Japan mit dem Zug

Eine Zugreise durch Japan hält eine faszinierende Mischung aus jahrhundertealten Traditionen und ultramoderner Technik bereit. Dieser weitläufige Archipel, bestehend aus Tausenden von Inseln, lässt sich hervorragend auf Schienen erkunden. Durchqueren Sie die japanischen Alpen, die ländliche Region Tohoku, die Südküste oder die Berge von Hakone – egal ob im Expresszug, im lokalen Zug oder im futuristischen Shinkansen, ein staunender Blick aus dem Zugfenster ist Ihnen garantiert. Japan bei einer individuellen Zugreise zu entdecken, bedeutet auch, die legendäre Höflichkeit und Pünktlichkeit der Japaner zu erleben, sich eine erholsame Auszeit zu gönnen und die schönsten Aussichten des Landes zu genießen.

Unsere Ideen für Zugreisen in Japan

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Japan: Kunst und Handwerk

Japan: Kunst und Handwerk

14 Tage ab 3.950 €
  • Tokyo
  • Kawaguchiko Eki
  • Kanazawa
  • Mount Fuji
  • Eiheiji-temple
  • Kyoto
  • Tamba
  • Nara
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
264 Bewertungen
Japan: Treffen Sie die Einheimischen
  • Tokio
  • Izu
  • Shizuoka
  • Kyōto
  • Tamba
  • Kinosaki
  • Himeji
  • Hiroshima
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
264 Bewertungen
Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!

Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!

18 Tage ab 4.985 €
Familien mit Kindern
  • Ōsaka
  • Tennōji
  • Osaka castle
  • Dōtonbori
  • Ōsaka
  • Minoh
  • Kyoto
  • Kiyomizu-dera
  • Arashiyama
  • Kanazawa
  • Präfektur Nagano
  • Jigokudani Monkey Park
  • Tokyo
  • Shibuya
  • Meiji Jingu
  • Tokyo Disney Sea Station Eki
  • Shinjuku
  • Tokyo Sky Tree
  • Ishigaki-shi
  • Flughafen Tokio-Haneda
  • Ishigaki
  • Kabira
  • Osaka
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Mit der Familie auf Entdeckungstour: Japans Kultur, Geschichte & Abenteuer!
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Harajuku Eki
  • Meiji Jingu
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Tokyo Sky Tree
  • Hakone
  • Kyōto
  • Odawara
  • Gion
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Arashiyama
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kurashiki
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsukushima shrine
  • Ōsaka
  • Himeji
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne

Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne

14 Tage ab 2.790 €
Familien mit Kindern
  • Ueno
  • Tokio
  • Asakusa
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Ashinoko Lake
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Kiyomizu-dera
  • Nara
  • Tōdai-ji
  • Ōsaka
  • Dōtonbori
  • Osaka castle
  • Shitennoji
Galina
Die lokale Agentur von Galina
2 Bewertungen
Höhepunkte Japans

Höhepunkte Japans

15 Tage ab 2.900 €
  • Tokio
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Kyōto
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsuku Shima
  • Kanazawa
  • Takayama
Galina
Die lokale Agentur von Galina
2 Bewertungen
Frühlingserwachen in Japan

Frühlingserwachen in Japan

14 Tage ab 3.699 €
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Izu
  • Kyōto
  • Himeji
  • Hiroshima
  • Ōsaka
  • Yoshinoyama
  • Nara
Laura
Die lokale Agentur von Laura
264 Bewertungen
Die Juwelen des Landes und das Meer von Okinawa
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Shimoda
  • Kyōto
  • Nara
  • Ōsaka
  • Okinawa
Laura
Die lokale Agentur von Laura
264 Bewertungen
Durchquerung der japanischen Alpen
  • Tokio
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Ueno
  • Fuji Yama
  • Hakone
  • Matsumoto
  • Tsumago
  • Takayama
  • Shirakawa-go
  • Kanazawa
  • Kaga Onsen-eki
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Fushimi Inari Jinja
Galina
Die lokale Agentur von Galina
2 Bewertungen
Highlights entdecken im Land der aufgehenden Sonne
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hakone
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Nara
  • Ōsaka
  • Himeji
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Im Herzen der Tradition

Im Herzen der Tradition

15 Tage ab 3.802 €
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hamarikyu Gardens
  • Shinjuku-Gyoen
  • Yoyogi park
  • Hie Jinja
  • Shibuya
  • Hakone
  • Odawara
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Takao
  • Kyoto
  • Nara
  • Kanazawa
  • Nagamachi
  • Teramachi
  • Higashi
  • Takayama
  • Kusakabe
  • Shirakawa-go
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Klassischer Winterurlaub in Japan
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Nagano
  • Iiyama
  • Fukui-shi
  • Kyōto
  • Nara
  • Kinosaki Onsen-eki
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
264 Bewertungen
Weitere Japan Reiseideen (16)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Japan Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Japan mit dem Zug: Unsere Lieblingserlebnisse

Japans ausgezeichnet ausgebautes Schienensystem bietet einzigartige und authentische Reiseerlebnisse. Hier sind unsere Favoriten für eine alternative Art des Reisens durch Japan:

  • Probieren Sie die besten Sake der Präfektur Niigata in einem der Waggons des Koshino Shu*Kura (JR East)
  • Durchqueren Sie die Lavendelfelder mit dem Zug Furano Biei Norokko (JR Hokkaido)
  • Erkunden Sie den verschneiten Sumpf von Kushiro mit dem Zug SL Fuyu-no-Shitsugen
  • Genießen Sie eine Luxuskreuzfahrt in den Bergen mit dem Seven Stars in Kyushu
  • Probieren Sie gegrillte Meeresfrüchte auf dem Bahnsteig im touristischen Zug Nagamare Kaikyo
  • Beobachten Sie die Kirschblüte entlang der Hanwa-Linie in der Kansai-Region
  • Reisen Sie mit einem Dampfzug entlang des Flusses Oigawa zurück in die Vergangenheit
  • Wärmen Sie sich in den verschneiten Landschaften von Tohoku an den Kohleöfen an Bord der Tsugaru Railway

Wann nach Japan reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die angenehmste Jahreszeit, um Japan zu bereisen ist das Frühjahr: das Wetter ist herrlich und die Kirschbäume blühen. Sie können auch im Herbst verreisen, wenn die Farben ebenso schön sind. Man sollte das Land in der Zwischensaison erkunden. In der Tat sind die Winter sehr kalt, während die Sommer sehr warm sind und es viele Niederschläge gibt.

Eine Zugreise durch Japan ist ein echtes Abenteuer. Ob mit Expresszügen, lokalen Zügen oder dem futuristischen Shinkansen – das gut ausgebaute japanische Transportsystem bietet unzählige Möglichkeiten, diesen weitläufigen Archipel zu erkunden. Die Züge in Japan sind weltweit für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt und sind eine ideales Fortbewegungsmittel, um das Land der aufgehenden Sonne zu entdecken.
Eine Zugreise verspricht außerdem eine sehr nachhaltige Art des Reisens. Die japanischen Landschaften ziehen am Zugfenster vorbei und offenbaren verträumte Szenerien. Im Inneres des Zuges trifft man auf die lokale Bevölkerung und kann sich über den ein oder anderen besonderen Service freuen, beispielsweise Schlammbäder im Toreiyu-Zug. Die Bahnfahrt wird zur Auszeit vom Alltag.

Eine Zugreise ist eine der besten Möglichkeiten, um Japan zu erkunden. Das Schienennetz erstreckt sich fast über den gesamten Archipel. Zu den beliebtesten Strecken zählt der Tōkaidō Shinkansen, der die Städte Tokio, Kyoto und Osaka in sieben bis zehn Tagen verbindet. Auch die japanischen Alpen lassen sich hervorragend per Zug erkunden, vorbei an den traditionellen Häusern von Shirakawa-go oder der Alpenstraße von Tateyama Kurobe.
Entscheidet man sich für eine Küstenroute, empfiehlt sich die Route entlang des Seto-Binnenmeers. Hier bieten sich zahlreiche Aktivitäten für Reisende: Unternehmen Sie eine Fahrradtour entlang des Shimanami Kaido oder besuchen Sie die Museen auf den Inseln Naoshima und Teshima. Um die ländlichere Gebiete besser kennenzulernen, nutzen Sie den Tōhoku Shinkansen an. Auch die Insel Kyushu ist gut mit dem Zug erreichbar.

Zugreisen in Japan ermöglichen einen Einblick in die vielfältigen Landschaften des Landes. Die Yosan-Linie führt durch die terrassierten Reisfelder von Shikoku. Die Sagano Scenic Railway verläuft von Kyoto nach Kameoka entlang der berühmten Bambuswälder von Arashiyama, während sich die Odakyu Romancecar durch die Berge von Hakone schlängelt.
Die Hauptlinie Takayama bringt Reisende auf direktem Weg die japanischen Alpen. Der Herbst ist hier eine der beliebtesten Reisezeiten, um die leuchtend roten Ahornbäume zu bewundern. Im Juli lohnt sich eine Fahrt mit dem Furano Biei Norokko (JR Hokkaido), der Aussichten auf die Lavendelfelder Hokkaidos bereithält. Unvergesslich auf jeder Reise sind die beeindruckenden Aussichten auf den berühmten Fuji vom Tokaido Shinkansen aus. Um die Küste und die ländlichen Regionen im Norden Japans (Tohoku, Hokkaido) zu besuchen, sollten Sie die Gonō-Linie nehmen.

Besonders beliebt ist der Shinkansen, vor allem der Tokaido Shinkansen, der Tokio mit Städten wie Yokohama, Osaka und Nagoya verbindet. Unzählige Panoramen bieten der Sagano Scenic Railway entlang des Flusses Hozu, oder der Nostalgic View Train, ein Dampfzug, der Teeplantagen mit Blick auf den Fuji durchquert.
Ebenfalls empfehlenswert sind der Romancecar, der Tokio mit Hakone verbindet, die Gonō-Linie entlang der Küste, die Kurobe Gorge Railway in den japanischen Alpen, die Hisatsu-Linie auf Kyushu oder der Abschnitt Kujiranami-Omigawa.

In Tokio starten zahlreiche Züge und Reiserouten. Mit dem Shinkansen und den Regionalzügen erreicht man Nikko und die dortigen historischen Schreine und Tempel in nur zwei Stunden. Mit den lokalen JR-Zügen gelangt man auch nach Hakone mit seinen heißen Quellen, Kamakura mit der bekannten Buddha-Statue oder sogar Yokohama (in nur 30 Minuten).
Ein zwei- bis dreitägiger Ausflug ab Tokio ist dank des weitreichenden japanischen Schienennetzes leicht realisierbar. Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, oder Osaka und das berühmte Schloss sind ab Tokio in maximal drei Stunden erreichbar. Wer lieber Reiseerfahrungen abseits des klassischen Tourismus sammeln möchte, sollte sich per Bahn auf den Weg in die Region Tohoku machen, beispielsweise in Richtung Sendai, Morioka oder Akita.

Möchten Sie auf Ihrer Japanreise mehrere Städte besuchen, ist der Shinkansen die beste Wahl. Dieser Hochgeschwindigkeitszug ist schnell, sicher und komfortabel und überbrückt die großen Distanzen zwischen den bedeutendsten japanischen Städten wie Kyoto, Hiroshima oder Fukuoka in kürzester Zeit. Tickets sollten Sie bereits vorab online buchen.
Außerhalb der Hauptreisezeiten lässt es sich mit dem Shinkansen auch ohne Sitzplatzreservierung reisen. Bei Bedarf können Sie jedoch kostenlos einen Sitzplatz reservieren, der Ihnen beim Ticketkauf direkt zugewiesen wird. In den Standardklasse-Waggons sind die Sitze in Bereiche für „nicht reserviert“ und „reserviert“ unterteilt.

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Infrastruktur: Die Shinkansen nutzen ein eigenes, vollständig abgetrenntes Schienennetz, dadurch sind Zuggeschwindigkeiten von bis zu 320 Kilometern pro Stunde möglich. Deutsche ICEs teilen sich das Schienennetz mit Regional- und Güterzügen.
Die aerodynamische Form der japanischen Züge reduziert den Luftwiderstand in Tunneln. Ein weiteres besonderes Merkmal ist die automatische Bahnsteigpositionierung. Die Antriebssysteme der japanischen Hochgeschwindigkeitszüge sind über den gesamten Zug verteilt, so treibt jeder Waggon seine eigene Räder an. Das führt zu einer effizienteren Beschleunigung und Energieeffizienz. Im Gegensatz dazu kommen bei deutsche ICEs Lokomotiven an beiden Zugenden zum Einsatz.

Für eine erlebnisreiche Zugreise durch Japan empfiehlt sich ein Zeitraum von mindestens zwei Wochen. Der Japan Rail Pass ist für 14 Tage verfügbar und erlaubt es, die Hauptattraktionen von Tokio bis Kyoto zu erkunden.
Drei Wochen reichen aus für die klassische Route von Tokio über Kyoto und Osaka plus zusätzliche Stopps in Orten wie Hakone oder Kanazawa. Eine längere Reisedauer bietet den Vorteil, dass auch entspannte Tagesausflüge zu den lokalen Sehenswürdigkeiten möglich sind.
Wer auch die nördliche Region Tohoku oder die südliche Insel Kyushu besuchen möchte, sollte vier Wochen einplanen. Diese Zeitspanne bietet genügend Flexibilität für spontane Entdeckungen.

Eine Zugreise ist eine der besten Möglichkeiten, Japan zu erkunden. Das umfangreiche Bahnnetz wird von Japan Railways und privaten Unternehmen betrieben. Vor Beginn der Reise, empfiehlt es sich, den JR Pass bereits online zu buchen. Dieser erlaubt unbegrenzte Fahrten auf den Strecken von Japan Railways ermöglicht.
Falls Sie keinen JR Pass nutzen, kaufen Sie Ihre Tickets direkt am jeweiligen Bahnhof. Ihnen stehen unterschiedliche Zugtypen zur Verfügung, darunter Touristenzüge und Hochgeschwindigkeitszüge. Für lokale Verbindungen lohnt sich eine wiederaufladbare IC-Karte, diese gibt es auch am Automaten zu kaufen. Die Fahrpläne lassen sich direkt per App prüfen, beispielsweise mit Hyperdia und Navitime.

Auch die Japaner nutzen den Zug als Hauptverkehrsmittel. Vor Reiseantritt lohnt sich der Kauf des JR Pass, mit dem man rund um die Uhr die Strecken der Japan Railways sowie Busse und Fähren nutzen darf. Der JR Pass ist für 7, 14 oder 21 aufeinanderfolgende Tage verfügbar. Die Kosten liegen zwischen 300 und 700 Euro je nach Reisedauer. Neben dem JR Pass lohnt sich eine IC-Karte – eine Prepaid-Karte für Zug-, U-Bahn- und Busfahrten.
Eine Fahrt mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto kostet etwa 90 Euro, genauso wie von Tokio nach Osaka, oder 110 Euro von Tokio nach Hiroshima. Die lokalen Züge sind besonders auf kurzen Strecken günstiger. Darüber hinaus gibt es auch regionale Pässe, beispielsweise den Hakone Free Pass, den Kintetsu Rail Pass Wide und den Kansai Thru Pass.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Japan Reisenden

4.7160 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen