Wildpferde in der Pampa

Pampa Argentiniens Urlaub

Eine maßgeschneiderte und verantwortungsvollere Reise direkt mit den besten lokalen Agenturen

Die Metropole Buenos Aires ist Einfallstor für Reisende und begeistert mit pulsierendem Leben, kunterbunter Architektur und heißblütigem Tango. Der Kontrast zwischen den Häuserschluchten im Zentrum und der unendlichen Weite der Grassteppe in der Pampa Argentiniens könnte größer kaum sein. Angesagte Badeorte und naturbelassene Strände am Atlantik ergänzen den spannenden Mix.

Keine Reiseidee derzeit verfügbar
Wir suchen aktiv nach lokalen Expertenagenten für das Reiseziel. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über die Ankunft eines neuen Agenten im Pampa Argentiniens informiert zu werden und seine Vorschläge zu entdecken.
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten
Unser Leitfaden zu einzigartigen und authentischen Erlebnissen

Reiseführer für Ihren Pampa Argentiniens Urlaub

Sehenswürdigkeiten in der Pampa Argentiniens

Haben Sie die Pampa Argentiniens für Ihre Reise zum Ziel erkoren, helfen Ihnen die lokalen Agenturen von Evaneos bei der Planung. So entgeht Ihnen kein Highlight und Geheimtipp in der weiten Grassteppe:
- Buenos Aires: Die Hauptstadt des Tangos bietet viele Sehenswürdigkeiten - Stadtvillen im europäischen Stil, bunte Häuser in La Boca, den Antiquitätenmarkt von San Telmo oder den Friedhof von Recoleta.
- Kanäle des Tigre-Deltas: Die kleinen Pfahlbauten in der Sumpfregion sind nur per Boot zu erreichen.
- Atlantikküste: Die langen Sandstrände sind bei Einheimischen sehr beliebt, ruhigere Badeorte liegen im Süden der Region in den Buchten von Bahía Blanca und Bahía Anegada.

Aktivitäten in der Pampa Argentiniens

Verbinden Sie Städteurlaub und argentinisches Lebensgefühl der Gauchos in den Weiten der Pampa Argentiniens. Lokale Reiseexperten füllen Ihren Urlaub mit außergewöhnlichen Erlebnissen in der Region, wie zum Beispiel:
- Graffititouren durch den alternativen Stadtteil Colegiales in Buenos Aires
- Fahrten im Taxiboot Lancha oder im Kajak durch die Kanäle des Tigre-Deltas
- Ein Tag bei den Gauchos oder eine Übernachtung in einer Estanzia in der weiten Grassteppe
- Wanderung durch die Sierra de la Ventana zum kuriosen Felsenfenster
- Besichtigung von Museen und der Universität in La Pampa
- Wassersport in den Badeorten an der Atlantikküste
- Fischen oder Spaziergänge auf einer Insel im Wattenmeer in Bahía San Blas

Wann ist die beste Reisezeit für die Pampa Argentiniens?

Eine Reise in die Pampa Argentiniens ist im Herbst und Frühling besonders zu empfehlen. Dann bleiben die Temperaturen moderat, und es regnet kaum. Gleichzeitig ist es in den Badeorten am Atlantik weniger voll als zur Hauptreisezeit der Einheimischen, die zwischen Dezember und Februar sowie im Juli und August liegt.

Unsere Tipps für eine Reise in die Pampa Argentiniens

Argentinien gilt als das sicherste Land in Südamerika. Dennoch sollten Sie in der Pampa Argentiniens eine Reise mit einer gewissen Vorsicht angehen. Vor allem in Buenos Aires sind Touristen beliebtes Ziel von Taschendieben. Sie sind, wie in den meisten Ländern, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und in belebten Straßen aktiv. Passen Sie daher im Gedränge stets auf Ihre Wertsachen auf und lassen Sie nicht benötigtes Bargeld im Hotelsafe. Achtung ist auch beim Geldtausch auf der Straße geboten. Hier sind viele gefälschte Scheine im Umlauf. In La Boca halten Sie sich am besten an die von lokalen Guides oder Reiseexperten empfohlenen touristischen Wege und vermeiden abgelegene Gassen.

Unsere empfohlenen Regionen

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann zur Pampa Argentiniens reisen?

In der Pampa Argentiniens und im Großraum Buenos Aires ist das Klima mediterran. Die beste Reisezeit in die Pampa Argentiniens sind die Jahreszeiten Herbst und Frühling. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen, bei denen man an der Küste durchaus schon baden kann. Die Badeorte sind außerhalb der Ferienzeiten in Argentinien, die in die Monate Dezember bis Februar sowie Juli fallen, deutlich leerer. In den Sommermonaten von Dezember bis Februar kann es recht warm werden. Dann steigt das Thermometer tagsüber bis auf 30 Grad. Besonders in der Metropolregion Buenos Aires nehmen viele Reisende die Hitze als unangenehm wahr und ziehen die ländlicheren Regionen der Pampa vor. Dennoch kühlt die Luft sich auch in der Stadt nachts auf bis zu 20 Grad herunter, und Sightseeing ist bei guter Planung mit schattigen Zwischenstationen durchaus machbar. Auch die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag steigt etwas an, liegt mit durchschnittlich 10 bis 11 Regentagen pro Monat dennoch im Rahmen. Das ganze Jahr über bleibt es in der Pampa Argentiniens mild, auch im Winter. Der kühlste Monat ist der Juli mit durchschnittlich etwa 15 Grad am Tag und unter 10 Grad in der Nacht.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Wie kommt man zur Pampa Argentiniens?

Die Verkehrsmittel, um zur Pampa Argentiniens zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.