Englisch als offizielle Sprache
Auf dem gesamten Staatsgebiet ist Englisch die offizielle Sprache, die überall und von jedem gesprochen wird. Wenn Sie die Sprache bereits gut beherrschen, kann Ihre Reise nach Australien nur einfacher werden. Um mit der Bevölkerung zu sprechen und zu kommunizieren, ist es die einzige Möglichkeit. Verlassen Sie sich nicht darauf, wie durch ein Wunder jemanden zu treffen, der Deutsch spricht. Es ist an Ihnen, Englisch zu sprechen, wenn Sie hier auf eigene Faust zurechtkommen möchten. Wenn Sie sprachliche Unsicherheiten haben oder Ihr Englisch etwas schwach ist, dann ist es immer ratsam, vor der Abreise ein wenig an diesen Mängeln zu arbeiten. Versuchen Sie zum Beispiel einfach, ein paar grundlegende Ausdrücke und einige Worte zu lernen, die Ihnen im Alltagsleben nützlich sein könnten. Niemand wird Ihnen wegen einer fehlerhaften Ausdrucksweise oder wegen eines hörbaren Akzents böse sein. Zögern Sie nicht und sprechen Sie einfach drauflos. Wenn es Ihnen hilft, nehmen Sie ein deutsch-englisches Wörterbuch zu Hilfe. Dies ist natürlich weniger praktisch als die Sprache flüssig zu sprechen, aber es wird Ihnen immer nützlich sein.

Beachten Sie die Unterschiede in der Aussprache!
Wenn Sie nur das herkömmliche Englisch verwenden, das in England gesprochen wird, dann werden Sie möglicherweise stark überrascht sein. Der australische Akzent ist sehr speziell. Einige Silben werden agglutiniert und vermitteln dadurch manchmal das Gefühl, dass man nur die Hälfte der Wörter und Sätze versteht. Eine kleine Anpassungszeit ist nötig, um alles gut zu verstehen.
Um ein Beispiel zu nennen, das „i“ wird nicht wie „ai“ ausgesprochen, sondern mehr wie „oi“ und das „a“ wird oftmals in die Länge gezogen und oft wie „aaaa...“ ausgesprochen. Am Ende der Wörter werden die Buchstaben „d“, „g“ und „t“ nicht ausgesprochen. Zum Beispiel wird „liking“ zu „likin“ oder „first“ zu „firs“. Ebenso wird das „you“ als „ya“ ausgesprochen. Aber noch schwieriger wird es, wenn die Wörter miteinander verschmelzen. Es ist schwer zu verstehen, dass „gimme“ soviel bedeutet wie „give me“, dass „dunno“ „I don’t know“ bedeutet oder dass „emma chisit“ gesagt wird, wenn man fragt: „How much is it?“ Vieles ist nicht immer sofort verständlich, nicht einmal für Engländer.