Wanderreisen Bhutan

Unsere Rundreiseideen für Bhutan Wanderreisen

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Exklusive Bhutan-Tour für Familien
  • Bhutan Broadcasting Service (BBS)
  • Phajoding
  • Gangtey Gonpa
  • Trongsa
  • Punakha
  • Paro
  • Taktsang Monastery
  • Flughafen Paro
Bijay
Die lokale Agentur von Bijay
2 Bewertungen
Wandern im letzten Shangri-La

Wandern im letzten Shangri-La

10 Tage ab 2.539 €
  • Thimphu Dzongkhag
  • Thimphu
  • Gangtey Gonpa
  • Trongsa
  • Punakha Dzongkhag
  • Paro
  • Paro
Bijay
Die lokale Agentur von Bijay
2 Bewertungen
Magische Tour nach Nepal & Tibet: Everest-Basislager
  • Peking
  • Lhasa
  • Xêgar
  • Rongbuka
  • Gyirong
  • Nuwākoṭ
  • Kathmandu
  • Namobuddha
  • Bhaktapur
  • Kathmandu Valley
  • Flughafen Kathmandu
Sufal
Die lokale Agentur von Sufal
134 Bewertungen
Luxusreise in Nepal & Bhutan: Eine majestätische Reise
  • Kathmandu
  • Swayambhu
  • Lalitpur
  • Pokhara
  • Chitwan
  • Thimphu
  • Punakha
  • Paro
Sufal
Die lokale Agentur von Sufal
134 Bewertungen
Höhepunkte des Landes

Höhepunkte des Landes

9 Tage ab 2.165 €
  • Thimphu
  • Paro
  • Gangtey Gonpa
  • Punakha
  • Paro
Bijay
Die lokale Agentur von Bijay
2 Bewertungen
Der beste Teil des Drachenkönigreichs
  • Thimphu
  • Thimphu Dzongkhag
  • Gangtey Gonpa
  • Punakha Dzongkhag
  • Paro
  • Paro
Bijay
Die lokale Agentur von Bijay
2 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Bhutan Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Bereiten Sie Ihre Wanderreise in Bhutan gut vor

Entdecken Sie auf unseren Wanderreisen nach Bhutan eine tausendjährige Geschichte, märchenhafte goldene Tempelanlagen und paradiesische Landschaften. Bei Touren durch das Königreich zwischen China und Indien sind Sie dem Glück ständig auf der Spur – egal, ob Sie mächtige Klosterburgen auf felsigen Bergrücken besichtigen oder die gastfreundlichen Einheimischen kennenlernen, deren Leben tief mit dem Buddhismus verknüpft ist. Fast ein Drittel des Landes ist mit dichten Wäldern überzogen, die vielen verschiedenen Tierarten in der Bergregion des Vorderhimalayas, der Ebene von Duar und der Hochgebirgsregion an der Grenze zu China eine Heimat bieten.

Wo kann ich in Bhutan wandern?

Bei einer Trekkingreise durch Bhutan erwarten Sie nicht nur sagenhafte Täler, beeindruckende Klöster, farbenfrohe Tempelfeste und warmherzige Menschen: Gemeinsam mit Evaneos und einem deutschsprachigen Reiseexperten, der im Land lebt, entdecken Sie die versteckten Schätze und Geheimtipps im Reich des Donnerdrachens, in dem sich noch der König selbst um das Wohlbefinden seines Volkes kümmert.

Taktsang-Kloster: Wanderung zum berühmten Tigernest

Wer einen Wanderurlaub in Bhutan plant, der sollte unbedingt auch eine Tour zur Hauptsehenswürdigkeit des Landes planen: dem Taktsang-Kloster. Etwa 700m oberhalb des Paro-Tals thront das wohl bekannteste Kloster des Landes an den Hängen eines knapp 3.000m hohen Berges. Zwischen Laub- und Tannenwäldern führt der Weg steil nach oben, wobei Ihnen immer wieder Pilger bei ihrer Reise zum Taktsang begegnen. Die Aussicht, die man vom Ziel aus auf das Paro-Tal genießt, ist unbeschreiblich.

Abgelegenes Gletschertal Phobjikha

Zwischen Wangdue Phodrang und Trongsa, nicht weit vom sogenannten Pelela-Pass entfernt, liegt das Kloster Gangtey Goemba, das größte Nyingmapa-Kloster Bhutans, oberhalb des Talbodens von Phobjikha. Das bilderbuchähnliche Gletschertal ist außerdem Winterherberge der berühmten und heiligen Schwarzhalskraniche. Bei Ihren Wanderungen durch das langgezogene Tal begegnen Sie immer wieder einheimischen Bauern in traditioneller Kleidung und mit handgewebten Bambushüten.

Trashigang am Merak-Sakteng-Trek

Die Stadt Trashigang gilt bis heute als einer der wichtigsten Handelsorte zwischen Bhutan und Indien. Traditionell kommen die Halbnomaden aus den Bergen von Merak und Sakteng hierher, um ihre Yak-Produkte zu verkaufen. Wenn Sie dem Merak-Sakteng-Trek folgen, begeben Sie sich auf die Spuren der Einheimischen, die ihr Leben gemeinsam mit ihren Tieren in den Bergen zubringen. Bei einem Zwischenstopp in Trashigang können Sie dem Tempel Gom Kora oder die Stupa Chorten Kora besichtigen.

Die beste Reisezeit für eine Wanderreise in Bhutan

Die ideale Reisezeit in Bhutan, um das herrliche Königreich bei Wanderungen zu entdecken, richtet sich nach den Regionen, in die Ihre Reise führen soll. Im Frühjahr ist das Klima mild und viele Feste ziehen Einheimische und Besucher in die Städte Bhutans. Touren durch die höheren Lagen planen Sie hingegen am besten in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen auf etwa 25°C steigen. Die meisten Pässe und Routen sind bis weit in den Herbst hinein trocken und schneefrei, was die Monate Oktober bis Dezember als beste Reisezeit für Bhutan zum Wandern auszeichnet.

Wann in den Bhutan reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die besten Monate, um in den Bhutan zu reisen sind der Oktober und November, oder März, April und Mai, wenn das Klima am angenehmsten ist. Diese Reisezeit eignet sich auch sehr gut zum Trekken. Sie können auch in den restlichen Monaten verreisen, Sie sollten jedoch die Monate Juni, Juli und August vermeiden, da die Niederschläge dann sehr stark sind. Und ziehen Sie sich warm an, falls Sie in das Himalaya-Gebirge reisen!
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Bhutan Reisenden

4.827 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen