Die Aurora Borealis treten am Polarkreis oberhalb des 60. nördlichen Breitengrades auf. Aus diesem Grund ist der finnische Teil von Lappland zweifellos die beste Region, um Nordlichter zu beobachten. Dort sind sie an etwa 200 Nächten im Jahr zu sehen! Statistisch gesehen hat man umso mehr Chancen, Nordlichter zu sehen, je weiter man nach Norden geht. In Finnland ist die Stadt Rovaniemi besonders beliebt: Neben der Möglichkeit, die berühmten Nordlichter von Glaskuppeln und anderen außergewöhnlichen Unterkünften aus zu beobachten, liegt sie in der Nähe des Santa Village, des Weihnachtsmanndorfes! Wenn Sie jedoch Kälte gut vertragen, ist es besser, sich von jeglicher Lichtverschmutzung fernzuhalten, um die Aurora Borealis zu beobachten, und klare Aussichtspunkte wie einen Hügelgipfel oder das Ufer eines Sees zu bevorzugen.
Wann ist die beste Zeit, um Polarlichter in Finnland zu sehen?
Der Winter ist natürlicher die beste Zeit, um Nordlichter in Finnland zu sehen, da die Nächte am dunkelsten sind. Obwohl der Zeitraum von Dezember bis Februar reicht, kann man die Nordlichter zwischen Ende August und Ende April beobachten. Sie sind sogar im Herbst und Frühjahr aktiver und in der Regel jede zweite Nacht sichtbar. Nordlichter können von Sonnenuntergang bis zum Morgengrauen auftreten, wobei sie normalerweise zwischen 19 und 20 Uhr am intensivsten sind. Es ist jedoch wichtig, zu bedenken, dass Nordlichter ein launisches Naturphänomen sind. Außerdem ist ein klarer Himmel unerlässlich, um sie sehen zu können. Daher: Das Wetter entscheidet!
Warum sollten Sie die Polarlichter in Finnland beobachten?
Es gibt viele Gründe, nach Finnland zu reisen, um die Nordlichter zu sehen. Hier sind 5 davon:
- Erleben Sie in der finnischen Lapplandregion, dem Land des Weihnachtsmanns, ein magisches Schauspiel.
- Erleben Sie die Polar-Nacht in einer weißen Umgebung, unternehmen Sie eine Schlittenhundefahrt und betreiben Sie Wintersport in Savukoski.
- Entdecken Sie eine außergewöhnliche Tierwelt und atemberaubende Landschaften.
- Erkunden Sie Helsinki, die überraschende Hauptstadt Finnlands.
- Probieren Sie zahlreiche kulinarische Spezialitäten in Tampere oder anderen Teilen des Landes.
Was kann man während einer Polarlichter-Reise in Finnland und Lappland sonst noch unternehmen?
Finnland, das Land des Nordens par excellence, ist ideal für zahlreiche Winteraktivitäten. Während Sie auf den idealen Moment für die Polarlichter warten, haben Sie die Qual der Wahl! Im Nationalpark Hossa oder in der finnischen Lapplandregion können Sie Rodeln und Schneeschuhwandern. Eine Reise nach Finnland bietet auch die Möglichkeit, Langlaufen auszuprobieren, dort der Nationalsport! In der Nähe von Rovaniemi können Sie das Santa Village erkunden und den Weihnachtsmann treffen. In Levi hingegen erwartet Sie ein ephemerer Palast aus Eis! Sie sind an weiteren aufregenden Erlebnissen interessiert? Nehmen Sie an einer Hundeschlittenrallye teil und entdecken Sie die Überlebenstechniken der Samen. Bevorzugen Sie die Wikingerkultur? Steigen Sie an Bord eines Eisbrechers und lernen Sie alles über dieses außergewöhnliche Seefahrervolk. Natürlich sollten Sie Finnland nicht verlassen, ohne eine finnische Sauna ausprobiert zu haben, ein weiterer wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur!
Kann man mit der Familie die Nordlichter im Finnland Urlaub sehen?
Finnland ist ein idealer Ort, um mit der Familie die Polarlichter zu erleben! Während Sie darauf warten, besuchen Sie Rovaniemi in der finnischen Lapplandregion, um den Weihnachtsmann zu treffen. Nach dieser außergewöhnlichen Begegnung im Santa's Village können Sie in zahlreichen Restaurants die lappländische Gastronomie entdecken. Wenn Sie satt sind, machen Sie eine Schlittenfahrt mit Rentieren oder Huskys, bevor Sie die Nacht in einer Glaskuppel unter den Nordsternen verbringen... Für einen Tag unternehmen Sie eine Schneeschuhwanderung, um die arktische Tierwelt und Flora zu beobachten: Elche, arktische Füchse und Eisbären lassen Ihre Kinder mit funkelnden Augen zurück. Wenn Sie ins Hotel zurückkehren, wärmen Sie sich in der Sauna auf, bevor Sie wieder nach draußen gehen, um auf die Polarlichter zu warten. Um die Wartezeit zu überbrücken, können die Kinder Rodelrennen auf den Hügeln veranstalten, die gleichzeitig als Beobachtungsposten dienen.
Wann sieht man Nordlichter am besten in Finnland?
In Finnland können die Polarlichter am besten zwischen September und März beobachtet werden, wobei die Monate Oktober und Februar besonders günstig sind. Trotz der weit verbreiteten Überzeugung, dass die tiefsten Wintermonate am besten für die Beobachtung von Polarlichtern sind, ist dies tatsächlich nicht der Fall. Die Polarlichter sind im Herbst und Frühling aktiver.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der genaue Standort eine Rolle spielt. Im äußersten Norden reicht die Polarlicht-Saison von Ende August bis Anfang April, während sie in südlicheren Regionen eher von Oktober bis Februar stattfindet.
Die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, erhöht sich in der sogenannten "Aurora-Zone" zwischen dem 66. und 69. Breitengrad. Hier sind die Nächte frostig und klar, was ideale Bedingungen für Polarlicht-Beobachtungen bietet.
Wie viele Tage sollte man einplanen, um die Nordlichter in Finnland zu sehen?
Wenn unsere Reisenden im Durchschnitt 7 Tage unterwegs sind, liegt das daran, dass eine Woche die ideale Dauer ist, um die finnischen Aktivitäten im Norden voll auszukosten und dabei auch die Polarlichter zu sehen! Ein 5-tägiger Aufenthalt ermöglicht es Ihnen, in die lappländische Kultur einzutauchen, mit Rentiersafari, Eisfischen und Schneeschuhwanderungen. Mit einem 8-tägigen Aufenthalt können Sie einzigartige Erfahrungen machen! Nehmen Sie an einer zweitägigen Hundeschlittenfahrt oder Motorschlittentour teil, lernen Sie die Techniken der Sami-Fallensteller und machen Sie eine Hundewanderung für eine Woche voller Magie in der finnischen Lapplandregion. Unsere lokalen Reiseexpertinnen und Experten von Evaneos werden Sie basierend auf Ihren Wünschen und Ihrem Budget beraten, wie lange Ihre Polarlichter-Reise nach Finnland idealerweise dauern sollte.
Was sollte man für die Polarlichter-Reise in Finnland in seinen Koffer packen?
Für eine Polarlichter-Reise nach Finnland sollten Sie Folgendes in Ihren Koffer packen:
- Eine Kamera, um die Nordlichter zu fotografieren.
- Sonnencreme und Sonnenbrille, um sich vor der Reflexion auf dem Schnee zu schützen.
- Warme und wasserdichte Kleidung, vorzugsweise aus Wolle, in Schichten (1 atmungsaktive, 2 isolierende, 3 schützende Schichten).
- Gute Schuhe mit dicken und isolierenden Sohlen für Wanderungen.
- Handschuhe, Mütze und Schal.