Inspiration

Der Kap auf Karelien: Ein Winter in Russland

Karelien, eine weiße und ruhige Region unter ihrer winterlichen Schneedecke, ist ein Gebiet, das alle Naturliebhaber und Fans des hohen russischen Nordens zu schätzen wissen werden. In dieser Gegend sind Seen und Wälder vorherrschend, und die Landschaft wird für einen Teil des Jahres von der Kälte beherrscht. Dies macht jedoch den Charme dieses russischen Gebietes aus, wo man, nach einer anstrengenden Wanderung in der wilden Natur, rund um ein Lagerfeuer in einem russischen Wochenendhaus (auch Datscha genannt) zusammenkommt. Anschließend geht es in die Sauna, und diesmal auf russische Art...

Die Kischi-Insel, ein weltbekanntes Kulturerbe

Ob man nun im Sommer oder während der großen Kälte des Winters hinfährt, in Karelien warten zahlreiche Aktivitäten. Zu möglichen Aktivitäten zählen auch das Entdecken der Kultur. Hierfür eignet sich die Kischi-Insel, welche seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besonders gut. Die Insel beherbergt nämlich zwei Kirchen, die im 18. Jahrhundert erbaut wurden.

Abgesehen von seinem Alter und der musterhaften Erhaltung bietet das Ensemble andere bemerkenswerte Besonderheiten. Die Verklärungskirche sowie die Kirche Maria Schutz und Fürbitte bestehen aus Holz, wobei kein Nagel, keine Schraube und kein Metallstück beim Bau verwendet wurden. Steht man diesen Schönheiten gegenüber, so versucht man, die unglaubliche Architektur sowie das Besondere an dieser kulturellen Sehenswürdigkeit zu begreifen !

Die alte Windmühle, Kischi-Insel, Karelien©JEAN ROBERT THIBAULT

Nach all den Besichtigungen ist es nun Zeit für Sport !

Die Republik Karelien ist aber vor allem für ihre Naturlandschaften bekannt, welche sich für größere sportliche Aktivitäten eignen. So kommen russische Olympiamannschaften hin und wieder zum Training in diese Gegend.

Stellen Sie sich eine ruhige Landschaft und zugefrorene Seen vor, eine sanfte Wintersonne und beständig vom Himmel fallende Schneeflocken, welche die Umgebung irreal werden lassen.

Karelien verfügt über ein außergewöhnliches Skigebiet. Diese Region eignet sich auch hervorragend für Ausflüge mit dem Hundeschlitten oder dem Schneemobil in die herrliche, nahe gelegene Umgebung. Eine liebliche Schneeschuhwanderung erlaubt es, noch mehr in die Kulisse einzutauchen und bereits das kleinste Schaudern in der Kälte zu verspüren. Knirschend versinken die Schritte im Puderschnee, der schnelle Atem ist auf die Anstrengung zurückzuführen, und im Hintergrund ertönen die Schreie kleiner Tiere.

Landschaften, die es zu entdecken gilt, bevor deren so gut gehütetes Geheimnis für alle gelüftet wird. Diesbezüglich sei erwähnt, dass die russischen Behörden seit einigen Jahren versuchen, den Tourismus in dieser Gegend anzukurbeln.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien