3 Wochen in Japan

Traditionell oder futuristisch: Japan ist ein Land voller Vielfalt. Jahrtausendealte Tempel, blühende Kirschbäume, pulsierende Stadtzentren und atemberaubende Strände – die vielfältigen Landschaften Japans sind wie Fenster in ein kollektives Gedächtnis. Eine 3-wöchige Reise von Tokio über Kyoto bis nach Osaka, Nara oder ins Fuji-Gebirge entführt in eine zeitlose Welt voller Poesie.

Unsere besten Ideen für eine 3-wöchige Japan-Reise

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!
  • Ōsaka
  • Tennōji
  • Osaka castle
  • Dōtonbori
  • Ōsaka
  • Minoh
  • Kyoto
  • Kiyomizu-dera
  • Arashiyama
  • Kanazawa
  • Präfektur Nagano
  • Jigokudani Monkey Park
  • Tokyo
  • Shibuya
  • Meiji Jingu
  • Tokyo Disney Sea Station Eki
  • Shinjuku
  • Tokyo Sky Tree
  • Ishigaki-shi
  • Flughafen Tokio-Haneda
  • Ishigaki
  • Kabira
  • Osaka
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Japan Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man in Japan in 3 Wochen unternehmen?

Eine 21-tägige Reise nach Japan bedeutet, die Vielfalt der japanischen Inseln zu entdecken. Zwischen pulsierenden Metropolen und idyllischen Landschaften sind folgende Erlebnisse unverzichtbar:

  • Erkunden Sie das historische Tokio in Ueno und seinen traditionellen Vierteln
  • Bestaunen Sie den Fuji vom See Kawaguchi aus
  • Tauchen Sie ein in die Manga-Welt des Akihabara-Viertels in Tokio
  • Erleben Sie die Kunst der Samurai in Matsumoto
  • Wandern Sie entlang des alten Nakasendo Weges
  • Bewundern Sie den Goldenen Pavillon in Kyoto
  • Treffen Sie die Götter (Kami) im Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima
  • Entspannen Sie in einem Onsen in Hakone
  • Verbringen Sie eine Nacht in einem traditionellen Ryokan
  • Erkunden Sie das Schloss von Osaka und die Dotonbori Street
  • Unternehmen Sie eine Fahrradtour entlang des Meeres in Kamakura oder Enoshima
  • Entdecken Sie den Schrein des letzten großen Shogun in Nikko
  • Schlendern Sie durch das Dorf Shirakawa-go, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
  • Beleben Sie das feudale Japan in Kanazawa wieder

Wann nach Japan reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die angenehmste Jahreszeit, um Japan zu bereisen ist das Frühjahr: das Wetter ist herrlich und die Kirschbäume blühen. Sie können auch im Herbst verreisen, wenn die Farben ebenso schön sind. Man sollte das Land in der Zwischensaison erkunden. In der Tat sind die Winter sehr kalt, während die Sommer sehr warm sind und es viele Niederschläge gibt.

Japan lässt sich am besten in aller Ruhe entdecken. Für diejenigen, die einen nachhaltigen und bewussten Urlaub im Land der aufgehenden Sonne erleben möchten, sind 3 Wochen die perfekte Reisezeit.
Erkunden Sie das Land mit seinen tausenden Facetten – von Bergen über Großstädte bis hin zu jahrtausendealten Tempeln. Entdecken Sie abgelegene Regionen, entfliegen Sie dem Alltag und verbringen Sie Ihre erste Nacht auf einer Tatami Matte.
Eine 3-wöchige Rundreise ist die ideale Möglichkeit, tief in die lokalen Bräuche einzutauchen und das ursprüngliche Japan abseits des klassischen Tourismus zu entdecken.

Eine 21-tägige Reise durch Japan ist ideal, um die ikonischen Sehenswürdigkeiten des Landes zu besichtigen. Ihr Urlaub startet in Tokio, wo Sie die historischen und lebhaften Viertel Asakusa und Shinjuku erleben. Anschließend führt Sie der Weg mit dem Zug zu den beeindruckenden Tempeln von Nikko.
Danach genießen Sie die heißen Quellen von Hakone, oft mit Blick auf den majestätischen Fuji, bevor es weitergeht zu den traditionellen Dörfern Takayama, Shirakawa-go und Kanazawa. Ein Stück Architektur-Geschichte erwartet Sie in Nagahama mit seinen charakteristischen schwarzen Wänden, gefolgt von einem Besuch in Kyoto mit seinen prachtvollen Pavillons. Nach einem Stopp am Fushimi Inari-Schrein geht es weiter nach Nara, um einen der größten Tempel Japans zu besichtigen.
Mit dem Shinkansen reisen Sie weiter nach Hiroshima und setzen mit der Fähre zur heiligen Insel Miyajima über. Zum Abschluss Ihrer Reise entdecken Sie das legendäre Schloss von Osaka. Eine 21-tägige Japan-Rundreise ist das ganze Jahr über bei Ihrer lokalen Agentur buchbar. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Unterkünften, von Luxushotels bis hin zu Hostels.

Sowohl im Sommer als auch im Winter ist eine Japan-Rundreise eine hervorragende Idee für einen Familienurlaub. Egal ob Sie Ihre Zeit lieber in Vergnügungsparks oder in der unberührten Natur verbringen. Erkunden Sie das Land, von den pulsierenden Metropolen Tokio und Osaka bis zu den Stränden von Okinawa. Entspannende Momente finden Sie in den Onsen von Hakone. Für ein authentisches Erlebnis übernachten Sie in einem Ryokan in der Nähe des Fuji.
Die Insel Miyajima mit ihrem berühmten schwimmenden Torii wird sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern, ebenso wie das Schloss von Osaka oder die frei laufenden Hirsche in Nara.

Japan ist ein Paradies für Wanderfans: Nationalparks, imposante Bergmassive und heilige Wälder erwarten Sie. Eine 3-wöchige Reise bietet die perfekte Gelegenheit, auf dem Kumano Kodo-Pilgerweg zu wandern. Auf diesem historischen Wanderweg wandern Sie durch smaragdgrüne Wälder, malerische Dörfer wie Takahara und Chikatsuyu und beeindruckende Kulturstätten wie den Kumano Hongu Taisha-Schrein, wo Sie das höchste Torii der Welt bestaunen können.
Nach einem entspannenden Bad in den heißen Quellen von Yunomine Onsen erreichen Sie das Highlight des Pilgerwegs: den Nachi Taisha. Die Kombination aus Pagode und Wasserfall ist ein wahr gewordenes Postkartenmotiv. Weitere Trekking-Highlights einer 3-wöchigen Japanreise sind der Nakasendo-Weg, der Kyoto mit Tokio verbindet, und die Besteigung des Fuji.

Der ideale Start einer Reise im Sommer ist die pulsierende Metropole Tokio, die abends mit zahlreichen Festivals zum Leben erwacht. Anschließend geht es weiter nach Hakone, bekannt für seine erfrischenden Seen und spektakulären Ausblicke auf den Fuji.
In Kyoto lohnt sich ein Tempelbesuch am Morgen, um der Mittagshitze zu entgehen. In den historischen Gärten der Stadt finden Sie anschließend Schatten. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug nach Miyajima, bekannt für seine zahmen Rehe und den A-Bomb Dome in Hiroshima.
Die Reise endet in Osaka, der kulinarischen Hauptstadt Japans. Hier bringt das pulsierende Nachtleben in den Straßen von Dotonbori die Stadt zum Leuchten, während lokale Spezialitäten wie Takoyaki und gekühltes Matcha-Eis für Erfrischung sorgen.

Die Frühlingsmonate März bis Mai sind ideal für eine Reise, da die Temperaturen zwischen 15 und 23 Grad liegen – perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren. Zudem verwandelt die berühmte Kirschblüte das Land in ein rosa Blütenmeer.
Der Herbst von September bis November ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt, mit angenehmen 20 Grad. Jetzt dominieren Gold- und Rottöne in der herbstlichen Landschaft. Die klare Luft sorgt für atemberaubende Ausblicke auf die Berge.
Um ein ruhiges Japan abseits der Touristenmassen zu erleben, ist eine Reise im Mai oder September ideal.

Obwohl es im Sommer in Japan heiß und feucht sein kann, bietet Japan jetzt einige Highlights, die Ihren Urlaub zu etwas Besonderem machen. Es ist die Zeit der traditionellen Festivals, beispielsweise das legendäre Gion-Festival in Kyoto.
In den Sommermonaten bieten die Berge im Norden Japans, wie die Region Tohoku, die Insel Hokkaido oder die japanischen Alpen, optimale Bedingungen für Wanderungen. Wer lieber auf der Suche nach weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser ist, sollte die Inselgruppe Okinawa ansteuern. Eine 3-wöchige Reise im Sommer ermöglicht es auch, die großen Highlights Japans wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden.

Obwohl eine Mahlzeit in Thailand etwa fünf Euro kostet, liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Mahlzeit in Japan bei 15 bis 25 Euro pro Person. Auch die Unterkunftskosten sind höher: Ein mittelklassiges Hotelzimmer kostet in Japan rund 120 Euro – das Dreifache dessen, was man in Vietnam oder Kambodscha zahlen würde.
Die höheren Ausgaben werden jedoch durch eine erstklassige Infrastruktur und modernste Transportmittel gerechtfertigt. Ein tägliches Budget von 130 Euro ermöglicht ein komfortables Reisen in Japan, während Backpacker in Südostasien oft mit 40 Euro auskommen.
Der Japan Rail Pass macht Zugreisen erschwinglich, und in Convenience Stores kann man preiswerte Mahlzeiten ab fünf Euro finden. Mit einer cleveren Planung kann die Reise durchaus auch mit einem kleineren Budget erfolgen.

Ein deutschsprachiger Guide ermöglicht Ihnen tiefere Einblicke in die japanische Kultur und Gesellschaft. Die lokalen Experten teilen mit Ihnen nicht nur ihr Wissen über Shinto-Schreine und historische Tempel, sondern erläutern Ihnen auch die modernen Aspekte der japanischen Gesellschaft. Guides sind auch besonders hilfreich, um sprachliche Barrieren zu überwinden.
Die persönliche Betreuung macht den großen Unterschied: Ein Guide passt das Programm individuell an Ihre Interessen an und führt Sie zu versteckten Plätzen fernab der touristischen Routen. Vom traditionellen Teehaus bis hin zu modernen Szenevierteln – mit einer ortskundigen Begleitung erleben Sie die Vielfalt Japans hautnah.

Tauchen Sie in drei Wochen tief in die japanische Lebensweise ein: Bei einem 3-wöchigen Aufenthalt haben Reisende auch die Möglichkeit, entlegenere Regionen wie die Präfektur Kumamoto oder die historische Stadt Kanazawa zu erkunden.
Ein weiterer Vorteil ist eine entspanntere Tagesgestaltung. Anstatt hastig von einem Highlight zum nächsten zu eilen, bleibt mehr Zeit für spontane Entdeckungen: ein traditionelles Teehaus in einer kleinen Gasse, ein lokales Straßenfest oder ein Onsen-Besuch mit Bergblick.
Die zusätzliche Woche eröffnet auch die Möglichkeit für mehrtägige Ausflüge in die Natur, sei es zum Wandern auf dem Kumano Kodo oder zum Entspannen auf den Inseln der Seto-Inlandsee.

Eine maßgeschneiderte 3-wöchige Rundreise durch Japan startet bei Evaneos ab 4.950 Euro pro Person. Dieser Preis beinhaltet Unterkunft, lokale Transportmittel und die persönliche Reiseplanung durch lokale Experten.
Für Luxusreisende bieten die Agenturen exklusive Pakete mit Aufenthalten in traditionellen Ryokans und privaten Führungen an. Preisbewusste Reisende profitieren von günstigeren Gruppentouren. Die Preise variieren je nach Saison – die Nebensaison von Januar bis März bietet günstigere Konditionen.
Flüge sind nicht inklusive, können aber auf Anfrage von der Agentur organisiert werden. Ein besonderer Vorteil ist, dass die deutschsprachige Betreuung und die flexible Anpassung der Route ohne zusätzliche Kosten möglich sind.

Unsere lokalen Reiseagenturen übernehmen die gesamte Logistik und Planung, von der Reservierung der Unterkünfte und Flugtickets über die Übernachtungen in einem Ryokan bis hin zu geführten Touren und Tipps zur Fortbewegung. Ihr Reisevergnügen steht im Vordergrund, während Sie ein authentisches Japan authentisch abseits der klassischen Touristenrouten erleben.
Mit einem lokalen, deutschsprachigen Reiseführer an Ihrer Seite tauchen Sie tief in die japanische Kultur ein. Der japanische Archipel ist weitläufig, und eine von einer lokalen Agentur organisierte Reiseroute ermöglicht es Ihnen, Ihre Urlaubszeit optimal zu nutzen.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Japan Reisenden

4.7158 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen