Flucht vor der Wintermonotonie: Auf den Azoren neue Energie tanken

Flucht vor der Wintermonotonie: Auf den Azoren neue Energie tanken

Erste Begegnung
  • Erkunden Sie die beeindruckende Vulkanhöhle Algar do Carvão.
  • Entdecken Sie die weltenbummlerische Atmosphäre von Horta.
  • Besuchen Sie das moderne Vulkanmuseum bei Capelinhos.
  • Genießen Sie die natürliche Schönheit der Insel Pico.
  • Erleben Sie die heißen Quellen und Kraterseen von São Miguel.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Tanja Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für die Azoren

390 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Flucht vor der Wintermonotonie: Auf den Azoren neue Energie tanken

Reisedauer

15 Tage

ab
1.984 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Anreise auf die Azoreninsel Terceira

Tag 1
Anreise auf die Azoreninsel Terceira


Etappen:
Terceira
Nach Ankunft direkt am Flughafen Entgegennahme des Mietwagens. Fahrt an die Südküste nach Angra do Heroísmo, dem wunderschönen UNESCO-Weltkulturerbe-Städtchen. Dort befindet sich das stilvolle Hotel Zenite Boutique Hotel & SPA.
Terceira entdecken

Tag 2 zu 3
Terceira entdecken


Etappen:
Angra do Heroísmo,Algar do Carvao
Empfehlungen für Terceira: Inselrundfahrt: Lernen Sie die drittgrößte Insel des Archipels bei einer Inselrundfahrt kennen! Fahren Sie zum Beispiel durch grüne Landschaften bis zum Bergsee Lagoa do Negro, neben dem eine sehenswerte Grotte liegt. Einen Besuch der Algar do Carvão, einer Vulkanhöhle in der Inselmitte, sollten Sie auf jeden Fall mit einplanen. Dies ist ein beeindruckender etwa 100 Meter tiefer Vulkanschlot, inzwischen ein regionales Naturdenkmal. Hinab steigt man durch einen Lavakamin, vorbei an Stalagmiten und Stalaktiten, umrahmt von Moosen, Flechten und Farnen. Man nimmt an, dass diese Höhle, in der sich auch ein kleiner See befindet, etwa vor 2.000 Jahren entstanden ist. Angra do Heroísmo: Besuchen Sie den einmaligen Inselhauptort, die Renaissancestadt Angra do Heroísmo, dessen Innenstadtkern zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dieser beeindruckt durch eine außergewöhnliche Architektur, Herrenhäuser, Paläste, Parks sowie eine malerische Bucht. Die Stadtgeschichte ist sehr interessant, ein Besuch im Stadtmuseum lohnenswert. Anschließend lädt ein Spaziergang zum 205 m hohen Hausberg „Monte Brasil“ mit toller Aussicht auf Angra do Heroísmo und die Südküste Terceiras ein. Unser Tipp bei "schlechtem Wetter": Für Kulturbegeisterte bietet sich ein Museumstag in Angra do Heroísmo an, hier gibt es auch die ein oder andere schöne Kirche. Alternativ lohnt sich ein Ausflug zur Algar do Carvão, einer Vulkanhöhle in der Mitte der Insel. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Öffnungszeiten!
Per Inlandsflug auf die Insel Faial

Tag 4
Per Inlandsflug auf die Insel Faial


Etappen:
Horta,Ilha do Faial
Fahrt zurück zum Flughafen, dort Abgabe des Mietwagens und Flug auf die Insel Faial. Dort angekommen, nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren in das Hotel Azoris Faial Garden, das sich etwas auf einer Anhöhe im Hauptort Horta befindet. Lernen Sie die kleine Stadt Horta mit ihrer offenen und weltenbummlerischen Atmosphäre kennen, deren Herzstück der Yachthafen ist, der von Seglern aus aller Welt angesteuert wird. Die vielen bunten Bemalungen der Segler an den Hafenmauern sind einzigartig – ebenso wie die Atmosphäre im „Peter Café Sport“, der wohl berühmtesten Bar im Atlantik, und weit mehr als nur ein Treffpunkt von Seglern aus aller Welt. Ein Besuch lohnt ohne Zweifel!
Capelinhos und die Caldeira – die Highlights von Faial entdecken

Tag 5 zu 6
Capelinhos und die Caldeira – die Highlights von Faial entdecken


Etappen:
Ponta dos Capelinhos
Fahren Sie an einem der Tage nach einem gemütlichen Frühstück nach Capelinhos, der Stelle des Vulkanausbruchs von 1957/58. Noch heute erinnern die bizarre Mondlandschaft und der ab der 2. Etage wieder ausgegrabene alte Leuchtturm an jene Zeit. Beim Besuch des dortigen modernen unterirdischen Vulkanmuseums, bei dem auch eine Besteigung des alten Leuchtturms dabei ist, werden Sie informativ und anschaulich über Vulkanismus im Allgemeinen und auf Faial im Speziellen informiert. Auch ein Spaziergang durch die Lavaasche und das durch den Ausbruch neu entstandene Land lohnt! Caldeira: Ebenfalls einen Besuch wert ist die große Caldeira, ein beeindruckender Einsturzkrater in der Inselmitte, der auf etwa 1.000 Meter Höhe liegt. Der Einsturzkrater gehört mit einem Durchmesser von ca. 1,4 km und nahezu senkrecht abfallenden Wänden zu den imposantesten der Azoren! Entdecken Sie den weltenbummlerischen Seglerort Horta: In Horta gibt es einige sehenswerte Museen, für die Sie sich einen Tag Zeit nehmen können: das Walmuseum, eine alte Walverarbeitungsfabrik, an der Bucht von Porto Pim; das Scrimshaw-Museum, Kunst auf Pottwalzähnen, in der 1. Etage des Peter Café Sport sowie das Stadtmuseum (im Gebäude des Rathauses und der Hauptkirche), in dem vor allem der Raum mit filigraner Kunst aus Feigenmark und der Raum mit filigranen Scherenschnitten sehr interessant sind. Zudem lädt der kleine Botanische Garten der Insel ein, der sich zwischen Horta und Flamengos befindet. Aber auch „einfach nur“ Schlendern durch den hübschen Ort mit vielen alten und sehenswerten Gebäuden sowie dem faszinierenden Yachthafen mit den Bemalungen der Segler lohnt absolut!
Fährfahrt auf die Wein- und Vulkaninsel Pico

Tag 7
Fährfahrt auf die Wein- und Vulkaninsel Pico


Etappen:
Pico Island
Abgabe des Mietwagens am Hafen in Horta und Fährfahrt auf die Insel Pico (Überfahrt ca. 30 Minuten). Dort am Fährhafen Entgegennahme des neuen Mietwagens. Fahrt in Ihre Unterkunft, die noch recht neue und sehr stilvolle Anlage Lava Homes, in der sich auch das sehr gute Restaurant Magma befindet. Es erwartet Sie ein voll ausgestattetes Ferienhaus mit einem Schlafzimmer – der Ausblick ist traumhaft. Im in der Anlage befindlichen Restaurant Magma wird täglich auch Frühstück serviert. Zu Fuß ist allerdings nichts weiter erreichbar, da die Unterkunft inmitten der Natur liegt und Entspannung pur bietet.
Die Vielfalt Picos entdecken

Tag 8 zu 9
Die Vielfalt Picos entdecken


Etappen:
Gruta das Torres
Genießen Sie Ihre Tage auf der zweitgrößten Insel des Archipels, die aufgrund ihres vielen schwarzen Lavagesteins auch „Ilha Negra“, die schwarze Insel, genannt wird. Die Natur ist ganz anders als auf den anderen Inseln. Mit Ihrem Mietwagen können Sie die Tage ganz nach Belieben einteilen. Neben den im Folgenden genannten Empfehlungen bietet die Insel Pico herrliche natürliche Badestellen im Meer, die Ihnen in den Sommermonaten große Freude bereiten werden. Auch Schnorcheln ist wunderbar möglich, und man kann dabei die Vielfalt des Meereslebens bestaunen. Nur Sandstrände sind auf der Insel leider Fehlanzeige… - Alle auf der Insel vorhandenen Museen sind absolut sehenswert. - Lajido - Gruta das Torres - Pico-Besteigung
Flug auf die Hauptinsel São Miguel

Tag 10
Flug auf die Hauptinsel São Miguel


Etappen:
Sao Miguel
Fahrt zum Flughafen, dort Abgabe des Mietwagens. Flug nach São Miguel. Dort nach Ankunft Entgegennahme Ihres neuen Mietwagens. Hier auf São Miguel haben Sie zwei verschiedene Hotels zur Auswahl. Beide bieten einen Meerblick, großartige Wellnessangebote und den gleichen Preis – suchen Sie sich das aus, welches Ihnen besser gefällt.
Die Insel und Ponta Delgada entdecken

Tag 11 zu 14
Die Insel und Ponta Delgada entdecken


Etappen:
Sete Cidades,Furnas,Ponta Delgada
Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Lust und Laune mit Ihrem Mietwagen die Schönheiten der Insel. Es bietet sich an, jeweils Touren in den Osten, das Zentralgebiet sowie den Westen zu machen. Neben den im Folgenden genannten Empfehlungen gibt es auf der Insel viele wunderschöne kleine Sandstrände und natürliche Badebuchten im Meer – ideal, wenn Sie im Sommer verreisen! - Entdecken Sie den Westen der Insel. Höhepunkt sind die sagenumwobenen Kraterseen bei Sete Cidades. - Lernen Sie Ponta Delgada, die Hauptstadt der Insel São Miguel, auf eigene Faust kennen. - Machen Sie auch einmal einen Tagesausflug nach Furnas. Genießen Sie den Charme des traditionellen Kurortes Furnas mit seinen über 20 heißen Quellen und essen Sie einmal den Eintopf „Cozido“, der in heißen Erdlöchern durch Erdwärme gegart wird (Cozido-Mittagessen und Eintritt in den botanischen Garten Terra Nostra Park ist im Reisepreis enthalten). - Der Feuersee Lagoa do Fogo - Der Inselosten – Nordeste
Heimreise

Tag 15
Heimreise


Etappen:
Flughafen Ponta Delgada
Heute heißt es Abschied nehmen. Frisch erholt und mit vielen neuen Eindrücken im Kopf geht es zum Flughafen, dort Rückgabe des Mietwagens und Heimflug.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Portugal?

Die Verkehrsmittel, um nach Portugal zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Portugal ganz nach Ihren Wünschen