Wandern in Portugal

Portugal bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften für Wanderfans. Von den Bergen und traditionellen Dörfern bis zu den spektakulären Klippen und Stränden des Atlantiks – jede Region hat ihren eigenen Reiz. Entdecken Sie authentische Wanderungen durch das grüne Landesinnere, Weinberge, Dünen und Korkeichenhaine, die Portugal zu einem perfekten Ziel für Trekking machen.

Unsere maßgeschneiderten Wanderreisen in Portugal

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Nordportugal zu Fuß erkunden

Nordportugal zu Fuß erkunden

9 Tage ab 1.550 €
  • Pousada Barão De Forrester
  • Porto
  • Pinhão
  • Lindoso
  • Soajo
  • Vila Praia de Âncora
  • Viana do Castelo
Monica
Die lokale Agentur von Monica
4.7
46 Bewertungen
Die Schönstens Levadas, Veredas und Ausflüge auf Madeira
  • Funchal
  • Cabo Girão
  • Porto Moniz
  • Pico Ruivo de Santana
  • Pico do Arieiro
  • Porto Santo Municipality
  • Levada das 25 Fontes y Risca
  • Eira do Serrado Viewpoint
  • Curral das Freiras
  • Nossa Senhora do Monte
  • Ribeira Brava
  • Santana Municipality
  • Ponta de São Lourenço
  • Pico Ruivo do Paul
  • Porto da Cruz
  • Pico do Larano
  • Funchal
Monica
Die lokale Agentur von Monica
4.7
46 Bewertungen
Outdoor Abenteuer im Arouca Geopark
  • Porto
  • Arouca Municipality
Patricia
Die lokale Agentur von Patricia
4.7
12 Bewertungen
Innere Ruhe inmitten der Natur

Innere Ruhe inmitten der Natur

12 Tage ab 2.132 €
  • Sao Miguel
  • Sete Cidades
  • Lagoa das Furnas
  • São Jorge
  • Pico Island
  • Lissabon
  • Ilha do Faial
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
4.8
411 Bewertungen
Familienreise durch Madeira

Familienreise durch Madeira

17 Tage ab 1.100 €
Ab 3 Jahren
  • Santana
  • Ribeiro Frio
  • Porto da Cruz
  • Machico
  • São Vicente
  • Porto Moniz
  • Ponta do Pargo
  • Calheta
  • Achadas da Cruz
  • Calheta Municipality
  • Câmara de Lobos
  • Ribeira Brava
  • Funchal
  • Monte Palace Botanical Garden
  • Porto Santo
  • Mercado dos Lavradores
Monica
Die lokale Agentur von Monica
4.7
46 Bewertungen
Alentejo mit der Familie

Alentejo mit der Familie

12 Tage ab 1.065 €
Ab 3 Jahren
  • Lissabon
  • Parque das Nações
  • Torre de Belém
  • Evora
  • Alentejo
  • Castelo de Vide
  • Marvão
Monica
Die lokale Agentur von Monica
4.7
46 Bewertungen
Familienreise mit Teenagern in Nordportugal – 12 Tage
  • Porto
  • Geres
  • Peso da Régua Municipality
  • Pinhao
  • Arouca
  • Aveiro
Monica
Die lokale Agentur von Monica
4.7
46 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Portugal Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im Wanderurlaub in Portugal unternehmen?

Während die Inseln Madeira und die Azoren als Paradiese für Wanderfans gelten, hat auch das Festland Portugal viel zu bieten. Hier einige Aktivitäten, die Ihren Wanderurlaub bereichern:

  • Besteigen Sie den höchsten Punkt des portugiesischen Festlands: den Torre in der Serra Estrela.
  • Baden Sie in den türkisblauen Buchten des Alentejo.
  • Erkunden Sie die 7200 Hektar Vegetation im Peneda-Gerês Nationalpark.
  • Wandern Sie entlang der Klippen der Algarve auf dem Pfad der 7 hängenden Täler.
  • Spazieren Sie durch die Weinberge im Douro-Tal oder in der Weinregion Alentejo.
  • Schlendern Sie durch den märchenhaften Wald von Sintra.
  • Erreichen Sie das Ende der Welt auf der Halbinsel Cabo de São Vicente.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit um in Portugal zu wandern?

Die optimale Zeit für Wanderungen liegt in den Frühlingsmonaten März bis Mai sowie im Herbst von September bis November. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad – ideal für ausgedehnte Touren.

Das Klima unterscheidet sich je nach Region deutlich: An der Algarve lässt es sich auch im Winter gut wandern. Im Norden eignet sich der Frühling besonders gut für Bergwanderungen in der Serra da Estrela.

Die Sommermonate Juli und August sollten Wanderer meiden. Mit Temperaturen über 35 Grad wird jede Tour zur Herausforderung. Eine Ausnahme bilden die Azoren und Madeira, wo das milde Klima ganzjähriges Wandern ermöglicht.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Portugal bietet mit mildem Klima und vielen Sonnenstunden ideale Bedingungen für Trekking-Touren. Eine Wanderung hier eröffnet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch:
- Eine Zeitreise, indem man alte römische Straßen, Pilgerwege und mittelalterliche Gassen durchstreift.
- Atemberaubende Aussichten entlang der Fischerpfade und auf dem Weg zum Leuchtturm von Kap Sankt Vinzenz.
- Ein Eintauchen in die „Saudade“, dem Gefühl sanfter Melancholie, das den Fado prägt.
- Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung in Fischerdörfern oder Weilern im Peneda-Gerês Nationalpark.
- Die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten wie Schafskäse aus der Serra da Estrela oder Douro-Weine zu probieren.
Die Wanderungen in Portugal sind für alle Levels geeignet. Obwohl für viele Wanderungen eine gute Trittsicherheit erforderlich ist, gibt es auch einfachere Möglichkeiten für eine Tour in den Bergen.

Zwischen Bergen und Meer gibt es viele Möglichkeiten. Im Norden bieten die saftigen Wiesen und felsigen Gipfel von Alto Minho eine hervorragende Kulisse für Wanderungen, darunter auch eine Etappe des Jakobswegs. Der Peneda-Gerês Nationalpark bietet Wanderungen durch Jahrhunderte alte Landschaften, Granithäuser und Wasserfälle. Weiter im Süden lockt die Küste des Alentejo mit ihren Fischerdörfern und die zerklüftete Algarve, wo Wanderungen von der Meeresbrise der Rota Vicentina begleitet werden.

Portugal beherbergt drei GR-Routen:
- GR22: Die Wanderwege dieser „Grande Rota“ durch historische Dörfer erstrecken sich über 580 Kilometer und können in rund einem Dutzend Etappen bewältigt werden.
- GR50: Diese Route führt durch den Peneda-Gerês Nationalpark, vorbei an Pilgerwegen, Schmugglerpfaden und antiken gepflasterten Straßen.
- GR11: Der Fischerpfad führt entlang der Atlantikküste, während der historische Weg ins Landesinnere bis zum Leuchtturm von Kap Sankt Vinzenz reicht. Eine gute Trittsicherheit ist für diese Tour erforderlich.
Wenn das nicht reicht, sind die GR-Routen auf den Azoren eine hervorragende Alternative für eine Tour in atemberaubenden Landschaften und mit beeindruckendem Blick auf den Atlantischen Ozean.

Die Region rund um Lissabon bietet großartige Möglichkeiten zum Wandern in Portugal:
- Der Weg entlang der Klippen von Arrábida bietet fantastische Ausblicke auf den Atlantik, geheime Buchten und das historische Fort.
- Der Sintra-Wald, ein UNESCO-Welterbe, beeindruckt mit exotischen Pflanzen, Heckenlabyrinthen und dem majestätischen Nationalpalast von Pena.
- Die Serra de Montejunto ist eine grüne Oase nördlich von Lissabon. Der Aufstieg zum Mirador bietet Panoramablicke bis zu den Berlengas-Inseln.

Der berühmte Wanderweg in Portugal, der Fischerweg, ist Teil der Rota Vicentina und zählt zu den beeindruckendsten Küstenwanderwegen weltweit. Er erstreckt sich über 226 Kilometer entlang der atemberaubenden Atlantikküste im Südwesten Portugals, von São Torpes bis nach Lagos. Der Fischerweg verläuft durch den Naturpark Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina und bietet spektakuläre Landschaften. Wandererinnen und Wanderer erwarten beeindruckende Steilklippen, einsame Buchten und traditionelle Fischerdörfer. Diese Route ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Trittsicherheit ist erforderlich, da der Weg teilweise über sandige und felsige Abschnitte führt. Auch eine gute Kondition ist gefragt. Besonders schön sind die 13 Tagesetappen, die durch die Regionen Alentejo und Algarve führen. Die beste Reisezeit zum Wandern in Portugal liegt zwischen September und Juni, da die Sommermonate oft sehr heiß sind. Die Route ist gut markiert, was die Orientierung erleichtert.

Portugal bietet zahlreiche atemberaubende Küstenwanderwege abseits des bekannten Fischerwegs an der Küste. Eine empfehlenswerte Alternative ist der Wanderweg im Naturpark Sintra-Cascais. Dieser erstreckt sich in der Nähe von Lissabon und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Atlantik. Ein weiterer faszinierender Pfad ist die Via Algarviana. Diese Route führt durch üppige Wälder und charmante Dörfer im südlichen Portugal. Der Weg ist ideal für Wanderer, die die Algarve abseits der Strände erkunden möchten. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug auf die Insel Madeira. Der Levadas-Weg ermöglicht Wanderern, die subtropische Vegetation und die spektakulären Schluchten der Insel zu erleben. Madeira ist bekannt für seine milden Temperaturen, die das Wandern das ganze Jahr über angenehm machen. Für Abenteuerlustige bietet der Norden Portugals Wanderungen durch die tiefen Schluchten des Douro-Tals, wo die Natur nahezu unberührt ist.

Der Ponta do Pico auf den Azoren ragt mit 2.351 Metern als höchster Berg Portugals in den Himmel. Die Besteigung erfordert eine Genehmigung und dauert etwa sechs Stunden für erfahrene Bergsteiger.
Auf dem Festland lockt die Serra da Estrela mit dem Torre-Gipfel auf 1.993 Metern. Das Gebiet bietet markierte Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und im Winter sogar Portugals einziges Skigebiet.
Madeiras Bergwelt präsentiert den Pico Ruivo (1.862 m), der sich über gut ausgebaute Pfade erreichen lässt. Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Gipfel über die gesamte Insel. Für alle Bergtouren gilt: festes Schuhwerk und ausreichend Wasservorräte sind unverzichtbar.

Die Wanderung entlang der 7 hängenden Täler an der Algarve ist ein Muss. Der 12 Kilometer lange Weg bietet spektakuläre Klippen, versteckte Buchten und das endlose Blau des Atlantiks. Starten Sie früh, um die Menschenmassen und die Hitze zu vermeiden. Auf dem Rückweg genießen Sie ein erfrischendes Bad am Praia do Vale de Centianes. Auch das Landesinnere der Algarve hält Überraschungen bereit. Die ruhigen Berglandschaften, weißen Häuser und bunten Heideflächen bieten einzigartige Möglichkeiten zum Wandern in Portugal abseits der Küste.

Die Kosten für eine Wanderreise in Portugal variieren je nach Reisedauer, Region, Komfortniveau und individuellen Wünschen. Im Durchschnitt können Sie mit folgenden Richtwerten rechnen:
- Ab ca. 900–1.200 € pro Person für eine 7- bis 10-tägige Wanderreise bei Doppelbelegung im Mittelklassehotel oder landestypischer Unterkunft.
- Höherpreisige Reisen ab ca. 1.500–2.000 € beinhalten oft mehr Inklusivleistungen wie privat geführte Touren, Boutique-Unterkünfte, Gepäcktransport und Transfers.
Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Reiseexpert:innen in Portugal zusammen, die Ihre Wanderreise individuell gestalten – ob entlang der Atlantikküste, durch das grüne Gerês-Gebirge, entlang der Rota Vicentina oder durch die Weinberge im Douro-Tal. Dabei wird nicht nur auf landschaftliche Vielfalt geachtet, sondern auch auf authentische Unterkünfte, regionale Küche und nachhaltige Reiseerlebnisse.
Für ein konkretes Preisangebot empfehlen wir, ein unverbindliches Gespräch mit einem lokalen Experten zu starten – so erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Wanderziele, Ihr Budget und Ihre Reisezeit.

- Leichte Kleidung (Shorts, Leinenhosen, leichte Oberteile)
- Badesachen für spontane Badepausen
- Gute Wanderschuhe bzw. festes Schuhwerk
- Eine Trinkflasche und Stofftasche, um Abfall zu vermeiden
- Sonnenhut, Sonnenbrille und biologisch abbaubare Sonnencreme
- Bedeckende Kleidung für den Besuch von Kirchen und Klöstern.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Portugal Reisenden
4.6
72 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten