Madeira im April

Im April zeigt sich Madeira von seiner schönsten Seite. In Funchal blühen Bougainvillea, und der Mercado dos Lavradores lockt mit exotischen Düften. Westlich laden die Lavapools von Porto Moniz zum Baden in spektakulärer Kulisse ein. Mit unseren lokalen Agenturen entdecken Sie versteckte Schätze und erleben einen authentischen Urlaub auf Madeira. Den Frühling auf Madeira erleben, bedeutet Entspannung, Abenteuer und lebenslange Erinnerungen. Entdecken Sie dieses Paradies im Atlantik.

Unsere Ideen für Touren auf Madeira im April

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Die Schönstens Levadas, Veredas und Ausflüge auf Madeira
  • Funchal
  • Cabo Girão
  • Porto Moniz
  • Pico Ruivo de Santana
  • Pico do Arieiro
  • Porto Santo Municipality
  • Levada das 25 Fontes y Risca
  • Eira do Serrado Viewpoint
  • Curral das Freiras
  • Nossa Senhora do Monte
  • Ribeira Brava
  • Santana Municipality
  • Ponta de São Lourenço
  • Pico Ruivo do Paul
  • Porto da Cruz
  • Pico do Larano
  • Funchal
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Familienreise durch Madeira

Familienreise durch Madeira

17 Tage ab 1.100 €
  • Santana
  • Ribeiro Frio
  • Porto da Cruz
  • Machico
  • São Vicente
  • Porto Moniz
  • Ponta do Pargo
  • Calheta
  • Achadas da Cruz
  • Calheta Municipality
  • Câmara de Lobos
  • Ribeira Brava
  • Funchal
  • Monte Palace Botanical Garden
  • Porto Santo
  • Mercado dos Lavradores
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Madeira – Die Perle des Ozeans
  • Santana
  • Faial
  • Funchal
  • Caniçal
  • Machico
  • Porto Moniz
  • Ponta Delgada (Madeira)
  • Fajã da Ovelha
  • Lombada dos Marinheiros
  • Ponta do Pargo
  • Câmara de Lobos
  • Ribeira Brava
  • Ponta do Sol
  • Funchal
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Madeira Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man auf Madeira im Frühling erleben?

Im April bietet Madeira eine Vielzahl faszinierender Aktivitäten, um die angenehme Frühlingsluft in vollen Zügen zu genießen. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Wandern entlang der Levadas: Folgen Sie den historischen Bewässerungskanälen durch üppige Vegetation und genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf Täler und Berge.
  • Besuch des Bauernmarkts in Funchal: Tauchen Sie in eine Welt voller Farben und Aromen ein – mit tropischen Früchten, frischem Gemüse und Spezialitäten wie dem traditionellen Bolo do Caco.
  • Beobachtung der Zugvögel: Der April ist ideal, um zahlreiche Zugvögel zu beobachten, die jetzt Madeira passieren.
  • Verkostung des Madeira-Weins: Besuchen Sie historische Weingüter, erfahren Sie mehr über die Weinherstellung und genießen Sie das unvergleichliche Aroma dieses berühmten Weins.
  • Erkundung der botanischen Gärten: Erleben Sie die blühenden Pflanzen im Jardim Tropical Monte Palace, wo Farbenpracht und Ruhe eine besondere Atmosphäre schaffen.

Eine Kulturreise nach Madeira

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von September bis Mai

Die Insel Madeira hat aus historischer und kultureller Sicht viel zu bieten. Sie können hier das Haus von Christoph Kolumbus in Vila Baleira besuchen oder das originelle Wal-Museum in Caniçal besichtigen. Erkunden Sie auch das Dorf Santana und die Hauptstadt Funchal. Hier sollten Sie die Kathedrale besuchen und die besonders angenehme Atmosphäre der Stadt genießen. Verreisen Sie das ganze Jahr über, um die Insel zu erkunden: es ist immer gutes Wetter!

Die beste Reisezeit für Madeira liegt zwischen April und Oktober. Im April zeigt sich die Insel im farbenfrohen Frühlingsgewand: Botanische Gärten in Funchal und der Lorbeerwald von Ribeiro Frio erblühen in tropischer Pracht und verwandeln die Landschaft in ein lebendiges Kunstwerk.
Bei milden Temperaturen sind Wanderungen entlang der Levadas ein Highlight. Die Route zu den 25 Fontes führt durch üppige Vegetation zu spektakulären Wasserfällen. Wer es entspannter mag, genießt Funchals Kultur und taucht auf dem Markt von Lavradores in die Aromen Madeiras ein – ob frischer Espada com Banana oder das traditionelle Süßkartoffelbrot Bolo do Caco.

Der April verwöhnt Besucherinnen und Besucher mit perfekten Wetterbedingungen zwischen 21 und 23 Grad Celsius. Die Kombination aus angenehmen Temperaturen und geringem Niederschlag schafft optimale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten.
Ein besonderer Höhepunkt sind die üppig blühenden Landschaften, die sich zur besten Reisezeit für Madeira in ihrer vollen Pracht zeigen. Tausende Blumen verwandeln die Insel in ein natürliches Farbspektakel, während die Passatwinde für klare Sicht auf die atemberaubenden Atlantikpanoramen sorgen.
Die geringere Besucherzahl im Vergleich zur Hochsaison ermöglicht entspannte Erkundungstouren. Naturliebhaber schätzen besonders die vielfältige Vogelwelt, die im April durch Zugvögel bereichert wird.

Im April erwartet Sie auf Madeira ein angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Das Wetter auf Madeira ist an der Südküste oft sonnig, im Norden kann es gelegentlich regnen. In höheren Lagen wird es kühler, daher ist warme Kleidung für Wanderungen empfehlenswert.
Die Wassertemperaturen sind zur besten Reisezeit für Madeira noch frisch, Mutige können bereits baden. Der April ist ideal, um die Natur zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Entdecken Sie die Levadas von Caldeirão Verde, schlendern Sie durch die botanischen Gärten von Funchal oder besuchen Sie malerische Küstendörfer wie Ponta Delgada – Madeira zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite.

Der Frühlingsmonat April bringt durchschnittlich 56 mm Niederschlag, verteilt auf etwa sieben Tage. An der Südküste bei Funchal bleiben die Regenfälle meist kurz und leicht. Die Nordregion verzeichnet mit 75 mm deutlich mehr Regen.
Die Bergregionen um den Pico Ruivo empfangen bis zu 90 mm Niederschlag. Besonders morgens präsentiert sich das Wetter stabil. Ab Mittag ziehen häufiger Wolken auf.
Ein Regenschirm gehört dennoch zur Grundausstattung jedes Madeira-Reisenden. Die feuchte Atlantikluft sorgt manchmal für überraschende Schauer - typisch für das Wetter auf Madeira. Dank der subtropischen Lage trocknet der Boden aber schnell, sodass Wanderungen auf den Levada-Wegen rasch wieder möglich sind.

Der April eröffnet zahlreiche Möglichkeiten die Vielfalt Madeiras zu entdecken:
- Funchal und der Süden: Tauchen Sie in die lokale Kultur ein, besuchen Sie den Jardim Tropical Monte Palace und schlendern Sie durch lebendige Gassen, in denen bunte Märkte und kulinarische Spezialitäten auf Sie warten.
- Porto Moniz und der Westen: Erkunden Sie die berühmten natürlichen Lavapools, die mit Meerwasser gefüllt sind. Die schwarzen Vulkanfelsen und der tiefblaue Atlantik bieten eine beeindruckende Kulisse.
- Porto da Cruz und der Norden: Genießen Sie spektakuläre Küstenwanderungen, wie den Vereda do Larano, der entlang der steilen Klippen verläuft und atemberaubende Panoramablicke bietet.
- Santana und der Osten: Bewundern Sie die traditionellen strohgedeckten Häuser, die inmitten üppiger Landschaften liegen. Sanfte Hügel, bewirtschaftete Felder und weite Blicke auf den Ozean machen diese Region einzigartig.
- Wandern entlang der Levadas: Im April sind Routen wie Caldeirão Verde oder Levada do Rei ein Muss. Durchqueren Sie UNESCO-geschützte Lorbeerwälder, bestaunen Sie Wasserfälle und genießen Sie die Ruhe dieser beeindruckenden Natur.

Starten Sie Ihre Reiseroute in Funchal mit einem Besuch des Mercado dos Lavradores. Hier erwarten Sie tropische Früchte, duftende Gewürze und regionale Spezialitäten wie Bolo do Caco. Anschließend laden die botanischen Gärten zu einem Spaziergang durch blühende Landschaften ein.
Fahren Sie weiter zur Nordküste, um über einen malerischen Wanderweg zur Risco-Wasserfall zu gelangen, der durch grüne Wälder führt. Am nächsten Tag entdecken Sie Porto Moniz und seine berühmten natürlichen Schwimmbecken. Ihre Reise endet in Santana, wo Sie die traditionellen strohgedeckten Häuser in die lokale Geschichte und Traditionen von Madeira eintauchen lassen.
Diese Route ist nur ein Beispiel – planen Sie mit unseren lokalen Agenturen eine maßgeschneiderte Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Der April verwandelt Madeira mit seinen milden Temperaturen in ein faszinierendes Blütenmeer. Weiße Ackerlilien säumen die Wegränder und verleihen der Landschaft eine zauberhafte Note. Die charakteristischen Silber-Akazien verströmen ihren süßen Duft entlang der Levadas.
In den Küstenregionen schmücken sich Bougainvilleen in leuchtenden Farben, während in den Gärten Funchals die ersten Hortensien ihre Knospen öffnen. An geschützten Stellen der Lorbeerwälder zeigen sich wilde Fleißige Lieschen und Fingerhut in voller Pracht.
Besonders beeindruckend präsentiert sich der Stolz Madeiras, der Natternkopf, mit seinen markanten blauen Blütenständen. Diese einzigartige Pflanze gedeiht selbst in den kargen Höhenlagen und unterstreicht den besonderen Charakter der Inselvegetation.

Die natürlichen Pools von Porto Moniz locken mit geschützten Badebuchten. Das Meerwasser erreicht hier angenehme 19 bis 20 Grad und lädt zum Schwimmen ein. An der Südküste bietet der Sandstrand von Machico optimale Bedingungen für Familien mit Kindern.
Für Schwimmbegeisterte empfiehlt sich die Praia Formosa in Funchal. Die schwarzen Vulkanstrände von Seixal überraschen mit ihrer wilden Schönheit.
Wer absolute Ruhe sucht, findet in der versteckten Prainha-Bucht bei Caniçal einen naturbelassenen Sandstrand. Das Wasser ist hier zwar noch kühl, dafür bieten sich hier spektakuläre Ausblicke auf die Atlantikküste.

- Blumenfest: Ab Mitte April verwandelt sich Funchal in ein Blütenmeer. Die Avenida Arriaga erstrahlt in kunstvollen Blumenarrangements mit Paradiesvögeln und Orchideen. Gegen Monatsende ziehen prächtige Umzüge mit blumengeschmückten Wagen, Musikern und Tänzern durch die Stadt – ein farbenfrohes Spektakel zur Feier des Frühlings.
- Zitronenfest: In Ilha (Santana) dreht sich im April alles um die Zitrone. Besucher können frische Zitronen, Marmeladen und Liköre probieren, während Kochvorführungen kreative Rezepte präsentieren. Der traditionelle Despique, ein improvisierter Gesangswettbewerb, sorgt für Unterhaltung. Die grüne Landschaft macht dieses Dorffest zu einem besonderen Erlebnis.

Madeira ist im April perfekt für einen Familienurlaub. Die milden Temperaturen und kinderfreundlichen Aktivitäten machen die Insel ideal für unvergessliche Erlebnisse.
Ein Ausflug in den Naturpark Ribeiro Frio führt auf leichten Wanderwegen durch üppige Wälder mit spektakulären Ausblicken. Besonders die Wanderung zum Aussichtspunkt Balcões ist für Familien gut geeignet. Das Naturkundemuseum von Funchal begeistert mit interaktiven Ausstellungen zur Artenvielfalt der Insel.
Im April lassen sich außerdem Zugvögel in den Naturschutzgebieten beobachten – eine spielerische und lehrreiche Aktivität für Groß und Klein. Madeira bietet damit die perfekte Mischung aus Entdeckung, Erholung und Familienabenteuern.

Der April erfordert Flexibilität beim Packen. Denken Sie bei Ihrer Packliste an das Zwiebelprinzip, um auf alle klimatischen Bedingungen vorbereitet zu sein.
- Leichte Kleidung wie T-Shirts und bequeme Hosen für tagsüber
- Leichte Jacke oder Pullover für die Abende
- Bequeme Wanderschuhe für die Levadas oder Wanderungen
- Sonnenschutz und ein Hut
- Leichte Regenjacke oder ein Poncho

Unsere Tipps für Ihre Madeira Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Madeira Reisenden

4.918 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen