Fauna und Flora

Geographie, Klima und Tierwelt in Australien

Am anderen Ende der Welt liegt eine riesige Insel. Eine Reise nach Australien ist wie eine Reise in eine neue Welt. Geographie, Klima, Tierwelt - alles ist anders und wird Ihnen ganz neu vorkommen.

Geographie

Australien ist so groß, es könnte auch ein eigener Kontinent sein. Australien ist eine gigantische Insel mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km2. Es ist 14 Mal größer als Frankreich. Die Länge der Insel von Nord nach Süd ist 3.200 km, von Ost nach West 4.000 km. Sie hat 34.000 Küstenkilometer. Der höchste Punkt ist der Mount Kosciuszko mit 2.230 m Höhe. Jeder der 6 Bundesstaaten hat einen Zugang zum Indischen oder Pazifischen Ozean. Die 6 Bundesstaaten sind Victoria, New South Wales, Queensland, Northern Territory, Western Australia und South Australia.

Klima

Das Land ist so groß und Sie werden während Ihrer Australienreise mehrere Klimazonen kennenlernen. Das Klima kann tropisch, subtropisch oder wüstenhaft-trocken sein, die Temperaturen heiß oder kühl. Grundsätzlich ist es in Australien heiß. Das gilt besonders für die Landesmitte, wo die Temperaturen regelmäßig leicht über 40°C liegen. Mit Ausnahme des Nordens, der manchmal von Wirbelstürmen heimgesucht wird. Es ist wirklich schwer, eine allgemein gültige Aussage zum Klima in Australien zu treffen, weil das Land so groß ist. Um die Sache zu vereinfachen genügt es zu wissen, dass es oft sehr heiß ist und dass es selten regnet, aber gelegentlich doch. Australien ist ein eher trockenes Land.

©David Debrincat

Tierwelt

Die Tierwelt Australiens ist zu 90 % endemisch. Das heißt, dass 9 von 10 Tieren ausschließlich in Australien leben. Die bekanntesten Tiere sind die Kängurus und die Koalas. Es gibt viele verschiedene Beuteltiere wie das Kuskus, den Schnabeligel, das Kurzschwanzkänguru, den Wombat oder den geheimnisvollen Tasmanischen Teufel. Man sieht auch viele Dingos. Sie sind dann gefährlich, wenn sie in Herden auftreten. Das Schnabeltier mit seinem seltsamen Entenschnabel ist überhaupt nicht angriffslustig. 750 Vogelarten leben in Australien. Sie werden während Ihres Aufenthalts bestimmt den einen oder anderen Emu (ein kleiner Straußenvogel) sehen und das teuflische Gelächter des Kookaburra hören. Zu den gefährlichsten Tierarten in Australien gehören Krokodile, Quallen, Haie, Todesspinnen und die 8 giftigsten Schlangen der Welt. Versuchen Sie dem Taipan aus dem Weg zu gehen. Er ist die tödlichste aller Schlangenarten.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Australien mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien