Zugreise durch Schottland: Auf den Spuren von Harry Potter

Eine Zugreise durch Schottland bedeutet, die unendlichen Weiten der Landschaft zu genießen, die frische Luft zu spüren und in Einklang mit der Natur zu reisen. Der Zug ist das ideale Transportmittel, um die Seele baumeln zu lassen und sich im Rhythmus der Natur zu bewegen. Von den legendären Highlands über atemberaubende Klippen bis hin zu geheimnisvollen Seen – lassen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer ein. Schottland wartet darauf, von Ihnen auf Schienen entdeckt zu werden. Planen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Zugreise durch dieses faszinierende Land.

Schottland mit dem Zug: Unsere Lieblingserlebnisse

Schottland mit dem Zug zu erkunden bedeutet, sich für eine nachhaltige und langsame Art des Reisens zu entscheiden. Ob Sie sich für die berühmten Highlands oder eine Zugreise in eine bestimmte Region entscheiden – jeder Kilometer bringt Sie der einzigartigen Landschaft und Kultur näher.

Unsere Empfehlungen:

  • Fahren Sie von Glasgow in den Nationalpark Loch Lomond und in die Trossachs, um diese atemberaubende Berglandschaft zu entdecken.
  • Unternehmen Sie eine nächtliche Reise mit dem Caledonian Sleeper, der London Euston mit der Küstenstadt Inverness verbindet.
  • Erkunden Sie die Highlands auf der West Highland Line, einer der schönsten Bahnstrecken der Welt, bis nach Fort William.
  • Erleben Sie magische Momente an Bord des Jacobite-Dampfzugs, der über das legendäre Glenfinnan-Viadukt fährt und Fans von Harry Potter begeistert.

Wann nach Schottland reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Bei einer Reise nach Schottland kann man sich sicher sein, dass man sich nicht auf das Wetter verlassen kann. Es ist unvorhersehbar und wechselhaft. Außerdem geht die Tendenz in Richtung hoher Feuchtigkeit.

Jedoch stimmt es nicht ganz, dass es ununterbrochen regnet. Es kann während der Sommermonate warm und sogar heiß sein. Allerdings ist es ist nicht gerade wahrscheinlich, dass Sie dort braun werden...

Alle Jahreszeiten haben ihre Vorteile, aber wenn Sie optimale Bedingungen möchten, sind die Monate Mai, September und Oktober der beste Kompromiss.

Das Reisen mit dem Zug in Schottland ist mehr als nur eine Fortbewegungsart – es ist ein kulturelles Erlebnis. Die Reise führt durch grüne Täler, vorbei an mittelalterlichen Burgen und wilden Küstenlandschaften. Zugreisen in Schottland bieten eine Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und die Landschaft in ihrem natürlichen Rhythmus zu erleben. Gleichzeitig entscheiden Sie sich für eine nachhaltigere Art des Reisens.
Abgesehen von den geringen Auswirkungen auf die Natur, eröffnet jeder Stop die Gelegenheit, authentische Begegnungen mit den Menschen und der Umgebung zu erleben. ICEs gibt es in Schottland nicht, stellen Sie sich also darauf ein, in Ihrem Urlaub einen Gang herunterzuschalten und im Moment zu leben. Genießen Sie lieber die Aussicht statt zu Hetzen. Eine Bahnreise hier geht aber nicht zu Lasten des Komforts: Die Schotten wissen, wie man Gäste empfängt.

Schottland verfügt über eine Vielzahl spektakulärer Zugstrecken, die jeden Reisenden begeistern. Zu den bekanntesten gehört die West Highland Line. Diese Strecke führt von Glasgow entlang der Küsten und Berge bis nach Oban, Fort William und Mallaig. Die Reise endet in Mallaig, einem kleinen Fischerdorf, das mit seiner Lage am "Ende der Welt" fasziniert. Der berühmte Dampfzug Jacobite fährt einen magischen Abschnitt der West Highland Line. Eine Reise mit ihm sollten Sie unbedingt planen, wenn Sie in die Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter eintauchen möchten.
Ein weiteres Highlight ist die Strecke von Kyle of Lochalsh nach Inverness, die auf drei Stunden durch malerische Täler und üppige grüne Landschaften führt. Für eine völlig andere Erfahrung bietet der Caledonian Sleeper eine bequeme Verbindung zwischen London und den wichtigsten Städten Schottlands, darunter Glasgow, Edinburgh und Fort William. Die nächtliche Reise ermöglicht es Ihnen, am Morgen ausgeruht in Schottland anzukommen.

Die East Coast Main Line verbindet London Kings Cross mit Edinburgh in nur viereinhalb Stunden. Diese schnelle Verbindung führt über Newcastle und York durch die historischen Grafschaften Englands. Eine alternative Route bietet die West Coast Main Line von London Euston nach Glasgow. Reisende profitieren von modernen Zügen mit kostenlosem WLAN und Bordrestaurant. CrossCountry betreibt zusätzlich Direktverbindungen von Birmingham nach Edinburgh, die durch die malerischen Pennines führen.

Die Fahrt mit dem Jacobite ist mehr als eine Zugreise – es ist ein Sprung in eine andere Welt. Der historische Dampfzug überquert das Glenfinnan-Viadukt und versetzt Reisende in die magische Welt von Harry Potter.
Doch der Zauber geht weit über die Nostalgie hinaus. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die Wälder, Flüsse und Berglandschaften der Highlands. Diese Reise führt Sie zu Orten, die mit dem Auto oft unzugänglich sind, und lässt Sie die Natur in ihrer unberührten Schönheit erleben. Eine Zugfahrt, die zeitlos und absolut empfehlenswert ist.

Eine Zugreise durch Schottland bringt Sie mitten in die wilde und unberührte Natur. Ob neblige oder sonnenbeschienene Landschaften, von den Zugfenstern aus eröffnen sich Ausblicke, die wie aus einem Traum wirken – Schottland ist nicht umsonst Kulisse vieler ikonischer Filme und Serien. Die schottischen Highlands beeindrucken mit majestätischen Bergen, glitzernden Seen und nebelverhangenen Tälern.
Die Insel Skye begeistert mit ihrer rauen Küstenlandschaft, kristallklarem Wasser und dramatischen Klippen. Auch der Ben Nevis, der höchste Berg Großbritanniens, zeigt sich mit seinen schneebedeckten Gipfeln und dichten Wäldern von seiner imposanten Seite.

Die optimale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wobei der Mai besonders empfehlenswert ist. Die Temperaturen sind mild, die Tage werden länger und die Touristenströme sind noch überschaubar. In den Sommermonaten Juli und August steigen die Temperaturen auf angenehme 15 bis 20 Grad. Die berühmte Strecke von Inverness nach Fort William präsentiert sich dann von ihrer sonnigsten Seite.
Der September lockt mit goldenen Herbstfarben und stabilerem Wetterbedingungen. Die beliebten Zugverbindungen sind weniger ausgelastet als im Hochsommer. Packen Sie trotzdem warme und wasserfeste Kleidung ein, denn das schottische Wetter kann schnell wechseln.

Die Preise für Zugtickets variieren stark nach Buchungszeitpunkt und Strecke. Der Spirit of Scotland Pass bietet für 149 Pfund flexible Reisemöglichkeiten an vier Tagen innerhalb von acht Tagen - eine günstige Option für Rundreisen. Zwischen Edinburgh und Inverness, der Hauptstadt der Highlands, kostet eine einfache Fahrt zwischen 30 und 80 Pfund pro Person. Frühbucher sparen dabei bis zu 50 Prozent auf den der regulären Ticketpreis.
Die populäre Strecke von Fort William zur Isle of Skye mit dem historischen Jacobite-Dampfzug liegt bei 49 Pfund für ein Retourticket. Zusätzliche Ausflüge, wie der Besuch des Eilean Donan Castle, schlagen mit etwa 15 Pfund zu Buche.
Reisende unter 30 Jahren profitieren von speziellen Jugendtarifen und erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf alle Strecken.

Eine maßgeschneiderte Zugreise nach Schottland mit Evaneos startet bei 1.800 Euro für eine Woche. Diese Summe beinhaltet Bahntickets der ersten Klasse, handverlesene Unterkünfte und deutschsprachige Reiseberatung.
Für eine Route von Edinburgh über die Highlands nach Inverness kalkulieren Sie mit etwa 2.500 Euro. Darin enthalten sind sämtliche Transfers, Übernachtungen in authentischen B&Bs sowie Ausflüge zu versteckten Sehenswürdigkeiten.
Luxuriösere Varianten mit exklusiven Unterkünften und privaten Führungen bewegen sich um 3.500 Euro. Besonders beliebt: Die Kombination aus Bahnreise und Aufenthalt auf den Äußeren Hebriden, einer Inselkette, die rund 60 Kilometer westlich des Festlandes verläuft.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Schottland Reisenden

4.717 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen