Was man in Sardinien erleben sollte
Zwischen kulturellen Besichtigungen, Schwimmen in türkisfarbenem Wasser und Wandern in unberührter Natur erfüllt ein Urlaub auf Sardinien alle Reisewünsche. Unsere Empfehlungen für ein zu 100 Prozent authentisches sardisches Erlebnis:
- Weinverkostung in den Weinbergen von Surrau
- Mittagessen bei den Hirten in den Bergen des Supramonte
- Der Sonnenuntergang auf dem Monte Tuttavista
- Wandern in der mediterranen Macchia von Biderosa
- Eine Bootsfahrt im Golf von Orosei
- Die nuragische Stätte Su Nuraxi entdecken, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist
- Die Neptungrotten in Alghero bestaunen
- In die Vergangenheit des Dorfes Castelsardo eintauchen
- Mit dem Fahrrad auf der Insel Sant’Antioco fahren
- Den Strand von Piscinas mit seinen riesigen Dünen bewundern
- Die Wanderwege des Barbagia-Massivs erkunden
Interessante Orte
Sardinien fasziniert mit antiken Ruinen, ausgedehnte Grotten und mittelalterliche Burgen. Sehenswerte Highlights sind unter anderem:
- Castello Serravalle: Im Jahre 1112 errichtet, gehört sie heute zu den am besten erhaltenen Festungen Sardiniens. Ihre Besonderheit ist die kleine Kirche Nostra Signora de sos Regnos Altos an der Südostecke der fünfeckigen Anlage.
- Grotta di Nettuno: Von zwei Seiten lässt sich die wundervolle Tropfsteinhöhle betreten. Sowohl die Meer- als auch die Landseite bieten einen Eingang über Treppen. Wer sich von der Landseite nähert, muss 654 Treppenstufen bewältigen, bevor er die fantasieanregenden Stalaktitenwälder bestaunen kann.
- Tharros: Im Westen der Insel liegt die bedeutende Ruinenstätte aus der Zeit der Phönizier, die später von den Römern eingenommen wurde. Noch heute lassen sich Überreste der römischen Straße „Cardo Maximus“ und des Pseudoportikus-Tempels bewundern.
- Arbatax: An der Nordküste gelegen, lädt das belebte Dorf zum Verweilen ein. Berühmt sind in unmittelbarer Nähe die Rocce Rosse. Steil erheben sich die roten Prophyrklippen aus dem Meer und faszinieren durch ein unvergleichliches Farbenspiel im wechselnden Tageslicht.
Kultur erleben auf Sardinien
Die Sarden lieben es, Feste zu feiern. Neben den vielen Feiertagen zur Ehrung von lokalen Schutzheiligen werden auch Feste zu einer gelungenen Ernte oder landwirtschaftlichen Bräuchen begangen. Auf der Mittelmeerinsel wird viel und gerne getanzt – eine gute Gelegenheit, die sardische Folklore kennenzulernen und wertvoll verarbeitete Trachten zu bestaunen. Ein kulturelles Highlight ist das Hirtenfest in Nuoro, das alljährlich im August gefeiert wird. Zu Ehren des Erlösers zieht eine Prozession in farbenprächtigen Kostümen durch den Ort.
Wilde Bergromantik, karibikblaues Wasser, wuchtige Bastionen: Wer Sardinien bereist, taucht in eine Welt des Abenteuers und der Freiheit ein, lässt sich von Lichterglanz und Kulturerlebnissen gefangen nehmen.