Wandern auf La Réunion

Hindurch durch tosende Wasserfälle, unter dem Blätterdach des Primärwaldes und vorbei an den charmanten kreolischen Häusern – überall auf der Insel La Réunion ziehen sich Wanderwege durch die Landschaft. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen, sportlichen Herausforderungen ist alles dabei, vor allem für Naturfans auf der Suche nach spektakulären Ausblicken.

Unsere maßgeschneiderten Wanderungen auf La Réunion

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Hochzeitsreise zwischen Bergen und Meer
  • Salazie
  • Hell-Bourg
  • Cirque de Mafate
  • Piton de la Fournaise
  • Saint-Pierre
  • Entre-Deux
  • Cilaos
  • La Saline les Bains
  • Mauritius
Emmanuelle
Die lokale Agentur von Emmanuelle
617 Bewertungen
Wandern und Entspannen von Nord bis Süd
  • Saint-Denis
  • Hell-Bourg
  • Le Trou de Fer
  • Piton des Neiges
  • Cilaos
  • Col du Taïbit
  • Marla
  • Trois Roches
  • Col de Fourche
  • Bras-Panon
  • Saint-Philippe
  • Saint-Pierre
  • Piton de la Fournaise
  • La Saline les Bains
Emmanuelle
Die lokale Agentur von Emmanuelle
617 Bewertungen
Auf abwechslungsreichen Straßen die Schönheit der Insel entdecken
  • Hell-Bourg
  • Saint-Philippe
  • Saint-Pierre
  • Cilaos
  • Le Maïdo
  • Saint-Denis
Emmanuelle
Die lokale Agentur von Emmanuelle
617 Bewertungen
Großartige Trekkingtour auf dem GRR2
  • La Roche Écrite
  • Saint-Denis
  • Dos d'Âne
  • Les Deux Bras
  • Aurère
  • Îlet à Malheur
  • Grand-Place les Hauts
  • Îlet des Orangers
  • Trois Roches
  • Marla
  • Col du Taïbit
  • Cilaos
  • Piton des Neiges
  • Piton Textor
  • Plaine des Sables
  • Piton de la Fournaise
Emmanuelle
Die lokale Agentur von Emmanuelle
617 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Reunion Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während einer Wanderreise auf La Réunion unternehmen?

Hier ist eine kleine Auswahl der schönsten Wanderungen auf der Insel:

  • Besteigen Sie das den "Piton des Neiges" auf 3.070 Metern Höhe und erklimmen Sie das Dach des Indischen Ozeans. Von hier aus eröffnet sich ein Panorama auf La Réunion.
  • Trotzen Sie den Elementen am "Piton de la Fournaise" und wagen Sie sich auf einen der aktivsten Vulkane des Planeten.
  • Erklimmen Sie den "Piton Maïdo" und erreichen Sie den "Grand Bénare", indem Sie die schwindelerregenden Bergkämme entlang wandern, die über Mafate aufragen.
  • Tauchen Sie ein in das üppige Grün des "Cirque de Salazie" bis zum Abgrund des "Trou de Fer" und seinen Wasserfällen.
  • Stellen Sie sich der Herausforderung, die Insel La Réunion von Süden nach Norden zu durchqueren auf der "Diagonale des Verrückten".
  • Unternehmen Sie eine Genusswanderung bis zum "Voile de la Mariée"-Wasserfall oder zwischen den hundertjährigen Bäumen des "Piton Plaine Fougères".

La Réunion im Sommer und Herbst besuchen

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Mai bis November.

Es ist die Trockenzeit, die beste Zeit, um den größten Teil der Insel La Réunion zu bereisen, den Norden, den Süden, den Westen und das Zentrum.

Im Norden von La Réunion besuchen Sie Saint-Denis, wenn es nicht regnet oder zu heiß ist. Sie werden das architektonische Erbe und die vielen Grünflächen genießen. Die Stadt ist von Bergen umgeben, vielleicht haben Sie ja Lust auf eine Wanderung. Entdecken Sie auch die schöne Stadt Sainte-Marie.

Sie werden sich im Süden des Landes wie in einer anderen Welt vorkommen. Dieser Teil von La Réunion ist weniger urban als die Westküste und bietet traumhafte Naturlandschaften, inmitten derer sich kleine, malerische Dörfern befinden. In Saint-Pierre können Sie feiern oder am Strand entspannen, die Stadt ist belebt, bunt und bietet exotische Reize. Lassen Sie sich vom Vulkan in den Bann ziehen: der berühmte Piton de la Fournaise wacht regelmäßig auf und ist ein Highlight jeder Reise auf La Réunion.

Das Zentrum beherbergt die berühmten Cirques de Cilaos, Salazie und Mafate. Dabei handelt sich um natürliche vulkanische Ringmauern, die zu den touristischen Attraktionen der Insel gehören. Man entdeckt den Lebensstil der Einwohner dieser Region und praktiziert Ökotourismus mitten in der Natur, insbesondere auf den zahlreichen bestehenden Wanderwegen. Lassen Sie sich die Thermalquellen von Cilaos nicht entgehen!

An der Westküste regnet es viel weniger als im restlichen Land. Mann kann also das ganze Jahr über verreisen, das Klima ist relativ trocken. Wenn man für eine Woche Standurlaub anreist und jeden Tag unter der Sonne verbringen will, sollte man den Winter bevorzugen, von Mai bis November. Eines ist sicher: die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über perfekt! Entdecken Sie traumhafte Strände auf La Réunion, azurblaues Wasser, den sehr belebten Markt von Saint-Paul und machen Sie paradiesische Tauchausflüge.

Mit über 900 Kilometern markierter Wanderwege ist La Réunion ein Paradies für Wanderer – egal ob Anfänger oder erfahren, solange Sie Abenteuerlust mitbringen. Sie durchqueren dichte Vegetation in den Talkesseln, erkunden mondähnliche Landschaften und wandern durch Lavafelder, die der "Piton de la Fournaise" geformt hat. Zwischendurch erfrischen Sie sich an Wasserfällen oder genießen eine Wurstrougail bei Einheimischen. Am Abend tauschen Sie sich in der Unterkunft bei einem Kokosnuss-Punsch mit anderen Reisenden aus, die vielleicht wie Sie dem Wanderweg GRR2 gefolgt sind.

Bei Einbruch der Nacht schlagen Sie Ihr Lager am Rand der Wanderwege auf und entzünden ein Feuer, um Bonbons Piments und andere Köstlichkeiten der kreolischen Küche zu erwärmen. Früh am nächsten Morgen brechen Sie noch vor Sonnenaufgang auf, um die besten Orte im Nationalpark Réunion zu erkunden. Einige Highlights fürs Biwaken:
- Der Maïdo-Aussichtspunkt, berühmt für seinen magischen Sonnenaufgang über dem Mafate-Talkessel.
- Das Dorf "Grand Îlet" im Salazie-Talkessel, der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen zur "Roche Écrite" oder zum "Col des Bœufs".
- Die Waldstraße des Vulkans, die mit ihrem klaren Sternenhimmel beeindruckt.
- Der "Bras Rouge", am Fuße des Taïbit-Passes im Herzen von Cilaos.
- Oder der Strand von "Pointe au Sel in Saint-Leu", ideal für ein ruhiges Biwak direkt am Wasser an der Westküste der Insel.

La Réunion, im Herzen des Indischen Ozeans, wird von zwei Hauptjahreszeiten geprägt: Sommer und Winter. Während der Sommer von tropischen Regenfällen und hohen Temperaturen dominiert wird und sich weniger für Wanderungen eignet, ist die Trockenzeit von Mai bis November ideal. Um abseits der Massen zu wandern, ist es besser, außerhalb der Schulferien zu reisen.
Obwohl die Temperaturen auf La Réunion das ganze Jahr über angenehm mild sind, sollten Sie Pullover und lange Hosen einpacken – besonders für Etappen in höheren Lagen oder kühle Nächte im Biwak. Bevor Sie aufbrechen, informieren Sie sich bei Einheimischen oder über Live-Webcams über die Wetterbedingungen und den Zustand der Wege. Denn oft hüllen Wolken die Gipfel schon gegen Ende des Vormittags ein. Mit guter Planung steht Ihrem Abenteuer nichts im Weg.

Die legendäre Strecke erstreckt sich über 165 Kilometer und fordert Wanderer mit beeindruckenden 10.150 Höhenmetern heraus. Die Ultramarathon-Route gilt als einer der schwierigsten Trails der Welt. Sie führt durch verschiedene Klimazonen und über anspruchsvolles Terrain. Der Ultramarathon findet üblicherweise im Oktober statt. Wenn Sie gut trainiert sind, ist dies die Gelegenheit, die aufgeladene und herzliche Atmosphäre zu erleben, die die Insel während der drei Tage des Grand Raid erfüllt.
Die Strecke des Ultramarathons auf eigene Faust zu unternehmen, ist theoretisch möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, ausgezeichnete physische Kondition und Erfahrung im Bergwandern oder Laufen unter extremen Bedingungen. Zudem müssten individuelle Läufer ihre Route selbst planen, die Versorgung mit Nahrung und Wasser sicherstellen und auf Notfälle vorbereitet sein. Athleten sollten mindestens drei volle Tage einplanen und sich der physischen Herausforderung bewusst sein. Ein erfahrener Guide wird dringend empfohlen, da die Strecke technisch anspruchsvoll ist und sich die Wetterbedingungen schnell ändern können.
Die Route führt durch die schönsten Landschaften der Insel: vom "Enclos Fouqué des Piton de la Fournaise", wo man buchstäblich auf den letzten Lavaflüssen des immer noch aktiven Vulkans wandert, über die steilen Grate des "Piton des Neiges" bis zu den grünen Wänden der Talkessel.

Hier sind einige der schönsten Routen auf La Réunion:
- Der "Piton de la Fournaise": Mit Stirnlampe und Regenmantel bepackt – denn das Wetter hier ist unberechenbar – besteigen Sie den Vulkan, um den Sonnenaufgang über dem beeindruckenden Dolomieu-Krater zu erleben. Auf dem Rückweg sollten Sie das mystische Panorama der "Plaine des Sables" genießen – ein Ort wie aus einer anderen Welt.
- Der "Piton des Neiges": Als höchster Punkt des Indischen Ozeans und Ursprung der Insel bietet er einen atemberaubenden Rundum-Blick über La Réunion. Übernachten Sie im "Refuge de la Caverne Dufour" und beginnen Sie den Aufstieg in der Nacht, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus als einer der Ersten zu erleben.
- Der "Piton Maïdo-Grand Bénare": Auf 2.200 Metern Höhe verbindet diese Wanderung zwei der höchsten Gipfel La Réunions. Der Weg führt entlang steiler Grate mit spektakulärem Blick auf den Mafate-Talkessel – ein Trek für Abenteurer, die das Besondere suchen.
- Der "Piton Plaine Fougères": Die etwas leichtere, aber ebenso beeindruckende Tour führt durch den Primärwald. Die einzigartige Natur und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ausflug zu einem Erlebnis für jeden Naturfan.

Der GR R2 Fernwanderweg bietet auf 130 Kilometern die Möglichkeit, die Insel von Norden nach Süden zu durchqueren. Diese Tour dauert durchschnittlich sechs bis sieben Tage und führt durch verschiedene Vegetationszonen.
Eine besonders beliebte Alternative stellt die Drei-Talkessel-Traversierung dar. Diese Rundtour startet in Hell-Bourg und verbindet über fünf Tage traditionelle Bergdörfer mit authentischen Unterkünften.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich der dreitägige Küstenweg entlang der Südostküste. Diese Tour führt durch wilde Lavafelder mit tropischem Regenwald und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Berghütten.

Der Wasserfall-Rundweg von Langevin bietet einen Blick auf atemberaubende Landschaft bei moderater Anstrengung. Diese dreistündige Tour führt durch üppige Vegetation zu kristallklaren natürlichen Wasserbecken.
Einen faszinierenden Einblick in die Vulkanlandschaft ermöglicht der "Sentier du Littoral" an der Südküste. Der gut ausgebaute Weg schlängelt sich über erstarrte Lavafelder und eröffnet grandiose Ausblicke auf den Indischen Ozean.
Wer die kreolische Kultur hautnah erleben möchte, wählt den malerischen Pfad durch die "Plaine des Palmistes". Auf diesem Weg erwarten Sie farbenfrohe Gärten mit historischen Villen und authentische Kaffeehäuser.

Für eine Wanderurlaub auf La Réunion sind mindestens 14 Tage empfehlenswert. Die ideale Dauer, um eine gut ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen Bergtouren und entspannten Tageswanderungen zu erleben.
Die erste Woche lässt sich optimal für die Erkundung der Talkessel nutzen, während die zweite Woche Raum für spontane Entdeckungen und wetterbedingte Planänderungen bietet. Bei den zwischenzeitlichen Ruhetagen können Sie noch tiefer in die kreolische Kultur eintauchen.
Ein dreiwöchiger Aufenthalt eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, abgelegene Regionen zu erkunden und die vielfältigen Mikroklimata der Insel zu erleben. Naturbegeisterte können ihre Tour mit Übernachtungen in traditionellen Bergdörfern kombinieren.

Die geschützten Lagunen im Westen der Insel sind ideale Bademöglichkeiten nach anstrengenden Wandertouren. Saint-Gilles-les-Bains lockt mit kristallklarem Wasser und einem vorgelagerten Korallenriff zum Schnorcheln.
Naturliebhaber schätzen besonders die Kombination aus Küstenwanderungen und erfrischenden Badepausen. Der Weg von Saint-Leu nach L'Ermitage führt direkt an der Küste entlang, hier trifft man auf natürliche Wasserbecken, in denen man Baden kann.
Ein praktischer Tipp: Morgens früh aufbrechen zur Wanderung, nachmittags die tropische Meeresbrise an den Stränden von Boucan Canot oder Roches Noires genießen. Diese Strände verfügen über Hai-Schutznetze und sind professionell überwacht.

Die beiden Nachbarinseln lassen sich gut kombinieren: In nur 30 Minuten Flugzeit lässt sich die Distanz zwischen La Réunion und Mauritius überbrücken.
Während La Réunion mit seinen spektakulären Wanderrouten und Vulkanlandschaften begeistert, lockt Mauritius mit traumhaften Stränden zum Entspannen. Die beste Reisezeit für beide Inseln liegt zwischen April und November, wenn angenehme Temperaturen und geringe Niederschläge herrschen.
Erhalten Sie Tipps von unseren lokalen Expertinnen und Experten, um Ihre maßgeschneiderte Kombinationsreise mit Wanderhighlights auf La Réunion und Strandurlaub auf Mauritius zu planen.

Für einen Wanderurlaub auf La Réunion ist die Wahl der richtigen Wanderschuhe entscheidend. Es kommt nicht selten vor, dass man auf den Wanderwegen Sohlen zurückgelassener Schuhe anderer Wanderer entdeckt. Um zu vermeiden, Ihre Tour barfuß beenden zu müssen, empfehlen wir leichte und flexible Trailrunningschuhe anstelle von klassischen Bergschuhen – besonders für anspruchsvolle Strecken.
Dies gilt vor allem, wenn Sie den "Piton de la Fournaise" oder den "Maïdo" erklimmen möchten, dessen Name passenderweise "verbrannte Erde" bedeutet. Die vulkanischen Gesteinsformationen dort sind extrem scharf und können steife Schuhe schnell beschädigen.

Eine Übersicht über die Grundlagen für Ihr Reisegepäck:
- Leichte, atmungsaktive Kleidungsstücken
- Trailrunningschuhen
- Sportsocken oder Wandersocken gegen Blasen (inklusive Ersatzpaar)
- Wärmende Kleidung, z.B. Pullover oder Hose
- Schal
- Wasserdichte Jacke
- Sonnenbrille, Mütze oder Hut
- Stirnlampe

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Reunion Reisenden

4.948 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen