Vom Salz zur Sole: Wandern auf den Spuren der Bergleute

Vom Salz zur Sole: Wandern auf den Spuren der Bergleute

Abenteuer
  • Entdecken Sie das historische Salzkammergut.
  • Wandern Sie auf dem Soleleitungsweg.
  • Erfahren Sie mehr über die Salzgewinnung.
  • Genießen Sie die Aussicht am Traunsee.
  • Besuchen Sie das Heimatmuseum in Ebensee.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Anna Ihr Reiseagent

Spezialist für Reisen im Einklang mit der Kultur, der Natur und den Menschen vor Ort

4 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Vom Salz zur Sole: Wandern auf den Spuren der Bergleute

Reisedauer

5 Tage

ab
534 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Anreise nach Ebensee am Südende des Traunsees

Tag 1
Anreise nach Ebensee am Südende des Traunsees


Etappen:
Traun
Direktanreise mit dem Zug aus Deutschland zum Hauptbahnhof in Linz möglich. Je nach Ankunftszeit können Sie entweder direkt nach Ebensee weiterfahren oder einen kleinen Stadtbummel durch Linz unternehmen. Falls Sie möchten, organisieren wir auch gerne eine Übernachtung in Linz für Sie. Im reizvoll gelegenen Ferienort Ebensee mündet die Traun, auf ihrem Weg zwischen Totem Gebirge und Höllengebirge hindurch, in den Traunsee. Ihr Zielort in Österreich, Ebensee, ist eng mit der Salzgewinnung verbunden. Salz ist hier seit eh und je eng mit der Geschichte verwoben. Nach Ankunft steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch des Ebenseer Heimatmuseums, falls Sie Zeit dafür haben. Mahlzeiten inklusive: Frühstück Übernachtung im 3-Sterne-Gasthof oder Hotel
Der Traun folgend nach Bad Ischl

Tag 2
Der Traun folgend nach Bad Ischl


Etappen:
Traun,Bad Ischl
Der erste Wandertag führt Sie ab Ebensee folgend dem historischen Soleleitungsweg zur Kaiserstadt Bad Ischl. Dies ist gleichzeitig die längste Etappe der Reise. Anfangs prägen die Felsabstürze des Höllengebirges die Landschaft ebenso wie der Traunfluss, der häufig gequert wird. Wenige Kilometer vor Erreichen des Kurorts kommt der mächtige Hausberg der Ischler, die Katrin, in Sichtweite. Spazieren Sie zum Abschluss durch das malerische Bad Ischl. Aktivitäten: Wanderung entlang des Soleleitungswegs (19 km, Aufstieg: 542 Hm / Abstieg: 503 Hm - ca. 6 bis 7 Stunden) Mahlzeiten inklusive: Frühstück Übernachtung im 3* Gasthof oder Hotel
Von Bad Ischl über den Wallfahrtsort Lauffen nach Bad Goisern

Tag 3
Von Bad Ischl über den Wallfahrtsort Lauffen nach Bad Goisern


Etappen:
Lauffen,Bad Ischl,Bad Goisern
Der hübsche Kurort liegt zwar nicht an einem See, dafür aber am türkisgrünen Wasser der Traun, an deren Esplanade die heutige Tagesetappe beginnt. Vorbei am bronzenen Kaiserjagdstandbild wandern Sie auf dem beliebten Wanderweg in den kleinen Ort Lauffen. Nach Weißenbach beeindruckt das Gebirgspanorama besonders durch die linksseitige „Ewige Wand“. Nun erreichen Sie die ehemalige Holzarbeitersiedlung Bad Goisern. Aktivität: Wanderung (9 km, Aufstieg: 235 hm / Abstieg: 224 hm - ca. 3 Stunden) Mahlzeiten inklusive: Frühstück Übernachtung im 3* Gasthof oder Hotel
Am Ostufer des Hallstättersees entlang nach Hallstatt

Tag 4
Am Ostufer des Hallstättersees entlang nach Hallstatt


Etappen:
Hallstatt,Bad Goisern
Von Bad Goisern folgen Sie dem Soleleitungsweg bis Steeg. Der nun folgende Abschnitt am Ostufer des Hallstättersees ist unverbaut, traumhaft die Sicht auf das Dachsteingebirge und spektakulär die Wegführung. Die Flanke des Sarsteins stürzt hier fast senkrecht in den See, und die über dem Wasser schwebende Steiganlage vermittelt den Eindruck, über dem Wasser zu gehen. Weiter wandern Sie nach Obertraun und zur Übernachtung nach Hallstatt. Aktivität: Wanderung (19 km, Aufstieg: 127 hm / Abstieg: 102 hm - ca. 5 Stunden) Mahlzeiten inklusive: Frühstück Übernachtung im 3* Gasthof oder Hotel

Hallstatt - Märchenhaftes Dorf am Bergsee

Tag 5
Hallstatt - Märchenhaftes Dorf am Bergsee


Etappen:
Hallstatt,Ebensee
Mit seinen schindelgedeckten Häusern, malerischem Fachwerk und Pastell-Fassaden, Kirchtürmen und Marktplatz schmiegt sich Hallstatt perfekt in die Kulisse zwischen Bergen und See. Besuchen Sie das älteste Salzbergwerk der Welt oder unternehmen Sie eine Schifffahrt inmitten traumhafter Kulisse. Für Eisenbahnfreunde ist die Fahrt mit der Salzkammergutbahn ein wahres Erlebnis. Heute endet Ihre Wanderreise. Natürlich können Sie Ihren Aufenthalt in Österreich gern verlängern und zum Beispiel noch Wien oder Salzburg besuchen. Alternativ treten Sie die Heimreise mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck an. Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Österreich?

Die Verkehrsmittel, um nach Österreich zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Österreich ganz nach Ihren Wünschen