Tipp der Reiseagentur
Donauradweg von Passau bis nach WienDie Donau - ein Fluss, der Europa von West nach Ost verbindet und mit mächtiger Symbolkraft ausgestattet ist. Schon im berühmten Lied "An der schönen blauen Donau" wird ihr besonderer Charakter besungen. Doch nicht nur musikalisch begeistert die Donau: Der Donauradweg vereint spektakuläre Landschaften, angenehme Radwege und eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Von Passau aus bahnt sich der majestätische Strom seinen Weg durch ein beeindruckendes Durchbruchstal zwischen Bayerischem Wald und Sauwald. Unterwegs liegen berühmte Stifte wie Engelszell, St. Florian und das atemberaubende Stift Melk, die schon aus der Ferne beeindrucken. Der Donauradweg bietet somit nicht nur eine einzigartige Naturerfahrung, sondern auch eine Reise durch die Geschichte Europas.Allgemeine Information:Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen. Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung, sowie Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover usw. Die Strecken sind mit Trekkingrädern gut befahrbar. Meist führen sie auf asphaltierten Radwegen, einige wenige Strecken auch auf Schotterstraßen und Waldwegen. Sollten Sie einmal einen Tag ruhiger verbringen wollen, können Sie natürlich einen Teil der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Schiff zurücklegen.
ca. 8 Tage
ab
900 €