
Die beste Reisezeit für Finnland liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten ist es deutlich milder als im restlichen Jahr, wenn die Temperaturen sehr niedrig sein können. Auch wenn es seinen ganz eigenen Zauber hat, das Land tief verschneit und bei eisiger Kälte zu entdecken, empfiehlt es sich, die kältesten Monate eher zu meiden. Und der Winter hält früh Einzug: Schon im September beginnt in Finnland der Herbst. Wer kälteempfindlich ist, reist am besten im Juli oder August, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind.
Der Winter bleibt dennoch eine sehr beliebte Reisezeit, besonders in Lappland, wo die spektakulären Nordlichter Besucher aus aller Welt in ihren Bann ziehen.
Der Winter ist natürlich die beste Zeit, um in Finnland Nordlichter zu beobachten, da die Nächte dann besonders dunkel sind. Obwohl er von Dezember bis Februar dauert, kann man das faszinierende Himmelsphänomen bereits von Ende August bis Ende April sehen. Im Herbst und Frühling sind die Nordlichter sogar besonders aktiv und zeigen sich im Durchschnitt jede zweite Nacht. Sie können vom Sonnenuntergang bis in die frühen Morgenstunden erscheinen, am häufigsten jedoch zwischen 19 und 20 Uhr.
Man sollte allerdings bedenken, dass Nordlichter ein natürliches Phänomen sind – und somit nicht garantiert werden können. Zudem ist ein klarer Himmel unerlässlich, um sie überhaupt sehen zu können. Kurz gesagt: Das Wetter hat das letzte Wort!