Bereiten Sie Ihre Wanderreise in Kanada gut vor
Die atemberaubende Natur Kanadas lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Entdecken Sie auf unseren Wanderreisen durch die schönsten Nationalparks türkisfarbene Seen und rauschende Wasserfälle. Beobachten Sie majestätische Adler, die am Himmel kreisen und erfreuen Sie sich an den schneebedeckten Gipfeln der beeindruckenden Rocky Mountains. Bei Exkursionen in die unberührte Landschaft an der Pazifikküste durchstreifen Sie den Regenwald und kommen bei Bootsfahrten Meeresbewohnern wie Robben und Walen näher. Auch tierische Begegnungen mit Hirschen oder Bären sind bei einem Kanada Wanderurlaub beinahe garantiert.
Wo kann ich in Kanada wandern?
Banff Nationalpark
Der älteste Nationalpark Kanadas bietet eine Bergkulisse wie im Film. Wandern Sie z.B. vom blaugrünen Lake Louise vorbei an den Gletschern des Mount Victoria. Lohnenswert ist auch ein Aufstieg zum Sulphur Mountain, um einen atemberaubenden Rundumblick auf das Naturschutzgebiet mit seinen Bergketten, Seen und Flüssen zu genießen. Ebenso interessant ist ein Ausflug zu den Ink Pots. Aus den Gewässern, die in verschiedenen Farben schimmern, steigen regelmäßig Blasen auf. Nach einer aufregenden Wanderung entspannen Sie in den 40°C heißen Thermalquellen der Banff Upper Hot Springs.
Jasper Nationalpark
Für Tierbeobachtungen sind Exkursionen durch den Jasper Nationalpark erfolgversprechend. Halten Sie beispielsweise Ausschau nach Wapiti-Hirschen oder Bären. Bei Evaneos steht Ihnen ein ausgewählter lokaler Reiseexperte zur Seite, der Ihnen wertvolle Insidertipps für Begegnungen mit den Vierbeinern gibt. Eine wilde Romantik erleben Sie bei einer Wanderung auf dem Lehrpfad entlang des Maligne Canyon. Überwinden Sie enge Schluchten und lauschen Sie dem Rauschen der Wasserfälle. Wenn Sie die Abenteuerlust gepackt hat, sollten Sie auch eine Floßfahrt auf dem Athabasca-Fluss wagen.
Pacific Rim-Nationalpark auf Vancouver Island
Der Pacific Rim-Nationalpark besteht aus dem Wanderweg West Coast Trail, der sich entlang der Küste erstreckt. Auch die Inseln Broken Group Islands und der etwa 19km lange Sandstrand Long Beach gehören zu dem Areal. Im Gegensatz zu Bergen und Seen treffen Sie hier auf einen Regenwald. Es erwarten Sie z.B. Schlingpflanzen, die uralte Riesenbäume umranken und geheimnisvolle Höhlen. In Meeresnähe können Sie auf Ihrer Kanada Trekkingreise zudem Seehunde, Orcas sowie Otter beobachten.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise in Kanada
Das Land im Norden Amerikas ist riesig und wird von verschiedenen Klimazonen durchzogen. So ist es beispielsweise an der Westküste mild, während es im Norden und in den Rocky Mountains etwas kühler ist. Als optimale Reisezeit für Kanada gelten im Allgemeinen jedoch die Sommermonate Juni bis September. Die Tage sind weitestgehend trocken und die Temperaturen angenehm zum Wandern. Etwas ruhiger geht es im Frühjahr zu, und wenn Sie ein besonderes Naturschauspiel erleben möchten, ist der Spätherbst die beste Reisezeit für Kanada. Blutrot und orange leuchten die Blätter der Bäume beim Indian Summer. Ein Farbenspiel, das Sie nur hier so intensiv erleben können.