Rote Holzhäuser in einem ländlichen Dorf in Norwegen.

Spitzbergen Urlaub

Ein Spitzbergen Urlaub ist ein unvergleichliches Abenteuer in der Polarregion. Mit Evaneos entdecken Sie die wahre Natur dieser Insel des Spitzbergen Archipels, die auf halbem Weg zwischen Europa und dem Nordpol liegt, bei einem Urlaub fernab von der Zivilisation.

Spitzbergen am Ende der Welt überzeugt mit der Mitternachtssonne, einer schillernden Tundra, bläulich-weißen Gletschern und mit der Geschichte von Bergleuten und Walfängern. Ganz zu schweigen von der reichen Tierwelt: Eisbären, Polarfüchse und Küstenseeschwalben erwarten Sie. Gestalten Sie Ihren maßgeschneiderten Spitzbergen Urlaub und erleben Sie eine Polarexpedition in einer Region, die bei Reisenden noch fast unbekannt ist.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Spitzbergen

Die Spitzbergen: Sommerspaß in der Arktis
  • Tromsø
  • Kvaløya
  • Longyearbyen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
517 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Spitzbergen Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Spitzbergen: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Tauchen Sie ein in die besondere Spitzbergen Region in Norwegen. Hier sind einige Vorschläge für Ihren Urlaub:

  • Entdecken Sie die Stadt Longyearbyen, eine der nördlichsten Städte der Welt, und ihre Multikulturalität. In den farbigen Häusern leben etwa fünfzig Nationalitäten.
  • Besuchen Sie die kuriose Siedlung Pyramiden, ein russischer Ort, die 1998 von ihren letzten Bewohnerinnen und Bewohnern verlassen wurde.
  • Durchqueren Sie die Königsbucht, eine der schönsten Buchten Spitzbergens. Folgen Sie den Spuren früherer Polarexpeditionen und beobachten Sie aus sicherer Entfernung die Wildvögel, die auf den Eisbergen nisten.
  • Bewundern Sie den atemberaubenden Svea-Gletscher, den aktivsten und größten der Insel, sowie den beeindruckenden Sognefjord, den "König der Fjorde" in Norwegen.
  • Organisieren Sie eine Skitour oder eine Wanderung auf Spitzbergen. Ein Muss im hohen Norden.
  • Unternehmen Sie eine Kajak- oder Bootstour, um die arktischen Eiswelten zu erkunden.
  • Genießen Sie einen Boknafisk, eine Spezialität aus getrocknetem Fisch, serviert mit Kartoffeln und geschmolzenem Speck.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in den Spitzbergen reisen?

Die beste Zeit für eine Reise nach Spitzbergen liegt zwischen März und Oktober. Der Frühling eignet sich besonders für Schneeschuh- und Skitouren in den norwegischen Eislandschaften. Die Insel präsentiert sich dann als weißes Paradies.

Anfang März wird eine Woche lang die Rückkehr der Sonne gefeiert. Im Sommer sorgt die Mitternachtssonne für angenehme Temperaturen zwischen 6 und 14 Grad – ideal für Aktivitäten wie Bootsfahrten, Wanderungen und Kajaktouren.

Ab September fallen die Temperaturen unter 0 Grad und die Tage werden kürzer. Die geringere Besucherzahl bietet jedoch besondere Reisemöglichkeiten. In den Polarnächten von Oktober bis Februar können Sie bei klarem Himmel und eisigen Temperaturen spektakuläre Polarlichter beobachten.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Andere Regionen in Norwegen, die Ihnen gefallen könnten

Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Spitzbergen Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Der Archipel Spitzbergen befindet sich im Arktischen Ozean, etwa auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol. Er besteht aus mehreren Inseln, von denen Spitzbergen die größte und eine ikonische Destination der Polarregionen ist.

Die Landschaften sind atemberaubend: Das Zusammenspiel von Gletschern, Fjorden und Bergen macht es zu einem wilden Juwel, das Abenteuersuchende und Naturbegeisterte gleichermaßen anzieht.

Wer Spitzbergen betritt, spürt sofort die Magie dieser eisigen Wildnis. Die Landschaft wirkt wie aus einer anderen Welt: Nordlichter ziehen über den Himmel, Gletscher glitzern in der Sonne, mächtige Berge und tiefe Schluchten wechseln sich mit endlosen Schneeflächen ab. Fast die ganze Insel steht unter Naturschutz – ein Ort, an dem die Natur noch ungestört herrschen darf.

Hier leben Eisbären, Polarfüchse und Rentiere in freier Wildbahn. Auch Vogelfans kommen auf ihre Kosten: Schon früh im Jahr kehren zahlreiche Arten in diese abgelegene Oase zurück. Spitzbergen ist ein Ort stiller Größe, der berührt und staunen lässt.

In sechs bis sieben Tagen auf Spitzbergen entdecken Sie nicht nur die Städte Longyearbyen und Barentsburg, sondern erleben auch geführte Ausflüge in die beeindruckende Natur der Arktis.

Wenn Sie zehn Tage oder länger für Ihren Spitzbergen Urlaub einplanen, haben Sie Zeit für besondere Erlebnisse – etwa Kajakfahren auf dem Isfjord oder Expeditionen in abgelegene Gegenden.

Spitzbergen belohnt jene, die langsam reisen: Inmitten dieser stillen Weite, wo einst Willem Barents 1596 als erster Europäer anlandete, entfaltet sich die volle Faszination der Arktis. Nehmen Sie sich Zeit – es lohnt sich.

Starten Sie Ihre Spitzbergen-Rundreise in Longyearbyen – farbenfroh, windig und mit bewegter Geschichte. Die einstige Bergbaustadt ist heute ein lebendiger Ausgangspunkt für Erkundungen. Gleich außerhalb liegt das Bolterdalen-Tal: ein Paradies für Schneewanderungen.

Sie interessieren sich für Geschichte? Dann besuchen Sie Barentsburg: ein russisch geprägtes Relikt aus Sowjetzeiten. Den Abschluss Ihrer Reise könnte eine Bootstour nach Ny-Ålesund bilden – dem nördlichsten Forschungsdorf der Welt. Inmitten einer rauen Polarlandschaft spüren Sie hier den Geist der Entdeckerinnen und Entdecker.

Ein Urlaub auf Spitzbergen mit Kindern garantiert Erlebnisse, die man nie vergisst. Wagen Sie sich gemeinsam in eine Eishöhle und entdecken Sie das geheimnisvolle Innere eines Gletschers. Lernen Sie Hundeschlitten-Guides und ihre Tiere kennen, bevor es auf eine Fahrt durch die weiße Weite geht.

In Longyearbyen bringt ein erfahrener Guide Ihren Kindern die arktische Vogelwelt näher – ein tolles Naturerlebnis. Bei einer Bootstour durch die Fjorde beobachten Sie gemeinsam mit etwas Glück Robben oder sogar Wale. Spitzbergen mit Kindern bedeutet: Staunen, lachen, lernen – und Erinnerungen schaffen, die bleiben.

Die optimale Zeit für die Beobachtung von Polarlichtern liegt zwischen Ende Oktober und Februar. Ein besonderes Merkmal Spitzbergens: Während der dunklen und langen Nächte von Mitte November bis Ende Januar können die Nordlichter sogar tagsüber am Himmel tanzen. Die besten Sichtungsmöglichkeiten bieten sich zwischen 18 Uhr und 1 Uhr morgens bei klarem Himmel.

Planen Sie Ihre Beobachtungen am besten außerhalb der Stadt Longyearbyen. Die verschneite Landschaft bietet perfekte Bedingungen für eindrucksvolle Fotografien. Eine Schneemobil-Safari mit erfahrenen Guides führt Sie zu idealen Aussichtspunkten fernab der Lichtverschmutzung.

Eine Reise nach Spitzbergen ist auch deshalb so besonders, weil Sie hier einer einzigartigen Tierwelt begegnen. Mit etwas Glück sichten Sie aus sicherer Entfernung den berühmten Eisbären – ein unvergesslicher Moment.

Doch auch Polarfüchse und Rentiere gehören zum Alltag der Arktis. In den eiskalten Gewässern tummeln sich Walrosse, Robben und bis zu zwölf verschiedene Walarten. Vogelbeobachter kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Arktische Seeschwalben, Lummen und zahlreiche andere Arten leben auf den Klippen und im Inland.

Ein Spitzbergen Urlaub belohnt Sie mit faszinierenden Begegnungen in einer geschützten Naturkulisse.

Wandern auf Spitzbergen ist nichts für Unvorbereitete – aber wer sich gut rüstet, wird reich belohnt. Warme, wetterfeste Kleidung ist ein Muss, ebenso wie eine genaue Routenplanung. Ein lokaler Guide sollte Sie unbedingt begleiten – allein schon wegen der möglichen Begegnung mit Eisbären.

Doch auch der Schutz der fragilen arktischen Natur steht im Fokus. Achten Sie auf Hinweise der Einheimischen und verlassen Sie auf keinen Fall die markierten Wege. Mit dem nötigen Respekt vor Umwelt und Klima erleben Sie Spitzbergen hautnah. Dieses Wanderabenteuer bleibt nicht nur im Kopf, sondern geht unter die Haut.

Um auf schnellstem Weg von Deutschland aus nach Spitzbergen zu gelangen, nutzen Sie das Flugzeug – von Berlin aus brauchen Sie etwa zwölf Stunden bis zum Flughafen in Longyearbyen.

Ein Mietwagen ist überflüssig, denn Straßen gibt es in Spitzbergen kaum. Stattdessen nutzt man im Winter Schneemobile und im Sommer Boote, um sich zwischen den Siedlungen zu bewegen – genau wie die lokale Bevölkerung.

Wenn Sie nicht fliegen möchten, reisen Sie auf dem Land- und Seeweg nach Spitzbergen: mit dem Zug nach Nordnorwegen, dann per Fähre ab Tromsø. Auch Kreuzfahrten nach Spitzbergen sind möglich – unsere lokalen Expertinnen und Experten haben die besten Tipps dafür parat.

Das Klima auf Spitzbergen schreit nach funktionaler Kleidung. Setzen Sie auf das Zwiebelprinzip: Beginnen Sie mit einer warmen Thermo-Schicht, gefolgt von Fleece oder Wollpullover und einer wind- und wasserdichten Außenschicht.

Handschuhe, Mütze und robuste Winterstiefel sind Pflicht. Auch im Sommer sollten Sonnenbrille und umweltfreundliche Sonnencreme nicht fehlen – Schnee und Wasser reflektieren hier die Sonnenstrahlen besonders stark.

Mit der richtigen Ausrüstung sind Sie bestens vorbereitet, um Spitzbergens spektakuläre Natur in vollen Zügen zu genießen – ganz gleich bei welchem Wetter!