Sardinien im Dezember

Sardinien im Dezember zeigt seine ruhige, authentische Seite. Im Süden ist es mild, während im Zentrum teils Schnee fällt - perfekt um die beeindruckenden Landschaften zu entdecken. Weihnachtsmärkte in Alghero und Cagliari locken mit Seadas und Mandelgebäck, und dank geringer Besucherzahlen lassen sich Dörfer und kulturellen Stätten entspannt erkunden. Unsere lokalen Expertinnen und Experten führen Sie zu Wanderungen, Weinkellern und besonderen Orten, um Sardiniens echte Gastfreundschaft zu erleben. Planen Sie Ihre individuelle Reise nach Sardinien im Dezember.

Dezember Sardinien: Komplett individuell anpassbare Rundreiseideen

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste
  • Olbia
  • Orosei
  • Arzachena
  • Porto Cervo
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Baunei
  • Santa Lucia
  • Posada
  • Laconi
  • Mandas
  • Barumini
  • Sant'Antioco
  • San Giovanni di Sinis
  • Cabras
  • Bosa
  • Alghero
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
119 Bewertungen
Kulturelle Woche für Feinschmecker*innen in und um Orosei
  • Orosei
  • Olbia
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Galtellì
  • Siniscola
  • Posada
  • Mamoiada
  • Irgoli
  • Onifai
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
119 Bewertungen
Sport und Natur am Golf von Orosei
  • Provincia di Olbia-Tempio
  • Orosei
  • Oliena
  • Orgosolo
  • Lula
  • Siniscola
  • Stagno de sa Curcurica
  • Caletta di Osalla
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
119 Bewertungen
Authentische Begegnungen im Nordosten Sardiniens
  • Arzachena
  • Provincia di Olbia-Tempio
  • Luogosanto
  • Calangianus
  • Capo Figari
  • Porto Cervo
  • Orosei
  • Orgosolo
  • Siniscola
  • Posada
  • Dorgali
  • Cala Gonone
  • Mamoiada
  • Oliena
  • Irgoli
  • Onifai
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
119 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sardinien Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Ein Winter voller Kontraste: Italienisches Lebensgefühl in Sardinien im Dezember

Für welche Orte auf Sardinien ist Dezember die beste Reisezeit?

Im Dezember erleben Sie die ruhige, authentische Seite Sardiniens. Im Süden bleiben die Temperaturen mild, während im Zentrum Schnee fallen kann. Die Landschaften sind abwechslungsreich und beeindruckend.

Im Dezember erstrahlt Sardinien in winterlichen Farben, die Atmosphäre ist ruhiger und die Traditionen blühen jetzt richtig auf. Mit unseren lokalen Expertinnen und Experten erleben Sie die lokale Gastfreundschaft. Hier sind einige Orte, die Sie definitiv nicht verpassen sollten:

  • Die Berge der Barbagia bieten wilde Kulissen für Wanderungen in frischer Luft. Die Dörfer bewahren im Dezember eine authentische, einladende Atmosphäre.
  • Cagliari besticht mit milderem Klima als das Landesinnere. Die lebendige Altstadt und Weihnachtsmärkte bleiben auch im Winter lebendig.
  • Der Nordwesten um Alghero lädt zu Meerspaziergängen ein. Weniger überlaufen, zeigt die Küste wechselnde Lichter bei Sonnenuntergang.
  • Die Dörfer von Oristano werden mit religiösen Festlichkeiten geschmückt, die sardische Traditionen bei Konzerten und Kunsthandwerksmärkten zeigen.
  • Die Weihnachtsmärkte in Alghero und Cagliari locken mit lokalen Spezialitäten wie Seadas und Mandelgebäck.

Was kann man im Dezember auf Sardinien unternehmen und wo sollte man Weihnachten verbringen?

Der Dezember bietet die Gelegenheit, in die sardische Kultur einzutauchen, mit ihren winterlichen Bräuchen und saisonalen Aromen.

  • Weihnachtsmärkte besuchen: Genießen Sie die kleinen Plätze der Dörfer und die geschmückten Altstädte, wo man lokale Handwerkskunst und saisonale kulinarische Spezialitäten findet.
  • Genuss von sardischen Wintergerichten: Probieren Sie die sardische Küche mit Culurgiones-Ravioli, geschmortem Fleisch und Honiggebäck, beliebte Spezialitäten während der Festessen.
  • Erkundung der archäologischen Stätten: Besuchen Sie die Nuraghen und antiken Dörfer in einer ruhigen Atmosphäre, ohne den sommerlichen Trubel, und mit einem Winterlicht, das die Steine und die wilde sardische Landschaft betont.
  • Teilnahme an lokalen religiösen Festen: Nehmen Sie an Prozessionen und traditionellen Konzerten teil, die die Adventszeit und Weihnachten prägen, besondere Momente, um die Begeisterung der sardischen Gemeinschaften zu spüren.

An Weihnachten lohnt sich ein Besuch in Cagliari und Alghero: Erleben Sie Weihnachtsstimmung bei Freiluftkonzerten und bestaunen Sie die Weihnachtsbeleuchtung. In den Dörfern im Landesinneren finden Sie lebendige Krippen und Gemeinschafts-Dinner, die die sardische Gastfreundschaft widerspiegeln.

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann nach Sardinien reisen?

Sardinien zeichnet sich durch ein hauptsächlich mediterranes und mildes Klima aus, was die Insel ganzjährig zu einem attraktiven Reiseziel macht. Frühling auf Sardinien ist einfach wunderbar. Wer gerne wandert, findet beste Bedingungen im Frühjahr und im Herbst.

Sonnenanbeter und Badefreunde sollten im Juli und August die Koffer packen. Mit Temperaturen von über 30°C lassen sich die Traumstrände Sardiniens dann in vollen Zügen genießen. Im Winter sind die Temperaturen mild und es regnet selten.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Während des Wintermonats verzaubert Sardinien durch eine unvergleichliche Naturschönheit. Die Landschaft erstrahlt in warmen Herbstfarben, während sich die mediterrane Macchia von der sommerlichen Trockenheit erholt und wieder zu neuem Leben erwacht.
Besonders faszinierend wirken die Kontraste zwischen milden Küstenregionen und schneebedeckten Berglandschaften im Landesinneren. Diese Vielfalt eröffnet einzigartige Fotomotive und unvergessliche Panoramen, die Sardinien zu dieser Jahreszeit zu einem wahren Geheimtipp machen.
Fernab der Sommermassen können Reisende die ursprüngliche Schönheit der Insel in völliger Ruhe genießen. Kristallklares Wasser trifft auf menschenleere Strände, während das intensive Winterlicht der mediterranen Sonne Felsen und Vegetation in goldene Töne taucht.

Im Dezember zeigt sich Sardinien in sanften Winterfarben und überrascht mit mildem Mittelmeerklima. An den Küsten liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 12 und 15 Grad, nachts bei rund 6 bis 8 Grad. In Cagliari und Alghero wechseln sich sonnige Phasen mit kurzen Schauern ab, die oft rasch einem klaren Himmel weichen.
Im Gennargentu-Gebirge kann es sogar schneien - ein seltener Anblick im Mittelmeerraum. Der Mistral sorgt gelegentlich für frische Brisen, während die klare, salzige Luft belebend wirkt und Sardiniens Winterstimmung ihren ganz eigenen Zauber entfaltet.

Das Mittelmeer rund um Sardinien erreicht im Dezember Wassertemperaturen zwischen 14 und 18 Grad. Die südlichen Küstenregionen sind tendenziell etwas wärmer als der Norden. Für Wassersportaktivitäten wie Tauchen ist ein Neoprenanzug unerlässlich.

Weihnachtsmarkt in Cagliari: Ab Anfang Dezember verwandelt sich Cagliari in ein festliches Lichtermeer mit kulturellen Events: Auf der Piazza Yenne und in den umliegenden Gassen lockt der Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, dem Duft von Zimt und gerösteten Kastanien sowie funkelnder Dekoration. In geselliger, familiärer Atmosphäre schlendern Sie zu Chormusik vorbei an Ständen mit traditionellem Holzspielzeug und sardischen Spezialitäten. Zum Abschluss genießt man ein Glas Glühwein und süße Amaretti – ein unverzichtbarer Genuss in der sardischen Winterzeit.
Cap d’Any (Capodanno) in Alghero: Alghero lebt etwa einen Monat lang im Rhythmus von Cap d’Any, einer Feier, die den Winter und das endende Jahr für alle feiert. Die Stadt verwandelt sich: Weihnachtsmärkte, festliche Beleuchtung, Straßenshows, Konzerte und Kunstinstallationen schaffen eine lebendige und gesellige Atmosphäre. Höhepunkt ist das große Neujahrskonzert auf dem Piazzale della Pace.

Die Küstendörfer Sardiniens erstrahlen im Dezember und zu Weihnachten in festlichen Farben und bieten eine warme, familiäre Atmosphäre, die sich wunderbar bei gemeinsamen Ausflügen entdecken lässt. In Cagliari bietet der botanische Garten selbst im Winter einen reizvollen Zwischenstopp, um mediterrane Pflanzen zu bestaunen.
Auf der Insel Sant’Antioco führen leichte Wanderwege zu stillen Buchten, wo frische Meeresluft und Bewegung besonders den Kleinsten Freude bereiten. Bei Oristano lassen sich Zugvögel in der Lagune beobachten, und in Bosa laden bunte Gassen zu entspannten Erkundungen ein – ideal für neugierige Kinder.

Der Dezember auf Sardinien bringt milde Tage und frische Abende - ideal für Entdeckungen, wenn Sie gut vorbereitet sind. Packen Sie Kleidung, mit der Sie flexibel auf das milde Winterklima und die wechselhaften Temperaturen reagieren können:
- Wind- und wasserdichte Jacke für kurze Schauer und Meeresbrisen
- Warme Fleece- oder Wolljacke für kühle Nächte im Landesinneren
- Bequeme Hose für Stadtbummel oder leichte Wanderungen
- Geschlossene Wanderschuhe für Küstenpfade und Kopfsteinpflaster
- Leichter Schal und Mütze für windige Tage
- Sonnenbrille gegen die kräftige Wintersonne
- Kleiner Rucksack für Wasser, Snacks und Kamera
Planen Sie jetzt Ihren Urlaub auf Sardinien im Dezember mit unseren lokalen Expertinnen und Experten.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Sardinien Reisenden
4.8
16 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten