Bereiten Sie Ihre Gruppenreise in Kroatien gut vor
Entdecken Sie auf unseren Gruppenreisen nach Kroatien traumhafte Kies- und Sandstrände entlang der Adriaküste und türkisblaues Meer. Doch auch geschichtsträchtige Städte, wie das im Landesinneren gelegene Zagreb und das antike Pula, bezaubern ihre Besucher mit historischen Bauwerken und einem der größten Amphitheater des Römischen Reiches. Die Plitvicer Seen und der Nationalpark Krka gehören zu den berühmtesten der acht Nationalparks in Kroatien. Beim Wandern entdecken Sie während Ihres Gruppenurlaubs in Kroatien fast unberührte Natur, Wasserfälle und Höhlen. Erkunden Sie eine atemberaubende Unterwasserwelt und gastfreundliche Bewohner.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Gruppenreise in Kroatien
Planen Sie Ihre Gruppenreise nach Kroatien mit Evaneos, lernen Sie die Besonderheiten des Landes mit einem deutschsprachigen Reiseexperten kennen, der vor Ort lebt. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten und Urlaubsorte stehen auf Ihrem Plan, sondern vor allem die Geheimtipps Kroatiens, die vielen Besuchern bisher verwehrt geblieben sind.
Der Kornati-Nationalpark: Ein Mekka für Taucher
Das Archipel der Kornaten umfasst insgesamt 89 Inseln und Riffe, die für Wassersportler und Taucher aus ganz Europa ein wahrer Abenteuerspielplatz sind. Zahlreiche Segelboote und Jachten suchen sich während der Sommermonate ihren Weg durch das Insellabyrinth. Wollen Sie die verborgene Welt der Kornaten sehen, können Sie in ausgewiesenen Tauchzonen und in Begleitung ortsansässiger Tauchzentren die einmalige Unterwasserwelt der Adriaküste entdecken. Von der Insel Murter aus starten Sie Bootsausflüge und besuchen die kargen Inseln.
Die Festungsstadt Split an der dalmatischen Küste
Die zweitgrößte Stadt des Landes erstreckt sich auf einer Halbinsel zwischen den Gebirgen Mosor und Kozjak und dem Gebirgszug Perun. Besucher erwartet bei einer Gruppenreise nach Kroatien ein wahres Freilichtmuseum. Wahrzeichen ist allerdings unumstritten der Diokletianpalast, der 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Bei einem Spaziergang durch die bis zu 1.700 Jahre alten Gassen machen Sie eine Zeitreise durch die vergangenen Epochen und treffen auf prunkvolle Säulen, Plätze und Gebäude.
Der Rajska Plaza-Strand auf der Insel Rab
Nach so viel Kultur sehnen sich Urlauber meist nach den traumhaften Adriastränden, von denen Kroatien unzählige besitzt. Sandstrände gibt es allerdings nur selten: Umso besonderer ist der Rajska Plaza, einer der schönsten Strände Kroatiens auf der Insel Rab. Über mehrere hundert Meter fällt der Sand seicht ab und verdient sich damit seinen liebevollen Beinamen Paradiesstrand. Wer die Ruhe abgeschiedener Badeorte liebt, findet etwas weiter draußen in der Bucht eine Badeinsel, auf der man herrlich entspannen kann.
Die beste Reisezeit für Gruppenreisen in Kroatien
Dank des herrlichen mediterranen Klimas herrscht das ganze Jahr über ideale Reisezeit für Kroatien. Von Juni bis September ist Badesaison an der Küste und es erwarten Sie Temperaturen von bis zu 30°C und bis zu 11 Sonnenstunden am Tag. Im Frühjahr und Herbst hingegen können Sie bei milden Temperaturen herrlich durch die Gassen der kroatischen Kulturstädte spazieren. Selbst Wandern und Aktivitäten an der frischen Luft sind bei rund 20°C im April, Mai und Oktober besonders angenehm.