Naturreisen Kreta

Naturreise Kreta - jetzt individuell gestalten
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Ich reise
im

Unsere Rundreiseideen für Naturreisen in Kreta

Unbekannte Wege entdecken
Strände und Berge im Samaria-Nationalpark 
8 Tage ab 615 €
Unbekannte Wege entdecken
Familienreise durch den charmanten Westen
8 Tage ab 690 €
Unbekannte Wege entdecken
Bildungsreise für Geschichts-und Naturliebhaber 
8 Tage ab 905 €
Sport und Abenteuer
Zu Fuss durch den Osten der Insel 
13 Tage ab 1.110 €
Sport und Abenteuer
Wanderungen vom Hochgebirge bis zum Meer
15 Tage ab 1.080 €

Unsere Expert*innen für Naturreisen in Kreta

Warum nach Kreta reisen?

Eine Kreta Reise begeistert mit ihrem Facettenreichtum. Lange Sandstrände und schroffe Steilküsten sowie ein bergiges Inselinnere bieten viele Möglichkeiten, um einen entspannten Strandurlaub mit einer aktiven Wanderreise zu verbinden. Nicht zuletzt verspricht eine Kreta Reise dank der vielen archäologischen Stätten einen spannenden Einblick in die minoische Kultur.
Zum Reiseführer

Wann nach Kreta reisen?

jan
feb
märz
april
mai
juni
juli
aug
sept
okto
nov
deze
Weitere Details

Bereiten Sie Ihren Natururlaub in Kreta gut vor

Entdecken Sie die schönsten Naturparks auf Kreta

Inmitten des Mittelmeeres erwartet Sie eine Insel mit besonders vielfältiger Naturschönheit. Zwischen türkisblauen Wellen, endlosen Stränden, hohen Gipfeln, rauen Felsen und blühenden Landschaften erleben Sie bei Naturreisen nach Kreta eine bunte Mischung aus mediterranem Flair, atemberaubender Natur und traditionsreicher Kultur. Im Süden der Insel entdecken Sie den wilden Charme des Samaria-Nationalparks mit abgeschiedenen Buchten und einzigartigen Ausblicken auf die faszinierenden Schluchten des Parks. Der Sitia-Nationalpark bietet Ihnen im Nordosten Kretas eine besonders abwechslungsreiche Fauna und Flora, durchzogen von verschiedenen archäologischen und kulturellen Schauplätzen. Im westlichsten Zipfel Kretas verzaubert Sie die Lagune von Balos auf der Halbinsel Gramvousa mit ihrer Naturschönheit. Profitieren Sie von den Ortskenntnissen der lokalen Guides, die Sie zu weniger überfüllten und dennoch wunderschönen Plätzen in den kretischen Nationalparks führen.

Welche Aktivitäten kann man in den schönsten erhaltenen Naturgebieten von Kreta ausüben?

Die zahlreichen Wanderwege in den Nationalparks Kretas bieten Ihnen ein wahres Wanderparadies. Wandertouren verschiedenster Schwierigkeitsgrade führen Sie durch die schönsten Naturschutzgebiete der Insel. Besteigen Sie das Hochplateau von Lassithi oder wandern Sie durch die Aradena-Schlucht. Der perfekte Ort für eine Trekkingtour ist die Samaria-Schlucht im Samaria-Nationalpark. Als längste und berühmteste Trekking-Schlucht Europas bietet Ihnen das geschützte Naturdenkmal ein anspruchsvolles Terrain mit sehr lohnenswerten Ausblicken. Kreta steht in enger Verbindung mit dem Meer, deshalb dürfen Wasseraktivitäten während Ihrer Naturreise natürlich nicht fehlen. Bei einer Bootstour nach Loutro sehen Sie die Insel aus einer ganz neuen Perspektive. Fernab von Touristenströmen empfängt Sie der kleine Küstenort mit einem abgelegenen Strand, an dem Sie ausgiebig schwimmen können. Möchten Sie mehr über Kretas Fauna und Flora erfahren, dann lohnt sich ein Besuch im Biotopoi-Naturpark.

Mit Familie, als Paar oder mit Freunden: Kretas Naturparks entdecken

Egal, ob Sie mit Kindern, als Paar oder in einer Gruppe von Freunden reisen - Kreta bietet für alle das perfekte Reiseziel. Besuchen Sie als Familie die malerische Omalos-Hochebene im Zentrum des Samaria-Naturparks, wo Ihre Kinder beim Bildungsprogramm „Der winzige Kontinent Kreta“ mitmachen können. Als Paar ist ein Ausflug in die wunderschönen Olivenhaine von Palekastro sehr zu empfehlen, wo Sie beim Sonnenuntergang einen ereignisreichen Tag in Ruhe ausklingen lassen. Sind Sie mit Freunden zum Wandern in Kreta, bringt Sie eine Wanderung mit einem erfahrenen Bergführer hoch hinaus in das Kavousi-Gebirge. Historische Stätten treffen dort auf steile Klippen und wilde Gebirgslandschaft, sodass sich unterschiedliche Interessen für Natur und Geschichte auf dieser Tour wunderbar vereinen lassen.

Wann ist die beste Zeit, um die schönsten Naturparks Kretas zu besuchen?

Der beste Reisemonat für eine Naturreise nach Kreta ist der September oder der Juni. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit bei angenehmen 26° C. Auch das Wasser lädt mit 24° C zum Baden ein. Im Frühling verwandelt sich Kreta in ein blühendes Paradies, das Wanderungen in den Naturparks zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Im Juli und August erwarten Sie sehr hohe Temperaturen und die wärmsten Wassertemperaturen, die sich perfekt für zahlreiche Wassersportaktivitäten eignen. Auch im Herbst und Winter lohnt sich ein Besuch auf Kreta fernab der Touristenströme der Hauptsaison. Die niedrigeren Temperaturen im Herbst sind optimal für längere Wandertouren.


Bewertungen unserer Kreta Reisenden

4.742 Bewertungen
WS
4
Sehr guter schneller Kontakt bei der Planung und bei Problemen während der Reise durch Beraterin. Vorschläge zu Flugmöglichkeiten und Mietwagen. Ausgesuchte, besondere Unterkünfte. Besonders nette Gastgeber in Archanes mit tollem Frühstück. ******** für Ältere nicht so gut geeignet(unebene, steile Wege und Treppen ohne Geländer.. Schmaler Anfahrtsweg 5km an Steilhang ohne Leitplanken.. Hotels in Chania und Heraklion sehr gut mit Parkmöglichkeit. Die vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten waren nicht einfach zu finden, da es oft gleichnamige Orte gibt. Es sollte in der Beschreibung darauf hingewiesen werden, welcher Ort in der Nähe der Sehenswürdigkeit liegt, um ein Navigationsgerät zu programmieren.
Mehr sehen
Evi
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Evi
Agentur anzeigen
Walter Lämmermeyee
4
..
Mehr sehen
Evi
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Evi
Agentur anzeigen

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten