Bereiten Sie Ihren Natururlaub in Kreta gut vor
Entdecken Sie die schönsten Naturparks auf Kreta
Inmitten des Mittelmeeres erwartet Sie eine Insel mit besonders vielfältiger Naturschönheit. Zwischen türkisblauen Wellen, endlosen Stränden, hohen Gipfeln, rauen Felsen und blühenden Landschaften erleben Sie bei Naturreisen nach Kreta eine bunte Mischung aus mediterranem Flair, atemberaubender Natur und traditionsreicher Kultur. Im Süden der Insel entdecken Sie den wilden Charme des Samaria-Nationalparks mit abgeschiedenen Buchten und einzigartigen Ausblicken auf die faszinierenden Schluchten des Parks. Der Sitia-Nationalpark bietet Ihnen im Nordosten Kretas eine besonders abwechslungsreiche Fauna und Flora, durchzogen von verschiedenen archäologischen und kulturellen Schauplätzen. Im westlichsten Zipfel Kretas verzaubert Sie die Lagune von Balos auf der Halbinsel Gramvousa mit ihrer Naturschönheit. Profitieren Sie von den Ortskenntnissen der lokalen Guides, die Sie zu weniger überfüllten und dennoch wunderschönen Plätzen in den kretischen Nationalparks führen.
Welche Aktivitäten kann man in den schönsten erhaltenen Naturgebieten von Kreta ausüben?
Die zahlreichen Wanderwege in den Nationalparks Kretas bieten Ihnen ein wahres Wanderparadies. Wandertouren verschiedenster Schwierigkeitsgrade führen Sie durch die schönsten Naturschutzgebiete der Insel. Besteigen Sie das Hochplateau von Lassithi oder wandern Sie durch die Aradena-Schlucht. Der perfekte Ort für eine Trekkingtour ist die Samaria-Schlucht im Samaria-Nationalpark. Als längste und berühmteste Trekking-Schlucht Europas bietet Ihnen das geschützte Naturdenkmal ein anspruchsvolles Terrain mit sehr lohnenswerten Ausblicken. Kreta steht in enger Verbindung mit dem Meer, deshalb dürfen Wasseraktivitäten während Ihrer Naturreise natürlich nicht fehlen. Bei einer Bootstour nach Loutro sehen Sie die Insel aus einer ganz neuen Perspektive. Fernab von Touristenströmen empfängt Sie der kleine Küstenort mit einem abgelegenen Strand, an dem Sie ausgiebig schwimmen können. Möchten Sie mehr über Kretas Fauna und Flora erfahren, dann lohnt sich ein Besuch im Biotopoi-Naturpark.
Mit Familie, als Paar oder mit Freunden: Kretas Naturparks entdecken
Egal, ob Sie mit Kindern, als Paar oder in einer Gruppe von Freunden reisen - Kreta bietet für alle das perfekte Reiseziel. Besuchen Sie als Familie die malerische Omalos-Hochebene im Zentrum des Samaria-Naturparks, wo Ihre Kinder beim Bildungsprogramm „Der winzige Kontinent Kreta“ mitmachen können. Als Paar ist ein Ausflug in die wunderschönen Olivenhaine von Palekastro sehr zu empfehlen, wo Sie beim Sonnenuntergang einen ereignisreichen Tag in Ruhe ausklingen lassen. Sind Sie mit Freunden zum Wandern in Kreta, bringt Sie eine Wanderung mit einem erfahrenen Bergführer hoch hinaus in das Kavousi-Gebirge. Historische Stätten treffen dort auf steile Klippen und wilde Gebirgslandschaft, sodass sich unterschiedliche Interessen für Natur und Geschichte auf dieser Tour wunderbar vereinen lassen.
Wann ist die beste Zeit, um die schönsten Naturparks Kretas zu besuchen?
Der beste Reisemonat für eine Naturreise nach Kreta ist der September oder der Juni. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit bei angenehmen 26° C. Auch das Wasser lädt mit 24° C zum Baden ein. Im Frühling verwandelt sich Kreta in ein blühendes Paradies, das Wanderungen in den Naturparks zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Im Juli und August erwarten Sie sehr hohe Temperaturen und die wärmsten Wassertemperaturen, die sich perfekt für zahlreiche Wassersportaktivitäten eignen. Auch im Herbst und Winter lohnt sich ein Besuch auf Kreta fernab der Touristenströme der Hauptsaison. Die niedrigeren Temperaturen im Herbst sind optimal für längere Wandertouren.