Madeira Wanderurlaub

Mitten im Atlantischen Ozean, 500 Kilometer von der marokkanischen Küste entfernt, thront der Pico Ruivo über der Inselgruppe Madeira. Die Vulkane haben ihre Spuren hinterlassen, in Form steiler Klippen, die ins Meer abfallen, und Gipfel, die über den Wolken aufragen. Die Menschen haben wiederum den Felsen durchbrochen, um Wasserwege zu schaffen, die mal zu Kanälen, mal zu Pfaden werden.

Unsere maßgeschneiderten Wanderungen auf Madeira

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Die Schönstens Levadas, Veredas und Ausflüge auf Madeira
  • Funchal
  • Cabo Girão
  • Porto Moniz
  • Pico Ruivo de Santana
  • Pico do Arieiro
  • Porto Santo Municipality
  • Levada das 25 Fontes y Risca
  • Eira do Serrado Viewpoint
  • Curral das Freiras
  • Nossa Senhora do Monte
  • Ribeira Brava
  • Santana Municipality
  • Ponta de São Lourenço
  • Pico Ruivo do Paul
  • Porto da Cruz
  • Pico do Larano
  • Funchal
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Familienreise durch Madeira

Familienreise durch Madeira

17 Tage ab 1.100 €
  • Santana
  • Ribeiro Frio
  • Porto da Cruz
  • Machico
  • São Vicente
  • Porto Moniz
  • Ponta do Pargo
  • Calheta
  • Achadas da Cruz
  • Calheta Municipality
  • Câmara de Lobos
  • Ribeira Brava
  • Funchal
  • Monte Palace Botanical Garden
  • Porto Santo
  • Mercado dos Lavradores
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Madeira Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während eines Wanderurlaubs auf Madeira unternehmen?

Ein Wanderurlaub auf Madeira bietet Ihnen viel mehr als nur atemberaubende Wanderwege:

  • Fühlen Sie sich wie am Ende der Welt, auf der verlassenen Halbinsel São Lourenço.
  • Wandern Sie entlang der tausend Kilometer langen Levadas, die sich über die Insel ziehen, durch den Dschungel oder entlang des azurblauen Meeres.
  • Besteigen Sie den höchsten Punkt des Archipels, den Pico Ruivo, der sich auf 1.862 Meter über dem Atlantik erhebt.
  • Erleben Sie ein bisschen Nervenkitzel bei einer Wanderung entlang des atemberaubenden Abgrunds der Levada Nova.
  • Erholen Sie sich in den natürlichen Pools, die sich hier und da im Naturpark von Madeira verstecken.
  • Legen Sie einen Stopp im malerischen Dorf Santana im Nordosten der Insel ein und übernachten Sie in den "Palheiros", den strohgedeckten Häusern, die auch typische Postkartenmotive sind.
  • Wagen Sie sich beim Canyoning in einen der zahlreichen Wasserfällen und Kaskaden der Insel.

Wandern auf Madeira

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von September bis April

Madeira ist ein außergewöhnlicher Ort für Wanderungen und ein echtes Naturparadies. Sie werden die Terrassenfelder der Insel bewundern, wenn Sie die kleinen Pfade einschlagen, die zu einem sehr großen Netz von Wanderwegen gehören. Sie können auch eine kleine Kreuzfahrt im Segelboot oder Katamaran machen, um die Landschaft zu genießen, um mit etwas Glück einem Wal oder Delfinen zu begegnen. Sie können von Funchal auch mit der Seilbahn nach Monte hochfahren und dann mit einem Korbschlitten wieder hinunter fahren! Genießen Sie die absolut wundervolle Vegetation der Insel und die zahlreichen Aussichtspunkte, die sich Ihnen hier bieten. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm: verreisen Sie also, wann Sie es Ihnen am besten passt, außer in den Sommermonaten, falls Sie den Besuchermassen aus dem Weg gehen möchten.

Die Inselgruppe Madeira ist ein wahres Paradies für Wanderfans. Dank ihres subtropischen Klimas herrschen hier das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Das Besondere an Madeira sind die spektakulären Landschaften: Atemberaubende Aussichtspunkte von den Picos eröffnen den Blick auf sonnenverwöhnte Täler und grüne Kämme.
Die berühmten Levadas – in Fels oder entlang steiler Klippen gegrabene Wasserwege – führen Sie durch beeindruckende Panoramen. In schattigen Wäldern und tiefen Schluchten finden Sie Wasserfälle und Seen vor, die nach langen Wanderungen zur Erfrischung einladen. Ein weiteres Highlight ist die außergewöhnliche Flora Madeiras, die ihr den Namen „Blumeninsel“ eingebracht hat. Während des Blumenfestes im April und Mai wird diese Besonderheit gefeiert.

Die optimale Zeit zum Wandern auf Madeira erstreckt sich von April bis Juni sowie September bis Oktober. In diesen Monaten liegen die Temperaturen bei angenehm 20 bis 23 Grad. In dieser Zeit ist mit minimalem Niederschlag zu rechnen.
Der Nordosten Madeiras präsentiert sich zwischen Mai und Juli besonders wanderfreundlich. Zu dieser Zeit durchbrechen die Sonnenstrahlen häufig die morgendliche Wolkendecke und ermöglichen grandiose Blicke auf die Bucht von Funchal.
Die Wintermonate von November bis März eignen sich ebenfalls zum Wandern, allerdings sollten Sie dann wasserfeste Ausrüstung einpacken. Die milden Temperaturen um 16 Grad sorgen auch dann für angenehme Wanderbedingungen in den Höhenlagen.

Zwischen ins Meer ragenden Halbinseln, atemberaubenden Levadas an den Berghängen und üppiger Vegetation konkurrieren die vier Ecken der Insel um Besucherinnen und Besucher. Jede ist einen Besuch wert:
- Die São Lourenço-Halbinsel an der östlichen Spitze unterscheidet sich vom Rest Madeiras durch ihre trockenen Landschaften, die im Kontrast zur üppigen Vegetation der so genannten "Blumeninsel" stehen. Man wandert entlang aus dem Meer ragender Klippen. Eine Wanderung, die einem das Gefühl vermittelt, am Ende der Welt angekommen zu sein.
- Im Herzen der Insel, im Naturpark von Madeira, durchbrechen die hohen Gipfel des Pico do Arieiro und des Pico Ruivo die Wolkenmeer. Hier bieten sich Panoramablicke auf die Berglandschaft der Insel und es lassen sich einige der schönsten Sonnenuntergänge der Insel beobachten.
- Weiter südlich befindet sich Caldeirão Verde, ein wahres Paradies auf Erden mit üppiger Vegetation. Hier finden Sie Lorbeerwald, Wasserfälle und smaragdgrüne Lagunen.

Sind Sie abenteuerlustig? Dann wagen Sie die ultimative Wanderung von Küste zu Küste auf Madeira. In etwa acht Tagen durchqueren Sie die Insel in Ihrem Tempo - mit genügend Raum für Erkundungen. Starten Sie an der Ostküste, wo die Hügel der Halbinsel São Lourenço und die Levada do Furado mit ihrem trockenen, zerklüfteten Terrain dramatisch ins unendliche Blau des Atlantiks ragen.
Weiter führt der Weg nach Westen, hinein in den Naturpark von Madeira. Hier erwartet Sie spektakuläre Gratwanderung zwischen dem Pico do Arieiro und dem Pico Ruivo, dem höchsten Punkt der Insel. Der Weg führt Sie weiter durch tropische Vegetation zum Caldeirão Verde oder entlang der berühmten Levada der 25 Quellen. Schließlich erreichen Sie Paul do Mar über die Levada Nova, wo eine wohlverdienter Sprung in den Atlantik auf Sie wartet. Vertrauen Sie auf das Expertenwissen unserer lokalen Agenturen, die die für Sie ideale Wanderroute zusammenstellen.

Für einen optimalen Wanderurlaub bietet sich die zentrale Region um Porto da Cruz als idealer Ausgangspunkt an. Von hier erreichen Sie die schönsten Wanderwege innerhalb von 30 Minuten Fahrzeit.
Die Hauptstadt Funchal eignet sich besonders für Wanderer, die abends urbanes Flair genießen möchten. Mit zahlreichen Restaurants und guter Busanbindung zu den Wanderrouten verbindet sie Komfort mit Erreichbarkeit.
Im ruhigeren Machico finden Sie familiengeführte Unterkünfte mit typischer Atmosphäre. Der Ort liegt strategisch günstig für Ausflüge in den Osten Madeiras und bietet direkten Zugang zu beliebten Wanderpfaden.
Wer absolute Ruhe sucht, findet in den Bergdörfern wie Santo da Serra charmante Quintas mit spektakulärem Ausblick auf die Küste.

Madeira ist ein Wanderparadies für Groß und Klein. Während anspruchsvollere Wege wie die Levada Nova mit Kleinkindern weniger geeignet sind, gibt es zahlreiche familienfreundliche Routen, die gemeinsame Abenteuer ermöglichen:
- Der Pico Ruivo, der höchste Punkt Madeiras, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Wanderung erfordert zwar etwas Motivation, um die 270 Höhenmeter zu überwinden, doch die Mühe wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt, der Sie alle sprachlos machen wird.
- Ein weiteres Highlight ist die Levada der 25 Quellen. Dieser Weg führt durch den Wald zu einem natürlichen Pool, der sich perfekt für eine Abkühlung und ein Picknick eignet. Trotz einiger rutschiger Stellen ist die Route leicht zu bewältigen und ideal für Familien.
- Der Caldeirão Verde bietet eine spannende Mischung aus wilder Natur und abenteuerlichen Tunneln, die besonders die jüngsten Wanderfans begeistern werden. Diese Route weckt Neugier und Entdeckergeist – ein Erlebnis, das die ganze Familie genießen wird.

Die Insel Madeira ist berühmt für ihre Levadas – beeindruckende Bewässerungskanäle, die kunstvoll in die Berghänge gegraben wurden. Mit über 2.100 Kilometern winden sie sich durch steile Landschaften und versorgen Dörfer, Zuckerrohrfelder und Weinberge mit Wasser. Doch nicht nur das: Diese Meisterwerke menschlicher Ingenieurskunst dienen zugleich als Wanderwege, die Sie in die grünen Lorbeerwälder und zu den Quellen in den Bergen führen.
Drei besonders empfehlenswerte Levadas sind:
- Levada do Caldeirão Verde: Tauchen Sie ein in eine üppige Vegetation, die an einen Mini-Jurassic Park erinnert, und wandern Sie bis zu einem spektakulären Wasserfall.
- Levada Nova: Ein Abenteuer am Rande des Abgrunds mit einem Highlight – der Durchquerung des Wasserfalls Nova.
- Levada do Norte: Diese Wanderung, die zwischen zwei und vier Stunden dauert, bietet einen fantastischen Blick auf die Terrassenfelder und charmanten Dörfer der Insel.

Es dauert nur wenige Stunden, um sich in Madeira zu verlieben, etwa eine Woche, um die Hauptinsel zu erkunden, und rund zwei Wochen, um auch Porto Santo und die Desertas-Inseln zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, mindestens acht Tage einzuplanen, um die vielfältigen Landschaften und Wanderwege in vollen Zügen zu genießen – und natürlich, um das entspannte Leben auf Madeira zu erleben.
Nehmen Sie sich Zeit, an goldenen Sandstränden zu entspannen, in natürlichen Pools zu baden oder durch die charmanten Gassen der kleinen Fischerdörfer zu schlendern. Abenteuerfans finden zahlreiche Möglichkeiten zum Zeitvertreib: Surfen Sie an den berühmten Spots an der Nordküste oder tauchen Sie in die beeindruckende Unterwasserwelt ein. Madeira hat für jeden etwas zu bieten.

Auf Madeira erwartet Sie ein mildes und angenehmes Klima. Damit Sie bestens vorbereitet sind, finden Sie hier eine Übersicht über die wesentlichen Dinge für Ihren Wanderurlaub:
- Leichte Kleidung: Baumwoll- oder Leinenkleidung wie T-Shirts, Shorts oder Röcke sind ideal für die milden Temperaturen während Ihrer Erkundungstouren.
- Leichte Jacke und Regenschirm: Auch wenn Regen selten ist, schadet es nicht, vorbereitet zu sein.
- Bequeme Schuhe: Für Madeiras spektakuläre Wanderwege sind gute Wanderschuhe ein absolutes Muss.
- Badesachen: Packen Sie Badesachen, Handtuch und Sonnencreme ein für ein Bad in den natürlich Pools oder im Atlantik.
- Sonnenschutz: Ein Hut, eine Sonnenbrille und biologisch abbaubare Sonnencreme schützen Sie vor der Sonne.
- Rucksack: Praktisch, um alles Wichtige bei Ihren Ausflügen griffbereit zu haben.
- Kamera: Halten Sie die beeindruckenden Landschaften und blühenden Gärten der Insel fest.
- Steckdosenadapter: Auf Madeira werden Typ-F-Steckdosen verwendet, sodass deutsche Reisende keinen Adapter benötigen.
Diese Liste können Sie je nach Ihren Aktivitäten und Vorlieben individuell anpassen – für eine entspannte und unvergessliche Reise.

Unsere Tipps für Ihre Madeira Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Madeira Reisenden

4.918 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen