakion und dann weiter nach Ai Yannis. Sehr aufregende Serpentinenfahrt hinauf in die Berge inkl. Brücke über eine Schlucht - schwindelerregend! Wunderbare und extrem erholsame Unterkunft in Ai Yannis. Superliebe Bewirtung mit sehr leckerem Essen in Riesenportionen. Hier haben wir alle sehr gut geschlafen! Wir haben gleich am Nachmittag noch eine kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt gemacht und mussten uns richtig beeilen vor der Dunkelheit zurück zu sein. Am nächsten Tag dann die 4 stündige Wanderung zur Kormokopos-Höhle. Alles kein Problem, nur das allerletzte Stück haben wir uns gespart, weil es da sehr schmal und abschüssig wurde und die Kinder den Weg dann nicht mehr gehen sollten. Aber wir konnten die Höhle sehen und hatten vorher einen sehr schönen Aussichtspunkt auf die Küste. Dann ging es weiter nach Kamilari. Uns erwartete wieder ein Fahrtag. Auch hier haben wir die Strecke nicht in der angegebenen Fahrzeit geschafft. Den Strand von Preveli wollten wir sehr gerne besuchen, aber es war dort auch so ein Riesenandrang, das uns die Lust verging. Hier muss es am frühen Morgen oder späteren Nachmittag wunderschön sein! Die Unterkunft in Kamilari war wieder richtig super. Allerdings sorgte ein Brand, den wir aus dem Fenster im Nachbardorf beobachten konnten für etwas Aufregung. Die Gegend ist auch sehr vielseitig und kam auf dieser Reise etwas zu kurz. Hier könnte man durchaus etwas länger bleiben und noch viel mehr entdecken. Wir sind einer Empfehlung unserer Vermieter gefolgt und haben eine kleine Schlucht an der Südküste durchwandert, um zu einem Strand zu kommen. Diesmal waren wir sehr früh dort und fast allein! Tolles Wasser und klasse Athmosphäre. Der Strand ist auch kein wirklicher Geheimtipp mehr, im Laufe des Tages wurde es sehr voll. Dann besuchten wir noch Matala, als ehemalige Hippiedorf, das mittlerweile ein Touristendorf ist. Auch hier nur eine sehr kurze Stippvisite. Last but not least die Rückreise nach Chania und die Übernachtung in einem traumhaften Hotel direkt am Hafen. Das war wirklich ein gelungener Abschluss und hat uns allen viel Spaß gemacht. Es gab auch noch ein großes Konzert und Tanz direkt vor der Tür - sozusagen als `Abschiedsgeschenk`. Wir sind begeistert von dieser besonderen Reise und können die gute Vorbereitung von Marina unbedingt empfehlen. Kreta ist wunderschön und unglaublich vielseitig. Wir kommen bestimmt wieder!
Mehr sehen
Gianna
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Gianna
Agentur anzeigen

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten