Bali im Juni

Eine Reise nach Bali im Juni bietet viele Vorteile. Das Klima ist angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad. Es ist Trockenzeit, ideal, um die Insel unter optimalen Bedingungen zu entdecken. Darüber hinaus werden die Landschaften nach der Regenzeit durch das satte Grün verschönert. Erleben Sie eine unvergessliche maßgeschneiderte Reise mit Ihrer lokalen Agentur!

Unsere Reiserouten auf Bali im Juni

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Familienreise durch Bali für Groß und Klein
  • Sanur
  • Sanur Beach
  • Ubud
  • Sangeh
  • Kintamani
  • Batur
  • Gili Air
  • Jimbaran
  • Uluwatu
  • Flughafen Denpasar
Laura
Die lokale Agentur von Laura
54 Bewertungen
Entdeckungsreise von Sumatra, Bali und Gili
  • Medan
  • Desa Perkebunan Bukit Lawang
  • Bali
  • Ubud
  • Gili Air
  • Nusa Penida
  • Nusa Lembongan
  • Sanur
  • Uluwatu
  • Balangan
  • Flughafen Denpasar
Laura
Die lokale Agentur von Laura
54 Bewertungen
Bali für die ganze Familie - Abenteuer & Natur erleben
  • Ubud
  • Gunung Batur
  • Munduk
  • Pemuteran
  • Amed
  • Sidemen
  • Jimbaran
Nina
Die lokale Agentur von Nina
998 Bewertungen
Zwischen Vulkangipfeln und Reisfeldern: Abenteuer auf Java & Bali
  • Yogyakarta
  • Prambanan
  • Borobudur
  • Surabaya
  • Bromo
  • Lumajang
  • Banyuwangi
  • Ijen
  • Pemuteran
  • Pulau Menjangan Besar
  • Munduk
  • Ubud
  • Batur
  • Jimbaran
Nina
Die lokale Agentur von Nina
998 Bewertungen
Highlights von Java nach Bali

Highlights von Java nach Bali

15 Tage ab 1.917 €
  • Yogyakarta
  • Bromo
  • Lumajang
  • Flughafen Denpasar
  • Ijen
  • Munduk
  • Munduk
  • Ubud
  • Sanur
Laura
Die lokale Agentur von Laura
54 Bewertungen
Inselparadies Bali und Komododrachen mit Unterwasserwelt
  • Bali
  • Tanah Lot
  • Ubud
  • Batur
  • Sanur
  • Komodo
  • Balangan
  • Labuan Bajo
  • Uluwatu
  • Flughafen Denpasar
Laura
Die lokale Agentur von Laura
54 Bewertungen
Von Tempeln zu Stränden: Unvergessliche Erlebnisse in Bali, Lombok und Gili Air
  • Ubud
  • Tabanan
  • Munduk
  • Amed
  • Sidemen
  • Lombok Island
  • Senggigi
  • Gili Air
  • Jimbaran
Nina
Die lokale Agentur von Nina
998 Bewertungen
Inselabenteuer für Groß und Klein
  • Ubud
  • Marga
  • Sidemen
  • Sanur
Nina
Die lokale Agentur von Nina
998 Bewertungen
Traumhafte Flitterwochen auf Bali und Gili Air
  • Tanah Lot
  • Ubud
  • Padang
  • Gili Air
  • Sanur
  • Denpasar
Laura
Die lokale Agentur von Laura
54 Bewertungen
Flitterwochen im Tropenparadies: Bali & Nusa Lembongan entdecken
  • Flughafen Denpasar
  • Pekutatan
  • Tanah Lot
  • Pemuteran
  • Pulau Menjangan
  • Munduk
  • Tamblingan
  • Ubud
  • Nusa Lembongan
  • Sanur
Nina
Die lokale Agentur von Nina
998 Bewertungen
Bali Bliss: Unvergesslicher Familienurlaub im Inselparadies
  • Bali
  • Ubud
  • Flughafen Denpasar
  • Lovina
  • Candi Dasa
  • Tanjung Gili
  • Gili Air
  • Gili Meno
  • Nusa Dua
Bettina
Die lokale Agentur von Bettina
26 Bewertungen
Öko-Abenteuer & Inselvielfalt: Sumatra, Java und Bali nachhaltig erkunden
  • Desa Perkebunan Bukit Lawang
  • Kota Medan
  • Gunung Leuser National Park
  • Pondok Brastagi
  • Toba
  • Samosir
  • Sidempuan
  • Bukittinggi
  • Kota Bukittinggi
  • Yogyakarta
  • Padang Sidempuan
  • Kota Yogyakarta
  • Bromo
  • Ijen
  • Pemuteran
  • Pulau Menjangan
  • Munduk Pemuteran
  • Ubud
Bettina
Die lokale Agentur von Bettina
26 Bewertungen
Weitere Bali Reiseideen (14)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Bali Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Was kann man im Juni auf Bali unternehmen?

Im Juni bietet Bali eine Vielzahl von Aktivitäten, um Ihre Reise zu bereichern.

  • Kulturfans können tägliche Ausstellungen und Shows zur balinesischen Kunst erleben, ob traditioneller Tanz oder Kunsthandwerk.
  • Naturfans genießen Reisterrassen, besuchen den Tempel von Uluwatu oder den Affenwald von Sangeh.
  • Wenn Sie Abenteuerfans sind, warten Vulkanwanderungen, Wassersportaktivitäten oder Ballonfahrten.
  • Strände wie Seminyak sind im Juni ebenfalls für ein unvergessliches Erlebnis zu empfehlen.
  • Entdecken Sie in aller Ruhe Denpasar, Sidemen, Munduk, Pemuteran, Jimbaran, Tanah Lot, Amed, Seminyak, Ubud.
  • Tauchen Sie ein in den Alltag balinesischer Familien, um ihren Lebensstil kennenzulernen.

Wann nach Bali reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Reisezeit für Bali liegt zwischen April und Juni sowie September und Oktober – mit idealem Wetter und weniger Besucherinnen und Besuchern. In der Trockenzeit von April bis Oktober ist die Insel ein Paradies für Tauchbegeisterte. Besonders im Oktober zeigen sich die Riffe in voller Farbenpracht. Kulturfans erleben beim Bali Spirit Festival im April oder dem Kunstfestival in Denpasar balinesische Tänze und Theater.

Im Juni lockt die Kaffeeernte, im September die Nelkenernte. Von November bis März bringt die Regenzeit angenehmere Temperaturen – ideal für Erholungsurlaub oder spirituelle Erlebnisse. Auch Wanderungen sind möglich. Die Schauer sind meist kurz und fallen nachts. Wer zu dieser Zeit reist, kann besondere Rituale wie die Mekotekan-Zeremonie in Munggu miterleben.

Eine Reise nach Bali im Juni bietet viele Vorteile. Es ist der Beginn der Trockenzeit, mit angenehmem und weniger feuchtem Klima, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen bleiben heiß, ohne drückend zu sein. Im Juni sind die Niederschläge moderat, sodass Sie die Insel ohne Angst vor starken Regenfällen erkunden können. Außerdem ist es eine Zeit, in der die Insel weniger besucht wird, was Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Reise entspannter und intensiver zu gestalten! Die beste Reisezeit hängt jedoch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Einige bevorzugen die Regenzeit mit einer ruhigeren Atmosphäre, während andere die Trockenzeit bevorzugen, um die Vorzüge der Insel voll auszukosten.

Ja, man kann definitiv im Juni als Familie nach Bali reisen. Unsere lokalen Agenturen bieten maßgeschneiderte Reisepläne an, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Ob es sich um kinderfreundliche Aktivitäten, familienfreundliche Unterkünfte oder Transportlösungen handelt, unsere lokalen Agenturen haben alles im Blick. Bali bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich ideal für Familien eignen:
- Strandtage: Bei durchschnittlichen Temperaturen von 27 Grad ist ein Strandtag eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und Spaß zu haben.
- Kulturelle Besichtigungen: Tempelbesuche und traditionelle Tanzshows können eine informative und unterhaltsame Aktivität sein.
- Naturausflüge: Besuche in Tierparks oder Trekking-Touren sind tolle Möglichkeiten, um die einzigartige Flora und Fauna Balis kennenzulernen.
Unsere Agenturen sind in der Lage, Reiserouten zu erstellen, die auf die Interessen und das Alter Ihrer Kinder abgestimmt sind.

Die Nebensaison auf Bali fällt in die Monate Januar bis März und September bis November. Während dieser Zeit sind weniger Reisende auf der Insel, was zu niedrigeren Preisen und weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten führt. Besonders im Februar und März sowie im September und November finden Sie oft günstigere Flüge und Unterkünfte.
Obwohl dies Regenzeiten sein können, sind die Regengüsse oft kurz und stark, sodass Sie immer noch viel Zeit haben, die Sonne zu genießen. In der Nebensaison erstrahlt die Natur in ihrer vollen Pracht und die Insel ist weniger überfüllt, was ein ruhigeres und authentischeres Erlebnis ermöglicht. Trotzdem ist es wichtig, die möglichen Wetterbedingungen zu berücksichtigen und Ihre Aktivitäten entsprechend zu planen.

Die Besteigung des Gunung Agung ist eine beliebte Aktivität für Abenteuerlustige, die Bali besuchen. Die ideale Zeit für diese Besteigung liegt zwischen Mai und Ende September, da dann das Wetter meist stabil ist. Im Juni sind die Bedingungen daher in der Regel günstig. Zu beachten ist, dass der Vulkan aktive Phasen hat und die Besteigung während dieser Zeiten nicht sicher ist. Es ist daher entscheidend, die Aktivitäten des Vulkans zu überwachen und sich von einem erfahrenen Guide begleiten zu lassen.
Die meisten beginnen ihren Aufstieg in den frühen Morgenstunden, um den atemberaubenden Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben. Der Aufstieg dauert in der Regel etwa 4 Stunden. Es ist wichtig, sich auf den steilen und teilweise steinigen Pfad vorzubereiten. Die Kosten für eine geführte Tour liegen bei etwa 50€ pro Person und beinhalten in der Regel den Transport, einen Guide, eine Taschenlampe und Verpflegung. Es gibt mehrere Routen zum Gipfel, die je nach körperlicher Fitness und Erfahrung gewählt werden können. Bei religiösen Zeremonien im Agung Markttempel oder Besakih Tempel kann die Besteigung verschoben oder vorverlegt werden.

Im Juni ist das Klima auf Bali in der Regel angenehm mit einer Durchschnittstemperatur von 27 Grad. Die Höchsttemperaturen können 32 Grad erreichen, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 22 Grad liegen. Obwohl der Juni den Beginn der Trockenzeit markiert, können gelegentliche starke Regengüsse auftreten. Diese Wetterbedingungen variieren jedoch je nach Region, daher ist es ratsam, im Voraus mit Ihrer lokalen Agentur zu kommunizieren.

Die Regenzeit in Bali dauert in der Regel von November bis März, wobei die stärksten Regengüsse im Dezember und Januar auftreten. Diese Regenfälle treten in der Regel am späten Nachmittag und nachts auf. Daher gehört der Juni nicht zur Regenzeit in Bali. Tatsächlich markiert der Juni den Beginn der Trockenzeit auf der Insel, die bis Oktober dauert. Diese Zeit ist in der Regel durch angenehmeres Klima, angenehme Temperaturen und weniger häufige Regenschauer gekennzeichnet. Daher ist der Juni einer der besten Reisemonate, um Bali zu besuchen und seine Strände, Landschaften und zahlreichen Angebote zu genießen.

Die optimale Reisedauer für eine Rundreise in Bali hängt von Ihren individuellen Interessen und Vorlieben ab. Ein Zeitraum von 10 bis 14 Tagen wird generell empfohlen, um die Hauptattraktionen der Insel zu erkunden und gleichzeitig Zeit für Entspannung und Erholung zu haben. Aber auch kürzere Aufenthalte von 7 Tagen können für eine intensive Erkundung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ausreichend sein. Für eine umfassendere Entdeckungsreise, inklusive der benachbarten Inseln wie den Gili-Inseln oder Lombok, sind 21 Tage oder mehr ideal. Dabei ist es wichtig, eine gute Balance zwischen Besichtigungen, Aktivitäten und Erholungsphasen zu finden.

Die beste Reisezeit zum Surfen auf Bali ist von April bis Oktober, während der Trockenzeit, wenn die Wellen besonders konstant sind. Der Juni fällt genau in diese Periode und bietet daher ausgezeichnete Bedingungen für Surfer. Während dieser Zeit weht der Wind meist aus östlicher Richtung, was an den Surfspots an der Westküste für ideale Offshore-Bedingungen und ein volles Line-up sorgt. Darüber hinaus ist die Wassertemperatur das ganze Jahr über ähnlich, was das Surfen angenehm macht. Es ist zu beachten, dass auf Bali ganzjährig gesurft werden kann, da die Wellen sehr konstant sind. Allerdings kann die Qualität der Wellen und die Wasserqualität während der Regenzeit von November bis März variieren.
Zum Anfangen ist es ratsam, sich an sanfte Beachbreaks zu halten, während Surfenthusiasten die kraftvollen Reefbreaks herausfordern können. Bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie sich über den Spot informieren und einen wählen, der Ihren Fähigkeiten entspricht, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Im Juni bietet Bali eine Vielzahl an Surfspots für unterschiedliche Könnensstufen. Zum Anfangen eignen sich Orte wie Kuta Beach oder Padang Padang Right, die sanfte Wellen und Beachbreaks bieten. Die Erfahrenen können sich an Nusa Dua, Uluwatu oder Canggu versuchen, wo größere Wellen und Reefbreaks auf sie warten. Für Profis sind Impossibles, Bingin und Padang Padang Left zu empfehlen. Bevor Sie sich ins Wasser stürzen, sollten Sie sich jedoch über den jeweiligen Surfspot informieren und denjenigen auswählen, der am besten zu Ihren Fähigkeiten passt.

Im Juni können Sie auf Bali mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Dies ist eine der höchsten Durchschnittszahlen für das ganze Jahr und bietet daher viel Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Insel zu genießen. Dabei ist zu beachten, dass die Sonnenstunden je nach Region variieren können. Generell gilt jedoch, dass Sie in den Morgenstunden die meisten Sonnenstunden erwarten können, während es am Nachmittag vereinzelt zu kurzen Regenschauern kommen kann.

Im Juni bleibt die Luftfeuchtigkeit auf der indonesischen Insel Bali weitgehend gleich wie im Mai, mit einem Durchschnitt von 75 %. Diese hohe Luftfeuchtigkeit kann zwar etwas unangenehm sein, jedoch wird sie durch die etwas kühlere Lufttemperatur ausgeglichen. In der Trockenzeit, die von April bis Oktober andauert, ist die Luftfeuchtigkeit generell niedriger, was zu angenehmeren Bedingungen führt. Es ist wichtig, sich auf diese Bedingungen vorzubereiten, um den Aufenthalt auf der Insel so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ja, der Juni markiert den Beginn der Hauptsaison auf Bali. Während dieser Zeit lockt das trockene und sonnige Wetter eine große Anzahl von Reisenden auf die Insel. Beachten Sie jedoch, dass die Besucherzahlen in diesem Monat noch relativ niedrig sind im Vergleich zu den Spitzenmonaten Juli und August. Daher können Sie weniger überfüllte Strände, Hotels und Restaurants genießen. Der Juni ist auch eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten, wie Surfen und Tauchen, dank der guten Sichtverhältnisse und der konstanten Wellen. Die optimale Reisezeit hängt daher von Ihren Vorlieben und Präferenzen ab, sowie davon, ob Sie ein paar Regentage nicht stören oder ob Sie lieber ausschließlich Sonne bevorzugen.

Ja, der Mount Batur kann bestiegen werden. Der aktive Vulkan ist ein beliebter Ort für Trekking-Touren, vor allem für den unvergesslichen Anblick des Sonnenaufgangs vom Gipfel aus. Die meisten Touren starten mitten in der Nacht, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu sein. Es ist empfehlenswert, einen lokalen Guide für die Besteigung zu engagieren, um Sicherheit und Orientierung zu gewährleisten.
Die beste Zeit für die Besteigung ist in der Trockenzeit, die von April bis Oktober dauert, und der Juni fällt genau in diese Periode. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wetter und die Bodenverhältnisse vor Ort variieren können, daher sollten Sie sich im Voraus informieren und entsprechend vorbereiten. Während der Regenzeit von Januar bis Februar stellt der Aufstieg ein zu hohes Sicherheitsrisiko dar.
Die durchschnittliche Besteigungsdauer beträgt etwa zwei bis drei Stunden, abhängig von der gewählten Route und der körperlichen Kondition des Einzelnen. Die Anstrengung wird jedoch durch den atemberaubenden Panoramablick über Bali und das einzigartige Erlebnis, einen aktiven Vulkan bestiegen zu haben, belohnt.

Die Regenzeit auf Bali erstreckt sich typischerweise von November bis März. Während dieser Monate kann es zu starken Regengüssen kommen, insbesondere im Dezember und Januar. Die Trockenzeit beginnt normalerweise im April und dauert bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter meist trocken mit viel Sonne, mit gelegentlichen Regenschauern. Der Juni markiert den Beginn dieser Trockenzeit und ist gekennzeichnet durch angenehme Temperaturen und weniger Niederschlag. Dies macht ihn zu einer beliebten Zeit für Reisende.

Die Wassertemperatur in Bali ist im Juni sehr angenehm und lädt zum Baden ein. In diesem Monat liegt die durchschnittliche Temperatur bei etwa 29 Grad. Diese warmen Temperaturen machen Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen sehr angenehm. Aber auch zum Surfen sind die Bedingungen ideal, da die Wellen in der Trockenzeit, die im Juni beginnt, besonders konstant sind. Es ist zu beachten, dass die Wassertemperaturen auf Bali das ganze Jahr über relativ gleich bleibt, sodass Sie auch in anderen Monaten gute Bedingungen für Wassersportaktivitäten während Ihres Urlaubs in Bali finden können.

Für eine gelungene Reise nach Bali sollten Sie Folgendes einpacken:
- Leichte Kleidung, um die Hitze zu ertragen
- Lange Kleidung (Hosen und langärmlige Oberteile), um sich vor Mückenstichen am Abend zu schützen
- Geschlossene Schuhe, um sich im tropischen Wald frei bewegen zu können
- Flip-Flops für bequeme Strandtage
- Biologisch abbaubare Sonnencreme, Sonnenbrillen, Hüte und Mützen zum Schutz vor der Sonne
- Handtuch und Badesachen
- Eine Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden
- Eine kleine Reiseapotheke und Mückenschutz.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Bali Reisenden

4.860 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen