Evaneos

Phu Quoc Urlaub

4.8303 Bewertungen

Im Süden Vietnams ist ein Phu Quoc Urlaub die beste Gelegenheit, Inselglück zu erleben. Obwohl ihre Schönheit kein Geheimnis mehr ist, birgt dieses exotische Eiland noch einige geheime Orte, die unsere lokalen Expertinnen und Experten gerne mit Ihnen teilen.

Kajakfahren auf türkisfarbenem Wasser, Wanderungen im tropischen Wald, Begegnungen mit Pfefferbauern, Übernachtungen in einem Bungalow am Meer: Entdecken Sie das authentische und noch unberührte Gesicht von Phu Quoc bei einem maßgeschneiderten Urlaub. Abwechslung und Entspannung sind garantiert.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Phu Quoc

Familienreise mit Teenagern – Authentische Abenteuer & Aktivitäten
  • Thành Phố Hà Nội
  • Thanh Hóa
  • Thành Phố Ninh Bình
  • Ninh Bình
  • Ha Long
  • Hội An
  • Ha Long
  • Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Mekong Delta
  • Phu Quoc Island
Emilia
Die lokale Agentur von Emilia
42 Bewertungen
Abenteuer für kleine Weltentdecker in Vietnam
  • Hanoi
  • Mai Châu
  • Mai Chầu
  • Thành Phố Ninh Bình
  • Halong-Bucht
  • Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Vũng Liêm
  • Phú Quốc
  • Koh Trol
Minh Chau
Die lokale Agentur von Minh Chau
15 Bewertungen
Abenteuer für Familien mit Jugendlichen
  • Hanoi
  • Thành Phố Ninh Bình
  • Ha Long
  • Hội An
  • Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Vũng Liêm
  • Koh Trol
Minh Chau
Die lokale Agentur von Minh Chau
15 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Phu Quoc Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Phu Quoc: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Insel Phu Quoc ist bei Reisenden sehr beliebt, doch ein nachhaltigerer Urlaub abseits der Menschenmassen ist noch möglich. Unsere Lieblingsaktivitäten auf Phu Quoc:

  • Erkunden Sie die Insel mit dem Fahrrad und fahren Sie durch Fischerdörfer oder entlang einsamer Strände
  • Wandern Sie im Nationalpark Phu Quoc unter einem üppigen Blätterdach
  • Unternehmen Sie einen Angelausflug und lernen Sie alles über das nächtliche Tintenfischangeln
  • Beobachten Sie die traditionellen Methoden der Pfefferbauern von Phu Quoc
  • Besuchen Sie eine Nuoc Mam-Fabrik, um die Geheimnisse dieses Nektars zu lüften (er gilt als einer der besten der Welt!)
  • Paddeln Sie im Kajak entlang der Küsten und erkunden Sie die reichen Unterwasserwelten
  • Schlendern Sie über die lokalen Märkte und probieren Sie die Spezialitäten von Phu Quoc
  • Entspannen Sie an den atemberaubenden Stränden von Rach Vem, Ong Lang oder Cua Can
  • Genießen Sie gegrillte Meeresfrüchte und Fisch auf dem Nachtmarkt von Duong Dong
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in Phu Quoc reisen?

Die beste Reisezeit für Phu Quoc ist die Trockenzeit von November bis März. Dann erwarten Sie wenig Regen, blauer Himmel und angenehme Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad.

Vielleicht haben Sie Lust, sich wie Robinson Crusoe zu fühlen. Nutzen Sie die Gelegenheiten zum Schnorcheln, Tauchen, Wandern und für Bootsausflüge. Bei einem Phu Quoc Urlaub lebt man im Freien, im Einklang mit der Natur.

Möchten Sie sichergehen, dass die Besucherzahlen gering sind, reisen Sie abseits der Hochsaison auf die Insel.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Andere Regionen in Vietnam, die Ihnen gefallen könnten

Völlige Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Vietnam Reisenden

4.8303 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Phu Quoc Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, Kokospalmen und dichter Regenwald – Phu Quoc ist ein wahres Paradies für Urlauberinnen und Urlauber, die nach einem authentischen Inselerlebnis suchen.

Nach einer Entdeckungstour durchs Mekong-Delta ist die Insel der perfekte Ort zum Entspannen. Trotz wachsender Beliebtheit gibt es hier noch einsame Ecken, vor allem abseits der belebten Westküste.

Wer Ruhe sucht, sollte den Nordosten erkunden. Phu Quoc, die Perle im Golf von Thailand, lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen – und in einem traumhaften Setting wirklich zur Ruhe zu kommen.

Der Starfish Beach im Norden verzaubert mit seinem kristallklaren Wasser und den namensgebenden Seesternen, die man beim Schnorcheln entdecken kann. Hier herrscht eine besonders entspannte Atmosphäre fernab der Menschenmassen.

Die Inselhauptstadt Duong Dong überrascht mit ihrem lebendigen Phu Quoc Night Market, wo der Duft von frisch gegrilltem Seafood die Luft erfüllt. Besonders malerisch präsentiert sich der traditionelle Fischerhafen bei Sonnenaufgang.

Im weniger erschlossenen Süden lockt der Bai Sao Beach mit puderzuckerweißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Die umliegenden Pfefferplantagen verströmen einen würzigen Duft und bieten faszinierende Einblicke in die lokale Landwirtschaft. Ein verstecktes Juwel ist die Ganh Dau Bucht mit ihrer unberührten Küstenlinie und spektakulären Sonnenuntergängen.

Wer Phu Quoc wirklich authentisch erleben will, sollte sich auf das ruhige Tempo der lokalen Bevölkerung einlassen. Am besten gelingt das bei Wanderungen durch den tropischen Regenwald – begleitet vom Rauschen der Blätter und dem Ruf der Affen.

Per Fahrrad geht es weiter entlang palmengesäumter Strände und lebhafter Märkte. Dort können Sie frische Zutaten kaufen und die Aromen der vietnamesischen Küche entdecken.

Zwischen Strandspaziergang und Sonnenbad lohnt sich ein Ausflug mit dem Kajak – am besten mit Maske und Schnorchel, um die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erkunden.

Viele Reisende bleiben nur kurz für ein oder zwei Tage auf Phu Quoc – doch wer sich wirklich erholen möchte, sollte mehrere Tage einplanen. So bleibt genug Zeit, auch abgelegene Strände zu erkunden, im Nationalpark zu wandern und die Menschen vor Ort kennenzulernen.

Ein lohnenswerter Stopp ist das Kokosnussgefängnis – ein Ort, der bewegende Einblicke in die Geschichte des Vietnamkriegs bietet.

Die Anreise erfolgt schnell per Direktflug oder per Boot von Rach Gia oder Ha Tien, wenn Sie sich in Vietnam umweltbewusst fortbewegen möchten.

Phu Quoc ist ein bedeutender Nistplatz für Meeresschildkröten, darunter die Grüne Meeresschildkröte und die Oliv-Bastardschildkröte. Zwischen April und September können Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten, wie sie nachts an den Stränden von Bai Khem oder Bai Thom an Land kommen.

Wichtig dabei: Abstand halten, keinen Blitz verwenden und die Tiere nicht berühren. Einige lokale Organisationen bieten geführte Beobachtungstouren an. Das Tierwohl steht dabei im Vordergrund.

Auch beim Tauchen rund um die An Thoi-Inseln oder die Fingernail-Insel können Sie sich bei Ihrem Tauchausflug von einem lokalen Guide begleiten lassen – unseren lokalen Expertinnen und Experten haben die besten Empfehlungen für Sie.

Ganz im Süden Vietnams bietet Phu Quoc beste Bedingungen für einen unvergesslichen Familienurlaub. Ob Dschungelabenteuer mit frechen Affen, Seesterne jagen im klaren Wasser oder Pfefferplantagen und Nuoc-Mam-Destillerien erkunden – hier ist für jedes Familienmitglied etwas dabei.

Zwischen zwei Sandburgen unter Palmen steigen kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker aufs Fahrrad, um die Umgebung zu erkunden. Oder wie wäre es mit einem Bootsausflug zu den Nachbarinseln? Mit Maske und Schnorchel geht’s direkt ins farbenfrohe Reich der Fische – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie.

Der Phu Quoc Nationalpark bedeckt rund 70 Prozent der Insel – ein grünes Paradies mit tropischem Regenwald, Mangroven und Bergen. Wer hier wandert, begegnet mit etwas Glück dem seltenen Phu-Quoc-Makaken – einer nur hier heimischen Affenart.

Zahlreiche Wege laden zu Entdeckungstouren ein – egal ob Anfängerin oder erfahrener Wanderer. Als Belohnung wartet ein Bad im Tranh-Wasserfall, mitten im dichten Grün. Beim Spaziergang durch traditionelle Dörfer lernen Sie die Kultur und Traditionen der Region kennen – und unterstützen gleichzeitig den nachhaltigen Tourismus.

Ein Urlaub auf Phu Quoc ist kein Geheimtipp mehr – doch wer weiß, wo er suchen muss, findet noch traumhafte, ruhige Strände. Einer davon ist Ong Lang Beach im Nordosten, wunderschön und oft menschenleer.

Nicht weit entfernt liegt Cua Can Beach, ein Geheimtipp in der Nähe eines kleinen Fischerdorfs. Besonders empfehlenswert ist der Besuch von Rach Vem (Ganh Dau) bei Sonnenuntergang.

Der bisher wenig erschlossene Vung Bau Beach ist mittlerweile privat – genauso wie Bai Dai. Auch Long Beach an der Westküste ist beliebt, doch wer sich etwas entfernt, findet ruhigere Ecken zum Entspannen.

Phu Quoc ist wie geschaffen für eine Hochzeitsreise mit Wow-Effekt: türkisfarbenes Wasser, Kokospalmen, einsame Buchten und romantische Bungalows direkt am Meer.

Paare erkunden gemeinsam Korallenriffe, wandern durch tropische Wälder oder genießen den Sonnenuntergang mit den Füßen im Sand. Ein privates Candle-Light-Dinner am Strand? Kein Problem.

Für maximale Entspannung sorgt eine Paarmassage in einem der Insel-Spas. Phu Quoc bietet die perfekte Mischung aus Romantik, Erlebnis und Erholung.

Die Unterkünfte auf Phu Quoc reichen von luxuriösen Strandresorts bis zu charmanten Boutique-Hotels. An der Westküste finden Reisende elegante 5-Sterne-Anlagen mit exzellentem Service, während der ruhigere Norden mit familiären Gästehäusern lockt.

Besonders beliebt sind die Unterkünfte um Ong Lang Beach. Das Preisspektrum ist breit gefächert: Komfortable Mittelklassehotels sind ab 50 Euro pro Nacht verfügbar, während Premium-Villen mit privatem Pool bis zu 500 Euro kosten können.

Nachhaltig orientierte Reisende wählen die Öko-Lodges im Inselinneren nahe dem Nationalpark. Diese bieten authentische Erlebnisse fernab von den Menschenmassen und oft hausgemachte lokale Küche.