Authentische Erlebnisse - Kultur, Natur und Wein

Authentische Erlebnisse - Kultur, Natur und Wein

Abenteuer
  • Erkunden Sie Sofia zu Fuß.
  • Genießen Sie bulgarischen Wein.
  • Entdecken Sie malerische Dörfer.
  • Fahren Sie mit der Rhodopenbahn.
  • Besuchen Sie mittelalterliche Städte.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Daniela Ihr Reiseagent

Expertin für Reisen auf unbekannten Wegen in Bulgarien

36 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Authentische Erlebnisse - Kultur, Natur und Wein

Reisedauer

14 Tage

ab
1.350 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Dobro doshli, willkommen in Bulgarien!

Tag 1
Dobro doshli, willkommen in Bulgarien!


Etappen:
Sofia
Nach dem Empfang am Flughafen bringen wir Sie zu Ihrem Hotel. Je nachdem, wann Sie ankommen, können wir anschließend schon mit einer ersten kleinen Besichtigung in der Hauptstadt beginnen. Die meisten Sehenswürdigkeiten können zu Fuß erkundet werden.
Klöster, Sandpyramiden und Wein

Tag 2
Klöster, Sandpyramiden und Wein


Etappen:
Sofia,Melnik,Goze Deltschew
Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Fahrt zu dem Symbol des bulgarischen Christentums, dem Rila-Kloster. Entlang des Struma-Flusses erreichen wir anschließend die kleinste Stadt Bulgariens – Melnik, bekannt für seine bizarren Sandpyramiden, die den Ort umringen. Sie können hier eine Weinverkostung genießen und eine Entdeckungstour in Melnik machen. Am späten Nachmittag fahren Sie dann über den malerischen Pass Popovi Livadi zum Weingut mit Hotelanlage Uva Nestum.
Malerische Dörfer und Heilwässer

Tag 3
Malerische Dörfer und Heilwässer


Etappen:
Kovachevitsa,Goze Deltschew
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Architekturreservat Kovatchevitsa. Der malerische, traditionelle Baustil wurde seit der Gründung des Dorfes nicht verändert. Kovatchevitsa diente immer wieder als natürliche, historische Bühne für die Dreharbeiten zahlreicher Filme. Am Nachmittag erkunden Sie den Weinanbau und die Biofarm Uva Nestum. 90 % der Produkte, die im Restaurant verwendet werden, kommen von der eigenen Farm. Sie beenden die Führung mit einer Weinverkostung. Danach haben Sie Zeit, die SPA- & Wellness-Anlage zu genießen.
Land und Leute zwischen drei Gebirgen

Tag 4
Land und Leute zwischen drei Gebirgen


Etappen:
Plowdiw,Goze Deltschew,Avramovo,Gorno-Badakhshan
Sie fahren entlang des Flusses Mesta in Richtung Norden und besuchen das Dorf Dobarsko. Hier besichtigen wir die unter UNESCO-Schutz stehende Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Danach sind Sie zu Gast bei Tante Deschka: Hier werden Sie Rezepte der bulgarischen Küche lernen und ganz traditionelle Gerichte und Bräuche bei einem Mittagessen miterleben. Daraufhin geht es weiter nach Avramovo, dem höchstgelegenen Bahnhof des Balkans. Von hier aus fahren Sie weiter mit der einzigartigen Schmalspurbahn, welche die drei schönsten Gebirge Bulgariens überquert. Sie reisen durch schöne Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern bis nach Velingrad. Hier fahren Sie die letzten Meter mit dem Auto weiter bis nach Plovdiv. Unterbringung in einem guten Hotel im Zentrum.
Lebendiges Plovdiv, Kulturhauptstadt und Weine

Tag 5
Lebendiges Plovdiv, Kulturhauptstadt und Weine


Etappen:
Plovdiv
Heute beginnen Sie den Tag nach dem Frühstück mit einem Stadtrundgang. Tauchen Sie ein in die romantische Altstadt mit ihren bunten Häusern aus Holz und den kleinen Gassen. Das antike römische Amphitheater aus Marmor und das römische Stadion im neuen Stadtzentrum sind ebenfalls absolut sehenswert. Ausklingen lassen Sie den Tag im Weingut Villa Yustina, wo Sie den Wein der Thrakischen Tiefebene kosten können.
Im Tal der duftigen Rosen

Tag 6
Im Tal der duftigen Rosen


Etappen:
Plovdiv,Burgas,Kazanlak Center
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Kazanlak – weltberühmt durch das Tal der Rosen. Von Ende Mai bis Mitte Juni findet hier die traditionelle Rosenernte statt. Zu dieser Zeit ist das Tal von Rosenblüten und deren Duft erfüllt. In Kazanlak besichtigen Sie das thrakische Grabmal und verkosten den Rosenschnaps, bevor es weiter zur Schwarzmeerküste geht. Unterbringung in einem guten Hotel in Burgas.
Die bulgarische Schwarzmeerküste

Tag 7
Die bulgarische Schwarzmeerküste


Etappen:
Nessebar
Tagesausflug nach Nessebar. Die Stadt steht nicht umsonst auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes; sie liegt auf einer Halbinsel, nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden. Der Ort ist ein einziger Augenschmaus. Heute erkennt man im Süden und Norden im Meer die Umrisse der ältesten Festung und des ältesten Hafens. Ins alte Nessebar gelangt man durch die majestätischen Ruinen der alten Pforte. Es erwartet Sie eine einzigartige Ansammlung von teilweise erhaltenen mittelalterlichen Kirchenbauten sowie interessante Bauensembles vom „Typ Schwarzmeerhaus“. Die über die Gassen reichenden Vordächer, unter denen die Fischer ihren Fang trocknen, schaffen eine einmalige Atmosphäre. Sie können den Tag auch mit Baden und Erholen verbringen.
Varna

Tag 8
Varna


Etappen:
Varna
Beeindruckende Fahrt entlang der nördlichen Küste bis nach Varna - die Meereshauptstadt des Landes. Besichtigung des Archäologischen Museums, in dem sich der älteste verarbeitete Goldschatz der Welt befindet, und des Meeresgartens.
Der Botanische Garten von Baltschik

Tag 9
Der Botanische Garten von Baltschik


Etappen:
Balchik,Lake Varna
Heute begegnen Sie der märchenhaften Welt der Blumen und Pflanzen mit einem Besuch des Botanischen Gartens in Baltschik. Über 4600 Pflanzenarten werden im Garten angebaut, darunter exotische Tropenpflanzen, einzigartige Bäume und Kakteen. Der Botanische Garten befindet sich in dem architektonischen Parkkomplex „Der Palast“, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Sommerresidenz der rumänischen Königin Maria war. Am Nachmittag Rückfahrt und Übernachtung in Varna.
Die Geschichte des jungen bulgarischen Reiches und die breite Donauebene

Tag 10
Die Geschichte des jungen bulgarischen Reiches und die breite Donauebene


Etappen:
Madara,Veliko Tarnovo Old Town
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Madara – Besichtigung des Felsenreliefs „Der Reiter von Madara“, vom 8. – 9. Jh., ein Symbol des jungen bulgarischen Reiches und UNESCO-Sehenswürdigkeit. Die majestätischen Felsen, die schöne Natur und das reich vorhandene Wasser haben schon in tiefer Vergangenheit die Menschen angezogen. Wer sich einmal im Neolithikum hier angesiedelt hat, hat diesen Platz nicht mehr verlassen. Durch die Jahrhunderte wurden hier Höhlentempel, Schlösser und Besitztümer, Burgen, Tempel, Einsiedlerkeller und Klosteranlagen sowie Plätze für Versammlungen und Feste angelegt. Davon zeugen gefundene Spuren von materieller und geistiger Kultur von mehreren ethnischen Gemeinschaften – die Urmenschen, Thraker, Römer, Byzantiner, Slawen, Bulgaren, Türken und andere. Heute kann man hier viele Denkmale und Altertümer aus allen Epochen anschauen. Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo und Übernachtung.
Die alte Hauptstadt Bulgariens

Tag 11
Die alte Hauptstadt Bulgariens


Etappen:
Weliko Tarnowo,Arbanasi
Auf drei Hügeln, malerisch im Herzen des Balkangebirges gelegen, spiegelt sich bereits seit 800 Jahren die königliche Gestalt von Veliko Tarnovo in dem Wasser des sich windenden Jantra-Flusses. Seine Biografie ist die Geschichte der Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches (1186 – 1393). Hier haben 22 Könige das Zepter gehalten und die Geschichte Bulgariens geschmiedet. Besichtigung des Zarevez-Hügels – eine natürliche, uneinnehmbare Festung, die durch feste Mauern und Türme geschützt wurde und wo sich majestätisch die Paläste erhoben. Im 12. Jh. begann man mit dem Errichten der Festungsmauer, die auch bis heute erhalten geblieben ist. Am Nachmittag Besichtigung der Kirche „Christi Geburt“ (17. Jh.) in Arbanassi – eine wahre Kunstgalerie von biblischen Szenen mit über 3500 außergewöhnlichen, realistischen Bildern. Sie stammen von unbekannten Meistern aus verschiedenen Epochen. Übernachtung in Veliko Tarnovo-Altstadt.
Das Balkangebirge entlang zurück nach Sofia

Tag 12
Das Balkangebirge entlang zurück nach Sofia


Etappen:
Troyan,Sofia
Unsere Route führt Sie weiter ostwärts zum Kloster Troyan, das vor allem für die fantasievollen Arbeiten von Maler Zahari Zograph bekannt ist. Das Kloster liegt an den Nordhängen des Balkangebirges und gilt als das drittgrößte Kloster in Bulgarien. Die kleine Stadt Troyan ist im ganzen Land für den guten Pflaumenschnaps bekannt, den Sie direkt von der Quelle - dem Weinkeller von Troyan - kosten werden. Weiterfahrt und Übernachtung in Sofia.
Die Stadt der Weisheit

Tag 13
Die Stadt der Weisheit


Etappen:
Sofia
Am Ende der Reise bleibt Zeit zur Erkundung der Hauptstadt Sofia. Ein angenehmer Stadtrundgang wird Ihnen die bedeutendsten architektonischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt enthüllen - die gewaltige „Al. Newski“-Kathedrale mit den vergoldeten Kuppeln, die streng wirkende „Hl. Sofia“-Basilika, die im 6. Jh. errichtet wurde und der Stadt ihren Namen gegeben hat, die politischen Gebäude des Parlaments und des Präsidentensitzes, das Nationaltheater im Jugendstil mit dem Wasserbrunnen u. a. Rückgabe des Mietwagens. Übernachtung in Sofia.
Dovizhdane, Bulgarien!

Tag 14
Dovizhdane, Bulgarien!


Etappen:
Sofia
Nach dem Frühstück bringen wir Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Bulgarien?

Die Verkehrsmittel, um nach Bulgarien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Bulgarien ganz nach Ihren Wünschen