Gehender Komododrache, Vorderansicht. Nahaufnahme. Wissenschaftlicher Name

Sunda-Inseln Urlaub

Eine maßgeschneiderte und verantwortungsvollere Reise direkt mit den besten lokalen Agenturen

Zwischen Australien und der malaysischen Halbinsel erstreckt sich mit den Sunda-Inseln ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Zu den großen Sunda-Inseln zählen exotische Ziele wie Sumatra. Bali, Komodo und weniger bekannte Traum-Destinationen wie Lombok und Flores bilden die kleinen Sunda-Inseln. Erleben Sie auf Ihrer Sunda-Inseln Reise atemberaubende Landschaften und traumhafte Strände.

Keine Reiseidee derzeit verfügbar
Wir suchen aktiv nach lokalen Expertenagenten für das Reiseziel. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über die Ankunft eines neuen Agenten im Sunda-Inseln informiert zu werden und seine Vorschläge zu entdecken.
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten
Unser Leitfaden zu einzigartigen und authentischen Erlebnissen

Reiseführer für Ihren Sunda-Inseln Urlaub

Sehenswürdigkeiten auf den Sunda-Inseln

Mit einem lokalen Guide entdecken Sie Geheimtipps abseits der Touristenpfade auf den Sunda-Inseln und entscheiden, ob Sie zu einer oder gleich mehrerer der Inseln reisen:
- Warane auf Komodo: Komodo-Warane zählen zu den wohl beeindruckendsten Echsen der Welt. Sie werden bis zu vier Meter lang und erinnern an Dinosaurier – schließlich sind sie deren letzte direkte Nachkommen.
- Die Insel Flores: Ihren Namen erhielt die Sunda-Insel aufgrund ihrer farbenfrohen Blumenpracht. Der 1.640 m hohe Vulkan Kelimutu mit seinen drei Kraterseen ist besonders sehenswert.
- Historische Kulturen auf Sumba: Sumba hat sich nahezu unbeeinflusst von westlichen Kulturen entwickelt. In einigen Dörfern beobachten Sie noch heute traditionelle Fruchtbarkeitsrituale.

Aktivitäten auf den Sunda-Inseln

Mit einer lokalen Agentur, die Sie über Evaneos buchen, organisieren Sie einzigartige Aktivitäten auf den Sunda-Inseln, die für Reisende sonst kaum machbar wären:
- Dschungeltrekking auf Borneo: Die drittgrößte Insel der Welt bezaubert mit dichten Dschungellandschaften, in denen unzählige bedrohte Tierarten ihre Heimat haben.
- Tauchen auf Bali: Die kleine Sunda-Insel Bali ist ein Eldorado für Taucher und Schnorchler. Vor allem im Süden finden Sie eine faszinierende Unterwasserlandschaft, im Osten ist Wracktauchen beliebt.
- Vulkanbesteigungen auf Sumatra: Der Sibayak Vulkan in der Nähe von Berastagi ist zeitweise aktiv und seine Besteigung ein echtes Abenteuer. Sie ist auch für ungeübte Wanderer aufgrund moderater Steigungen gut machbar.

Wann ist die beste Reisezeit für die Sunda-Inseln?

Die Trockenzeit von Mitte April bis Mitte Oktober ist die beste Reisezeit für die Sunda-Inseln. In der Regenzeit von Oktober bis April treffen Sie auf weniger Touristen. Auf Komodo und Flores reicht die Trockenperiode bis in den November hinein, während Sie nach Bali, Lombok, Gili und Java idealerweise von Mai bis Oktober reisen.

Unsere Tipps für eine Reise zu den Sunda-Inseln

Die Anreise von Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Sunda-Inseln gestaltet sich je nach konkretem Reiseziel sehr unterschiedlich. Direktflüge gibt es von Europa aus nicht. Sie reisen in der Regel über eine Metropole in Südostasien an, meist über Kuala Lumpur, Bangkok, Singapur oder Jakarta. Meist führen die Flüge über Maskat im Oman, Dubai oder Doha, abhängig von der Fluggesellschaft und dem Ziel auf den Sunda-Inseln. Von Frankfurt nach Bali sind Sie zwischen 18 und 24 unterwegs, nach Flores und Komodo fliegen Sie von Denpasar / Bali noch einmal rund eine Stunde. Lombok erreichen Sie via Singapur und Java.

Unsere empfohlenen Regionen

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann zu den Sunda-Inseln reisen?

Es kommt sehr stark darauf an, in welcher Region der Sunda-Inseln Sie Urlaub machen. Für Sumatra, Bali, Lombok und die Gili-Inseln ist die beste Reisezeit zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten fällt die geringste Niederschlagmenge, die Temperaturen steigen auf rund 33 Grad. Auf Komodo und Flores bleibt es bis in den November hin weitgehend trocken und warm – ein optimales Wetter, um dem europäischen Herbst zu entfliehen. In der Regenzeit lohnt sich eine Sunda-Inseln Reise dennoch: Die Regenfälle sind kurz und anschließend herrscht schnell wieder schönes Wetter. Borneo bereisen Sie idealerweise zwischen Juni und November, wenn täglich sechs Sonnenstunden und Temperaturen von durchschnittlich 31 Grad herrschen. Im nördlichen Teil von Sulawesi fällt die Regenzeit auf die Monate November bis Juni. Von Juli bis Oktober ist es dagegen weitgehend trocken. Die Naturschönheiten der Insel erkunden Sie am besten im August, in dem neun Sonnenstunden beste Wetterbedingungen bieten. Von Dezember bis März ist es dagegen in Zentral-Sulawesi am schönsten. Wer dem deutschen Winter entfliehen möchte, findet dort Temperaturen von rund 27 Grad und kaum Regentage vor. Der Sommer, genauer gesagt von Juli bis September, ist dagegen die beste Reisezeit für den Süden Sulawesis. Im August zum Beispiel regnet es im Durchschnitt nur zwei Tage.​

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Wie kommt man zu den Sunda-Inseln?

Die Verkehrsmittel, um zu den Sunda-Inseln zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.