Kreta im November

Eine Reise nach Kreta im November ist ein Garant dafür, einen Urlaub in Griechenland abseits der Menschenmassen zu erleben. Genießen Sie die frische Luft des kretischen Herbstes, wenn die Strände verlassen und die ruhigen Gassen der malerischen Dörfer in sanftes Herbstlicht getaucht sind. Der Duft von Kiefern und wilden Kräutern steigt in die Nase, während die Sonne die Gipfel der Berge streift und die Insel in goldenes Licht taucht. Es ist die ideale Zeit, um die versteckten Bergdörfer zu erkunden, lokale Gerichte am Kaminfeuer zu genießen und in die reiche Kultur der Insel einzutauchen. Klingt nach Ihrem idealen Reiseziel?

Unsere Reiserouten in Kreta im November

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Entspannt und authentisch

Entspannt und authentisch

10 Tage ab 980 €
  • Archanes
  • Heraklion
  • Elounda
  • Agios Nikolaos
  • Rethymnon
  • Pánormos
  • Arkádi
  • Mátala
  • Préveli
  • Chania
  • Milia
  • Falásarna
  • Aptera
  • Kournás
  • Fodele
  • Iraklio
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Highlights für Einsteiger

Highlights für Einsteiger

8 Tage ab 790 €
  • Heraklion
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Sitia
  • Zákros
  • Ierapetra
  • Mátala
  • Chania
  • Préveli
  • Rethymnon
  • Chania
  • Arkádi
  • Margarítai
  • Iraklio
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Kulturreise mit dem Mietwagen abseits der Touristenpfade
  • Iraklio
  • Oropédio Lasithíou
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Rethymnon
  • Psiloritis Natural Park
  • Chania
  • Bálos
  • Chania
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Zu Fuß durch den Osten Kretas

Zu Fuß durch den Osten Kretas

13 Tage ab 1.485 €
  • Iraklio
  • Lasithi-Hochebene
  • Kavousi
  • Palekastro
  • Váï
  • Káto Zákros
  • Xerókampos
  • Sitia
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Ein Ort, viele Geschichten: Kreta im Winter!
  • Iraklio
  • Knossos
  • Phaistos
  • Gortys
  • Ploutí
  • Eléftherna
  • Rethymnon
  • Zonianá
  • Heraklion International Airport, “Nikos Kazantzakis”
Dimos
Die lokale Agentur von Dimos

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Kreta Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Weitere Regionen nach Griechenland zu entdecken

Was kann man im November auf Kreta unternehmen?

Der November auf Kreta bietet Reisenden eine Vielzahl von Aktivitäten, die abseits ausgetretener Pfade nach Abenteuer suchen. So könnte Ihr Urlaub aussehen:

  • Wandern auf Kreta: Die milden Temperaturen sind jetzt ideal für Wanderungen, etwa durch die Samaria-Schlucht. Ein Muss für alle, die die wilde Natur Kretas erleben möchten.
  • Kretas Museen und Kulturstätten: Tauchen Sie in die minoische Geschichte ein und besuchen Sie den Palast von Knossos oder das Archäologische Museum in Heraklion.
  • Malerische Bergdörfer entdecken: Dörfer wie Agios Nikolaos und Paleochora bieten authentische Einblicke in die kretische Kultur.
  • Kulinarische Genüsse: Der November ist die Zeit der Olivenernte. Probieren Sie frisches Olivenöl und genießen Sie typische Gerichte und Raki in den lokalen Tavernen.
  • Baden in Thermalquellen: Die natürlichen Thermalquellen der Insel bieten eine warme Erholung nach einem Tag voller Entdeckungen.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann nach Kreta reisen?

Heiße Sommer und milde Winter prägen das Klima auf Kreta. In den Sommermonaten steigt das Thermometer auf bis zu 30 °C, während es sehr trocken ist und maximal an ein bis zwei Tagen pro Monat mit Schauern zu rechnen ist. Das macht den Sommer zu einer schönen Reisezeit für alle, die unter der kretischen Sonne am Mittelmeer entspannen möchten. Die beste Reisezeit für Kreta für Aktivurlauber*innen sind hingegen das milde Frühjahr und der Herbst. Bei Maximaltemperaturen um die 24 °C, wenigen Regentagen und bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag bieten diese Jahreszeiten gute Voraussetzungen, um die Insel bei aktiven Ausflügen kennenzulernen. Insbesondere im Frühjahr ist Kreta mit seiner farbenfrohen Blütezeit eine echte Augenweide. Jetzt erwacht die Natur zu neuem Leben und verleiht der Insel eine fantastische Farbenpracht und einen herrlichen Duft. Die milden Wintermonate können je nach geplanten Aktivitäten ebenfalls eine interessante Reisezeit für Aktivreisende sein. Oft liegen die Temperaturen im Winter in den tieferen Regionen tagsüber im zweistelligen Bereich, allerdings ist mit zehn bis zwölf Regentagen pro Monat zu rechnen. In den höheren Lagen fällt nicht selten sogar Schnee und Gebirgszüge wie Lefka Ori sind von einem weißen Schneekleid bedeckt. Das ergibt tolle Fotomotive, während das winterlich-milde Klima in der Küstenregion sportliche und kulturelle Ausflüge abseits der Hauptreisezeiten und Touristenmassen ermöglicht.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Kreta ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Der November eignet sich besonders für diejenigen, die eine ruhigere und authentische Reiseerfahrung suchen. Fernab des Trubels der Hochsaison bietet Kreta im Herbst milde Temperaturen, perfekte Bedingungen für Wanderungen und kulturelle Erlebnisse.
Wer auf der Suche nach Erholung ist, ist im November auf Kreta genau richtig. Dieser Monat ist ideal, um Kretas Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen und die einheimische Kultur besser kennenzulernen. Erkunden Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo und nutzen Sie die Gelegenheit, an lokalen Aktivitäten wie der Olivenernte teilzunehmen. Das Wetter ist zu dieser Zeit mild und angenehm, ideal für Spaziergänge und Entdeckungen, bevor es in den Winter übergeht.

Kreta hebt sich im November durch sein außergewöhnlich angenehmes Mikroklima von anderen griechischen Inseln ab. Mit durchschnittlich 20 Grad und bis zu sechs Sonnenstunden täglich bietet die Insel optimale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten.
Anders als auf kleineren Inseln finden Besucher hier eine vielfältige Landschaft vor - von einsamen Stränden bis zu schneebedeckten Berggipfeln. Die verlängerte Tourismussaison ermöglicht es, malerische Dörfer und historische Stätten in Ruhe zu erkunden.

Die durchschnittlichen Temperaturen auf Kreta im November liegen zwischen 15 und 20 Grad, die Bedingungen sind jetzt ideal für Wanderungen und Besuche kultureller Stätten. Es kann häufig etwas windiger sein, besonders in Küstenregionen wie Chania und Sitia. Die kretischen Herbsttage sind oft sonnig und laden zu Erkundungen ein. Regen kann gelegentlich vorkommen, insbesondere in den Bergen. Dennoch zeigt sich die Sonne oft und lässt die wunderschönen Landschaften der Insel in einem anderen Licht erscheinen. Eine Reise nach Kreta im November ist also eine ausgezeichnete Idee.

Im November ist es auf Kreta an den südlichen Küsten wärmsten. Orte wie Paleochora und Agia Galini an der Südküste bieten oft mildere Temperaturen und eine angenehme Meeresbrise, ideal für entspannte Tage und Wanderungen entlang der Küste. In Ierapetra im Süden erreichen die Tageswerte 22 bis 24 Grad, nachts fallen sie auf 16 bis 18 Grad.
Die Durchschnittstemperaturen auf Kreta im November variieren je nach Region. An der Nordküste, etwa in Heraklion, liegen die Tageshöchstwerte bei 19 bis 21 Grad, während die Nächte deutlich kühler als im Süden sind. Hier kann es auf 13 bis 15 Grad abkühlen. Im Landesinneren, beispielsweise in Anogia, sinken die Temperaturen im November auf 14 bis 16 Grad am Tag und acht bis zehn Grad nachts.
Mit durchschnittlich sechs bis sieben Sonnenstunden pro Tag und nur sechs bis acht Regentagen im Monat bietet Kreta im November ein abwechslungsreiches Herbstklima.

Auch im November lässt es sich während eines Aufenthalts auf Kreta im Mittelmeer baden, das ist allerdings abhängig von den örtlichen Bedingungen. Im Allgemeinen liegen die Durchschnittstemperaturen des Mittelmeers zu dieser Jahreszeit zwischen angenehmen 19 bis 21 Grad, insbesondere an der Südküste. Hier ist sowohl das Wasser als auch die Luft wärmer als anderswo auf der Insel.
Die Strände sind im November viel weniger überfüllt, einem ruhigen und entspannten Strandtag steht also nichts im Weg. Wenn Sie ein etwas anderes Badeerlebnis ausprobieren möchten, bieten sich auch die natürlichen Thermalquellen der Insel an. Diese sind auch im Herbst natürlich warm. Besonders nach einem langen Tag in der Natur oder einem vollen Sightseeing-Programm bieten Ihnen die Naturbäder eine entspannende Auszeit.

Kreta bietet im November zahlreiche faszinierende Reiseziele, darunter die vielen malerischen Dörfer. Das Bergdorf Anogia verzaubert mit seiner authentischen Atmosphäre und traditionellen Musik. In Chania lockt die venezianische Altstadt mit verwinkelten Gassen und gemütlichen Tavernen. Naturliebhaber finden im Lassithi-Plateau eine beeindruckende Landschaft vor. Die historische Stätte von Phaistos präsentiert sich ohne Touristenmassen besonders eindrucksvoll.
An der Südküste lädt der Palmenstrand von Preveli zum Entspannen ein. Weinliebhaber sollten die Region um Peza besuchen, wo zahlreiche Weingüter zur Verkostung einladen. Die entspannte Novemberstimmung ermöglicht es, Kretas Schätze in aller Ruhe zu genießen.

Der November bietet die perfekte Gelegenheit, Kretas Wanderparadiese in Ruhe zu erkunden. Im November bieten milde Temperaturen ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Samaria-Schlucht, die Rouvas-Schlucht und Wanderwege in den Weißen Bergen (Lefka Ori) sind beliebte Ziele. Die friedliche Atmosphäre und die herbstlichen Farben der Natur machen das Wandern im November zu einem besonderen Erlebnis.
Wanderenthusiasten bietet der E4-Fernwanderweg atemberaubende Ausblicke auf das Libysche Meer. In der Imbros-Schlucht erleben Sie eine beeindruckende Felskulisse. Für Naturliebhaber empfiehlt sich der Pfad durch den Nationalpark Samaria mit seiner einzigartigen Flora und Fauna.

Wenn Sie im November nach Kreta reisen, sollten Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, an lokalen gastronomischen Events teilzunehmen. Jetzt werden auf der Insel Veranstaltungen rund um die Olivenernte und die lokale Gastronomie gefeiert werden. Die Dörfer erwachen zum Leben rund um die Produktion von frischem Olivenöl, das Sie direkt bei den Erzeugern probieren können. Zu dieser Jahreszeit ehren einige lokale Festivals auch den Raki, einen traditionellen Schnaps. Bei diesen Festen stehen kretische Musik und Tänze im Mittelpunkt. Die Feierlichkeiten bieten eine einzigartige Gelegenheit, in die authentische kretische Kultur einzutauchen, fernab vom touristischen Trubel, und versprechen unvergessliche Urlaubstage.

Kreta überzeigt in der Herbstsaison mit attraktiven Hotelpreisen. Die Unterkünfte sind zu dieser Zeit günstiger als in der Hochsaison. Viele Hotels gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent auf ihre Standardraten. Besonders vorteilhaft sind die Angebote für längere Aufenthalte. Bei Buchungen von mehr als einer Woche winken oft zusätzliche Preisnachlässe.
Die lokalen Evaneos-Agenturen kennen die besten Deals und können maßgeschneiderte Pakete zusammenstellen. Diese umfassen häufig Extras wie kostenlose Upgrades oder Wellnessbehandlungen.

Ihre Kretareise im November könnte in Heraklion beginnen, wo Sie den Palast von Knossos und das archäologische Museum besichtigen. Anschließend geht es weiter nach Rethymnon, um die malerische Altstadt und die venezianische Festung zu erkunden. Setzen Sie Ihre Reise zu den Schluchten von Samaria fort, bevor Sie die Südküste und die Dörfer Paleochora und Agios Nikolaos erreichen, wo Sie das ländliche Kreta und einsame Strände entdecken. Beenden Sie Ihre Reise in der wilderen Region von Sitia, die für ihre kontrastreichen Landschaften zwischen Bergen und Meer bekannt ist.
Nehmen Sie Kontakt mit einer unserer lokalen Evaneos-Partneragenturen auf. Als deutschsprachige und erfahrene Experten vor Ort erhalten Sie von Ihnen die besten Tipps für eine Reise im November oder zu jeder anderen Jahreszeit.

Eine Reise nach Kreta im November ist auch ein ideales Reiseziel für Familien. Die Schluchten von Samaria sind auf Wanderwegen zu erkunden, die selbst für die Kleinsten geeignet sind. Kinder werden fasziniert sein von einer interaktiven Führung durch den Palast von Knossos genießen, wo die Mythen und Legenden der minoischen Zivilisation lebendig werden. Entspannen Sie ein paar Tage am Meer, mit seinen immer noch angenehmen Temperaturen, oder besuchen Sie die natürlichen Thermalquellen. Auch ein lokaler kretischer Kochkurs ist eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie.

Der November bringt Kreta ein mildes, aber manchmal wechselhaftes Klima. Es empfiehlt sich, leichte Kleidung für sonnige Tage mitzubringen. Zusätzliche Schichten für kühlere Abende, insbesondere wenn Sie die Bergregionen besuchen möchten, sind eine gute Idee. Eine wasserdichte Jacke kann nützlich sein, um auf regnerische Tage vorbereitet zu sein. Vergessen Sie nicht Ihre Wanderschuhe, um die wunderschönen Pfade der Insel zu dieser Jahreszeit zu erkunden.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Kreta Reisenden
4.7
71 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten