Kanada im Februar

Eine Reise nach Kanada im Februar verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer winterlichen Traumlandschaft. Endlose Schneefelder, funkelnde Eiskristalle und tief verschneite Wälder laden dazu ein, das Land in seiner vollen Winterpracht zu entdecken – zwischen abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten und gemütlichen Momenten am Kamin. Planen Sie Ihre individuelle Reise mit unseren lokalen Expertinnen und Experten, die Ihnen authentische Erlebnisse ermöglichen. Ob Sie die tanzenden Nordlichter im Yukon bestaunen oder in die lebendige Atmosphäre der Winterfestivals in Québec eintauchen möchten – lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Kanada im Februar auf ganz besondere Weise.

Unsere Ideen für Touren auf Kanada im Februar

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Reise durch die kanadischen Rockies
  • Vancouver
  • Stanley Park
  • Capilano Suspension Bridge
  • Grouse Mountain
  • Steveston
  • Whistler
  • Squamish
  • Shannon Falls
  • Clearwater
  • Cache Creek
  • Wells Gray Provincial Park
  • Jasper
  • Maligne Lake
  • Banff
  • Saskatchewan River Crossing
  • Peyto Lake
  • Sulphur Mountain
  • Lake Louise
  • Moraine Lake
  • Calgary
  • Heritage Park
Julie
Die lokale Agentur von Julie
4.8
17 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Kanada Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was bietet Kanada Reisenden im Februar?

Während eines Aufenthalts in Kanada im Februar erwarten Sie zahlreiche Winteraktivitäten, die Ihnen die kanadische Kultur auf einzigartige Weise näherbringen:

  • Karneval von Bonhomme in Québec: Tauchen Sie in die festliche Stimmung dieses legendären Winterkarnevals ein. Bestaunen Sie kunstvolle Eisskulpturen, erleben Sie spektakuläre Paraden und genießen Sie das bunte Treiben auf den verschneiten Straßen.
  • Nordlichter im Yukon: Der Februar mit seinen langen Nächten bietet perfekte Bedingungen, um die magischen Polarlichter zu beobachten. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben am Himmel verzaubern und erleben Sie eines der beeindruckendsten Naturphänomene hautnah.
  • Schlittschuhlaufen auf dem Rideau-Kanal: Gleiten Sie über die größte natürliche Eisbahn der Welt und genießen Sie die winterliche Kulisse Ottawas. Der zugefrorene Kanal erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet ein unvergleichliches Erlebnis mitten in der Hauptstadt.
  • Skifahren in British Columbia: Ob in Whistler oder den Rocky Mountains – hier erwarten Sie perfekt präparierte Pisten und atemberaubende Berglandschaften. Die hervorragenden Schneeverhältnisse machen den Februar zur idealen Zeit für unvergessliche Skitage.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
British Columbia
Was soll man über Vancouver sagen? Sie werden sich verlieben in seine Bars, Restaurants, Grünflächen und sympathischen Stadtviertel. Um die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken zu können, müssen Sie Ihre Reise dorthin im Frühjahr, Sommer oder Herbst antreten... und im Winter, damit Sie in nur dreißig Minuten Entfernung skifahren können! Man kann diese Region, die genauso durch ihr kulturelles Leben wie durch ihre Landschaften beeindruckt, also das ganze Jahr hindurch besuchen.
Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Als zweitgrößtes Land der Welt bietet Kanada zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Die Sommermonate von Juni bis September eignen sich perfekt für Wanderungen in den Rocky Mountains oder Walbeobachtungen an der Westküste. Der Herbst verwandelt die Landschaft in ein spektakuläres Farbenmeer, besonders in Ontario und Quebec. Die Polarlichter zeigen sich besonders eindrucksvoll zwischen September und März, während der Frühling ab April mit mildem Klima und blühender Natur begeistert.
Der winterliche Zauber lockt mit einzigartigen Erlebnissen abseits der Touristenpfade. Die ruhige Nebensaison bietet deutlich günstigere Flüge und Unterkünfte, während die verschneite Landschaft eine magische Atmosphäre schafft.
Naturliebhaber schätzen im Winter die kristallklare Luft und die Chance, Wildtiere wie Karibus oder Schneehühner in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Hudson Bay präsentiert sich als faszinierendes Naturschauspiel, wenn das Packeis die Küste bedeckt.

Für Schneeliebhaber und Winteraktivitäten ist der Februar eine besondere Reisezeit. Es ist die ideale Zeit, um die verschneiten Landschaften, Skigebiete und Winterfestivals zu genießen. Sie erleben ein Kanada unter einer weißen Schneedecke, das zu unvergesslichen Abenteuern einlädt.
Im Februar bieten sich Reisende Ziele wie Quebec mit seinem berühmten Karneval von Quebec oder Skifahren in den kanadischen Rockies. Großstädte wie Montreal und Toronto bieten ebenfalls einzigartige kulturelle Veranstaltungen wie Kunstausstellungen und Musikfestivals. Kurz gesagt, der Februar ermöglicht Ihnen ein authentisches Reiseerlebnis mitten im kanadischen Winter.

Der kanadische Winter zeigt sich im Februar von seiner intensivsten Seite mit Temperaturen bis zu -30 Grad, während der Frühling ab April mildere 8 bis 15 Grad bringt. Die Sommermonate versprechen Temperaturen von bis zu 25 Grad und langen Tagen mit 16 Sonnenstunden pro Tag.
Die Preise unterscheiden sich deutlich: Während Unterkünfte im Februar günstiger sind, steigen sie in der Hauptsaison von Juni bis August deutlich an. Naturliebhaber erleben im Februar die majestätische Stille verschneiter Landschaften, im Frühling steht die Ahornsirup-Ernte an und im Sommer lassen sich mit dem Kanu die kristallklaren Seen erkunden.
Ein besonderer Vorteil des Februars: Die klare Luft ermöglicht spektakuläre Fernsicht auf die schneebedeckten Gipfel.

Im Februar variiert das kanadische Klima je nach Region erheblich, ist aber im Allgemeinen kalt und schneereich. Im Süden, wie in Toronto oder Montreal, liegen die Temperaturen zwischen -5 und -15 Grad, während sie im Norden, wie in Yellowknife, unter -30 Grad fallen können. Die Wassertemperaturen an der Westküste bleiben selbst im Hochsommer unter 15 Grad, während sie im Februar nahe dem Gefrierpunkt liegen.
Die Tage sind kurz, mit etwa acht Stunden Tageslicht, aber die Schönheit der verschneiten Landschaften entschädigt für die Kälte. Reisende können mit Schneefällen rechnen, insbesondere in den Rockies und im Norden von Quebec, was märchenhafte Panoramen bietet. In den Städten finden jetzt viele kulturelle Veranstaltungen statt.

Die pazifische Küstenregion um Vancouver bietet das angenehmste Winterklima des Landes. Das Thermometer zeigt hier tagsüber meist Plusgrade an. Besonders mild präsentiert sich Victoria auf Vancouver Island mit durchschnittlich 7 Grad.
Das Okanagan-Tal in British Columbia zählt ebenfalls zu den wärmsten Winterregionen. Seine geschützte Lage zwischen den Bergen sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima.
An der Atlantikküste profitiert Nova Scotia vom mildernden Einfluss des Golfstroms. Die Region Halifax verzeichnet deutlich angenehmere Temperaturen als das kanadische Binnenland. Die Westküste Kanadas verdankt ihre moderate Winterwitterung dem warmen Pazifikstrom, der für ausgeglichene Tagestemperaturen sorgt.

Im Februar bietet jede Region Kanadas einzigartige Erlebnisse. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten unternehmen möchten, ist der Süden Kanadas, insbesondere Quebec und Ontario, perfekt. Dort liegen renommierte Skigebiete wie der Mont Tremblant oder Whistler.
Für ein authentisches Erlebnis lohnt sich ein Abstecher in den Yukon, wo die Nordlichter am Himmel tanzen und ein unvergessliches Naturschauspiel bieten. Die Pazifikküste in British Columbia ist ebenfalls faszinierend mit ihren Meereslandschaften und Wäldern, während der Osten mit Städten wie Halifax eine einzigartige maritime Atmosphäre bietet.

Für eine unvergessliche Reise nach Kanada im Februar starten Sie in Montreal, wo Sie das Vieux-Montréal und das berühmte Igloofest-Festival, ein Outdoor-Festival für elektronische Musik, besuchen. Anschließend geht es weiter nach Quebec zum Karneval von Quebec, einer farbenfrohen Feier mit Eisskulpturen und Umzügen.
Dann geht es weiter nach Westen. Zuerst nach Toronto, dann weiter in die kanadischen Rockies, um Banff und Jasper zu besuchen. Verbringen Sie Ihre Zeit beim Skifahren, bei Schneeschuhwanderungen und in atemberaubenden Landschaften. Beenden Sie Ihre Reise im Yukon, wo Sie Nordlichter beobachten und mehr über die lokale indigene Bevölkerung erfahren können. Diese Route bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus kanadischer Traditionen, Winterlandschaften und Outdoor-Aktivitäten.

Die kanadischen Rocky Mountains bieten im Februar optimale Bedingungen für Wintersportfans. Das Skigebiet Revelstoke in British Columbia überzeugt mit dem legendären Champagne Powder und 1.713 Höhenmetern – dem größten vertikalen Gefälle Nordamerikas.
Das Sunshine Village nahe Banff garantiert mit seiner Höhenlage von 2.730 Metern perfekte Schneeverhältnisse. Die Pisten eignen sich für alle Level, besonders beliebt sind hier die naturbelassenen Freeride-Zonen.
In den Coast Mountains begeistert das Kicking Horse Resort durch seine anspruchsvollen Abfahrten und weitläufigen Backcountry-Areale. Ski- und Snowboardfans schätzen hier die kurzen Wartezeiten an den Liften und die ausgezeichnete Schneequalität bis in den späten Winter.

Die Region Charlevoix zeigt sich im Winter von ihrer schönsten Seite. Adrenalinsuchende fahren die Hänge des Massifs hinunter. Die Pisten dieses einzigartigen Skigebiets liegen majestätisch über dem Sankt-Lorenz-Strom.
In der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt von Quebec verwandeln sich die gepflasterten Gassen unter ihrer weißen Decke in ein Märchenland. Die Terrasse Dufferin wird jetzt in Form einer riesigen Rutsche zur Sehenswürdigkeit.
Abenteurfans unternehmen nächtlichen Schneeschuhspaziergänge im Jacques-Cartier-Nationalpark und übernachten in einem der Eis-Hotels der Region. Für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten sich entlang der Route des Saveurs die Gelegenheit zu gastronomischen Stopps bei lokalen Produzenten.

Das pulsierende Montreal en Lumière Festival verwandelt die Stadt in ein funkelndes Lichtermeer. Kunstinstallationen und Lichtprojektionen schmücken die Straßen, während Live-Musik die winterliche Atmosphäre belebt.
Die unterirdische Stadt RÉSO bietet eine warme Zuflucht mit über 32 Kilometern verbundener Tunnel. Hier reihen sich Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien aneinander - perfekt für kalte Februartage.
Am Alten Hafen zieht die größte Natureis-Eisbahn Kanadas Schlittschuhfans an. Danach kann man sich in einem traditionellen Zuckersirup-Häuschen aufwärmen. Der Parc Jean-Drapeau lädt zu Winterwanderungen ein, während das Biodôme tropische Wärme für eine Auszeit vom Schnee verspricht.

Die milden Temperaturen machen Vancouver zu einem perfekten Reiseziel im Winter. Naturbegeisterte erleben im Stanley Park faszinierende Wanderungen in immergrüner Natur. Der Februar punktet mit spektakulären Ausblicken auf schneebedeckte Berggipfel bei klarer Luft.
Nur 30 Minuten von der Innenstadt entfernt wartet der Cypress Mountain auf Besucherinnen und Besucher. Skifahrer und Snowboarder genießen hier nachts beleuchtete Pisten mit Blick auf die funkelnde Skyline.
Ein absolutes Highlight stellt die Capilano Suspension Bridge dar. Der kostenlose Shuttlebus bringt Besucher direkt zur magischen Stelle, an der der Regenwald jetzt in ein Lichtermeer getaucht wird. Wer authentische Küche sucht, findet im historischen Gastown exzellente Restaurants mit pazifischen Spezialitäten.

Februar ist ein Monat voller kultureller Events in Kanada, angefangen beim Karneval von Quebec, einem der größten Winterfestivals der Welt. Während dieser Feier entdecken Sie Eisskulpturen, farbenfrohe Umzüge und Familienaktivitäten in festlicher Atmosphäre. In Montreal sollten Sie das Igloofest nicht verpassen, ein Open-Air-Musikfestival mit DJs.
In Alberta feiert das Winterruption-Festival in Edmonton die lokale Kultur mit Konzerten, Outdoor-Aktivitäten und künstlerischen Vorführungen, oft zwischen Ende Januar und Anfang Februar.

Im Februar bietet Kanada eine Vielzahl von Aktivitäten mit Kindern. Besuchen Sie die größte natürliche Eislaufbahn der Welt, den Rideau Canal in Ottawa.
Skigebiete wie Mont Tremblant oder Whistler bieten Kurse für Kinder sowie Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren und Rodeln. Naturfans können bei Exkursion Wildtiere wie Elche oder Zugvögeln in Parks wie dem Banff-Nationalpark antreffen.
Winterfestivals wie der Karneval von Quebec bieten auch kinderfreundliche und kulturelle Aktivitäten, die unvergessliche Erinnerungen garantieren.

Für eine Reise nach Kanada im Februar ist es wichtig, vor allem warme Kleidung einzupacken. Kleiden Sie sich sich entsprechend des Wetters im Zwiebel-Look, tragen Sie zum Beispiel eine thermische Unterwäsche zusammen mit einem Woll- oder Fleecepullover.
Eine gut isolierte und wasserdichte Winterjacke ist unerlässlich, insbesondere in Regionen mit viel Schnee. Vergessen Sie nicht, Handschuhe, Schals und Mützen mitzubringen.
Auch wasserdichte und warme Schuhe sollten Sie für Schneespaziergänge einplanen. Mit der richtigen Kleidung können Sie die winterlichen Wunder Kanadas genießen.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Kanada Reisenden
4.8
38 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten