Kroatien im November

Kroatien im November bedeutet, milde Temperaturen und ruhige Atmosphäre abseits der Menschenmassen zu genießen. Es ist die perfekte Zeit, um die kulturellen Schätze des Landes und die herbstliche Natur zu entdecken. Unsere lokalen Agenturen unterstützen Sie gern dabei, eine auf Ihre Wünsche angepasste Reiseroute zu planen.

Unsere Auswahl an lokalen Agenturen, spezialisiert auf Reisen in Kroatien

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Ein Wintermärchen zur Weihnachtszeit
  • Zagreb
  • Nationalpark Plitvicer Seen
  • Opatija
Selma
Die lokale Agentur von Selma
3 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Kroatien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im November in Kroatien unternehmen?

Im November zeigt Kroatien ein intimeres Gesicht, fernab vom Trubel des Sommers. Dieser Monat bietet die Möglichkeit, authentische lokale Traditionen zu entdecken und eine unberührte Natur bei einem milderen Klima zu genießen. Hier sind einige typische Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen von Dubrovnik oder Split, wo die Atmosphäre ruhig ist und die Sehenswürdigkeiten zugänglicher sind.
  • Wandern Sie in den Nationalparks wie im Nationalpark Plitvicer Seen, der in herbstlichen Farben strahlt und viel ruhiger als im Sommer ist.
  • Verkosten Sie lokale Weine und nutzen Sie die Herbstzeit, um die Weinberge Istriens zu entdecken.
  • Nehmen Sie an regionalen Veranstaltungen teil, die das Ende der Ernte und den Beginn des Winters markieren.
  • Tauchen Sie in die kroatische Geschichte in Zagreb ein oder entdecken Sie moderne Kunst in Zadar.

Wann nach Kroatien reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Kroatien teilt sich in zwei verschiedene Klimazonen auf. An der Küste ist das Klima mediterran und somit angenehm im Winter und heiß im Sommer. Im Landesinneren sind die Winter jedoch sehr kalt und die Sommer heiß und gewittrig. Die beste Zeit, um nach Kroatien zu reisen, sind die Monate Mai bis September: Es ist sonnig und das Wasser ist warm genug, um zu baden. Wer Menschenmassen nicht mag, sollte die Monate Juli und August an der Küste meiden, da dort Hochsaison herrscht. Das ganze Jahr über kann es außerdem recht windig sein.

Die beste Reisezeit für Kroatien hängt von Ihren Erwartungen ab. Wenn Sie die Menschenmassen vermeiden und das Land aus einer anderen Perspektive entdecken möchten, ist der November ideal. In diesem Monat können Sie ein milderes Klima genießen, fernab von der erdrückenden Sommerhitze. Es ist auch eine Zeit, in der Reisende Orte wie Dubrovnik oder die Nationalparks viel weniger überlaufen erleben, was ein authentischeres und ruhigeres Erlebnis garantiert.
Der November bietet eine intimere Atmosphäre, ideal, um lokale Traditionen und verborgene Schätze des Landes zu entdecken. Ob Sie nun die historischen Städte erkunden oder in der Natur auftanken möchten, Kroatien im November ist eine kluge Wahl für eine einzigartige Reise.

Das Wetter in Kroatien im November variiert je nach Region. Das Klima ist an der Küste in der Regel mild, mit Temperaturen zwischen 10 und 17 Grad, ideal für Spaziergänge in Städten wie Split oder Dubrovnik. Im Landesinneren, insbesondere in der Region um Zagreb, macht sich das kontinentale Klima mit kühleren Temperaturen von etwa 5 bis 10 Grad bemerkbar. Es ist auch mit einigen Niederschlägen zu rechnen, insbesondere in Küstenregionen wie Zadar und Pula, aber Regentage sind nicht die Regel. Insgesamt ist der November ein Monat mit wechselhaftem, aber angenehmem Klima für Reisende, die Ruhe und authentische Entdeckungen suchen.

Im November bietet Kroatien faszinierende lokale kulturelle Veranstaltungen. Insbesondere wird am 11. November in ganz Kroatien das Fest des Heiligen Martin gefeiert, vor allem in Slawonien und Istrien, wo Sie neue Weine probieren und lokale Weintraditionen entdecken können. Solche Veranstaltungen bieten die perfekte Gelegenheit, die lokale Bevölkerung kennenzulernen, ihre Bräuche zu teilen und einen traditionelleren Aspekt des Landes zu entdecken, der oft bei klassischen Reiserouten übersehen wird. Ein echtes Eintauchen in die kroatische Kultur ist daher garantiert.

Für eine Reiseroute im November beginnen Sie am besten in Zagreb, der kulturellen Hauptstadt, wo Sie Museen und Galerien erkunden können, bevor Sie zum Nationalpark Plitvicer Seen fahren, um inmitten einer leuchtenden Herbstnatur zu wandern. Setzen Sie dann Ihre Reise zur Küste fort, mit einem Zwischenstopp in Zadar, wo die Sonnenuntergänge über der Adria zu dieser Jahreszeit wunderschön sind. Von dort aus geht es weiter nach Split und seiner von der UNESCO geschützten Altstadt, bevor Sie Ihre Reise in Dubrovnik beenden, wo Sie die befestigte Stadt ohne den sommerlichen Trubel genießen können. Diese Route ermöglicht es Ihnen, kulturelle Entdeckungen mit Naturerlebnissen zu kombinieren. Kontaktieren Sie dafür gern unsere auf Kroatien spezialisierten lokalen Agenturen, um eine maßgeschneiderte Reiseroute zu erstellen, die zu Ihnen passt.

Im November bietet Kroatien vielfältige Aktivitäten, die für Familien geeignet sind. Erkunden Sie mit Ihren Kindern den Nationalpark Plitvicer Seen, wo die Wege auch für die Jüngsten leicht zugänglich sind und die Tierwelt im Herbst besonders aktiv ist. In Dubrovnik nehmen Sie die Seilbahn, um die Panoramaaussicht auf die Stadt und das Meer zu bewundern, eine faszinierende Erfahrung für Kinder. In Zagreb werden interaktive Museen wie das Museum der Illusionen Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren. Schließlich können Familien auch die lokalen Festivals besuchen, um die kroatischen Traditionen in einer freundlichen und festlichen Atmosphäre zu entdecken.

Im November ist das Wetter in Kroatien eher mild, aber nicht mehr heiß genug für einen typischen Badeurlaub. Die Meerestemperatur liegt durchschnittlich bei etwa 16 bis 17 Grad, was für viele als zu kühl zum Schwimmen empfunden wird. Mutige können dennoch ein kurzes Bad wagen, besonders an sonnigen Tagen. Beliebte Badeorte wie Split oder Dubrovnik bieten oft noch angenehme Spaziergänge am Strand. Falls Sie also noch baden möchten, sollten Sie sich auf frische Temperaturen einstellen. Alternativ können Sie die Gelegenheit nutzen, um die Schönheit der kroatischen Küstenlandschaft bei Wanderungen oder Besichtigungen zu genießen. Wer dennoch plant, ins Wasser zu gehen, sollte sich auf ein eher erfrischendes Erlebnis gefasst machen, vielleicht im Rahmen eines kurzen Sprungs ins Meer nach einem Sonnenbad.

Im November erlebt Split ein eher mildes Klima. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen variieren zwischen 15 und 19 Grad, während sie nachts auf etwa 9 bis 13 Grad sinken können. Trotz der milden Temperaturen ist der November regnerischer als die Vormonate, mit durchschnittlich 8 bis 14 Regentagen. Diese Niederschläge können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, was häufig zu wolkigem Wetter führt. Für Reisende ist es wichtig zu wissen, dass die Sonnenstunden im November begrenzt sind, mit durchschnittlich nur etwa 4 Stunden pro Tag. Diese Bedingungen machen Split im November zu einem idealen Ort für Erkundungen ohne den sommerlichen Trubel.

Während im November viele Hotels an der kroatischen Küste geschlossen sind, bleiben dennoch einige Unterkünfte geöffnet. Besonders in größeren Städten wie Dubrovnik oder Split finden sich noch Optionen für Reisende. Einige Hotels bieten auch Sonderangebote an, um Gäste in der Nebensaison anzulocken. Dazu zählen oft Rabatte oder spezielle Pakete, die auch Zugang zu Wellness- oder Freizeitangeboten beinhalten können. Unsere lokalen Agenturen stehen bereit, um Ihnen bei der Suche nach geeigneten Unterkünften zu helfen. Sie können Empfehlungen geben und Buchungen für Hotels vornehmen, die noch geöffnet sind. Mit unserer Unterstützung finden Sie sicher die passende Option für einen unvergesslichen Aufenthalt in Kroatien im Herbst.

- Leichte, schichtbare Kleidung für die Küste
- Wasserdichte Jacke für Regenschauer
- Wärmere Kleidung für das Landesinnere
- Bequeme Wanderschuhe für Nationalparks und gepflasterte Städte
- Leichter Schal für die kühle Meeresbrise.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Kroatien Reisenden

4.721 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen