Kroatien Inseln
Kroatien ist dank seiner abwechslungsreichen Landschaften, seines günstigen Klimas und seiner kulturellen Attraktionen eines der beliebtesten Reiseziele im Süden Europas. Über 1.000 Inseln zieren die Adriaküste von der Kvarner Bucht bis in den Süden Dalmatiens und laden zu vielfältigen Urlaubsfreuden ein. Ob traumhafte Strände, karge Gebirgslandschaften oder historische Schätze – jede Insel hat ihren eigenen Reiz und verspricht unvergessliche Stunden inmitten der Natur. Viele Inseln sind über Brücken oder Fährverbindungen mit dem Festland verbunden, sodass Sie sich Ihre Reiseroute ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zusammenstellen können.
Welche Inseln in Kroatien besuchen?
Welche Insel eignet sich am besten für einen Badeurlaub mit der Familie? Wo finden Aktivurlauber die besten Bedingungen vor? Und wo gibt es das interessanteste Angebot für Kulturliebhaber? Damit Sie bei der großen Auswahl Ihr ganz persönliches Traumziel finden, hat Evaneos die schönsten Inseln Kroatiens für Sie zusammengestellt. Weitere Tipps für Ihren individuellen Inselurlaub erhalten Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter vor Ort.
Krk
Im Norden der Kvarner Bucht überzeugt die Insel Krk mit ihrer Vielseitigkeit. Strandurlauber kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Wassersportler und Naturliebhaber. Der flach abfallende Strand Vela Plaza eignet sich besonders für Familien. Malerische Weinhänge und Olivenhaine laden zu Wanderungen durch die Natur ein und auch die Tropfsteinhöhle Biserujka ist eine beliebte Attraktion. Der internationale Flughafen von Rijeka liegt im Norden der Insel, die über eine Brücke auch bequem vom Festland aus zu erreichen ist.
Brač
In der Nähe von Split ist die Insel Brač ein Paradies für Badeurlauber. Die drittgrößte Insel Kroatiens ist berühmt für ihren weißen Strand Zlatni Rat und ihr türkisfarbenes Meer. Mit dem 778m hohen Vidova Gora verfügt Brač über den höchsten Berg der kroatischen Adriainseln. Im idyllischen Küstenort Bol erwarten Sie Sehenswürdigkeiten wie ein kleiner Fischereihafen und ein altes Dominikanerkloster. Auch die zahlreichen frühchristlichen Kirchen auf der Insel lohnen einen Besuch.
Hvar
Die sonnenreichste Insel Kroatiens liegt ebenfalls in der Nähe von Split und ist dank ihrer landschaftlichen Schönheit ein bevorzugtes Ziel des internationalen Jetsets. Neben der gleichnamigen Stadt mit ihrer Spanischen Festung, ihrem Bischofspalast und den roten Felsen lockt die Insel mit Naturdenkmälern wie der Höhle Grapčeva pećina, ihrer vielfältige Vegetation aus Lavendel, Zitrusfrüchten und Wein und ihren verträumten Buchten.
Die beste Reisezeit für einen Inselurlaub in Kroatien
Die beste Reisezeit für Kroatien hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie einen Badeurlaub planen, sind die Sommermonate von Juni bis August zu empfehlen. Die Temperaturen erreichen in diesem Zeitraum ihren höchsten Wert und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist gering. Auch im Mai, September und Oktober herrschen gute Bedingungen für Sonnenanbeter und an den Stränden geht es etwas ruhiger zu. Die optimale Reisezeit für Aktivurlauber in Kroatien sind dagegen der Frühling und Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt und angenehme Temperaturen überwiegen.