Wandern in der Weltkulturerberegion Salzkammergut

Wandern in der Weltkulturerberegion Salzkammergut

Abenteuer
  • Wandern im UNESCO-Welterbe Salzkammergut.
  • Genießen Sie die einzigartige Seen-Berg-Landschaft.
  • Historischer Pilgerpfad voller Legenden.
  • Keine technischen Schwierigkeiten, für Anfänger geeignet.
  • Start am glasklaren Wolfgangsee.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Anna Ihr Reiseagent

Spezialist für Reisen im Einklang mit der Kultur, der Natur und den Menschen vor Ort

4 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Wandern in der Weltkulturerberegion Salzkammergut

Reisedauer

8 Tage

ab
920 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Individuelle Anreise an den glasklaren Wolfgangsee

Tag 1
Individuelle Anreise an den glasklaren Wolfgangsee


Etappen:
Wolfgangsee
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Woche im Salzkammergut! Bei Ihrer Ankunft in Abersee oder St. Gilgen werden Sie detaillierte Reiseunterlagen erhalten und können sich auf eine wahrhaft magische Zeit vorbereiten. Wussten Sie, dass der Name des Sees auf Bischof Wolfgang von Regensburg zurückgeht, der im 10. Jahrhundert hier verweilte? Die Kirche in St. Wolfgang hat sich seitdem zu einer wichtigen Wallfahrtsstätte entwickelt, und auch im Mittelalter stellte sich hier schon reger Fremdenverkehr ein. Im 19. Jahrhundert schwappte die sogenannte "Sommerfrische" von der Kaiserstadt Bad Ischl auf den Wolfgangsee über, und heute ist diese Gegend ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus der ganzen Welt. Spüren Sie die Energie und Inspiration, die in der Luft liegen, und lassen Sie sich von den zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Umgebung begeistern. Ihre Reise beginnt hier - seien Sie bereit für das Abenteuer Ihres Lebens! Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Auf historischem Pilgerpfad

Tag 2
Auf historischem Pilgerpfad


Etappen:
Falkenstein,St. Gilgen
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Legenden und Geschichte! Von Abersee aus geht es mit der Fähre auf die andere Seite des Sees nach St. Wolfgang. Vorbei am malerischen Dorf Ried führt Sie die heutige ca. 2-3 stündige Wanderung auf dem historischen Pilgerweg über den Falkenstein. Hier finden Sie viele Andachtsstätten und das Falkensteinkircherl sowie eine geheimnisvolle Höhle, in der sich Bischof Wolfgang einst vor dem Teufel versteckt haben soll. Folgen Sie dem Pfad der Geschichte und entdecken Sie insgesamt 24 beschilderte Erlebnispunkte, die die besondere Bedeutung dieses europaweit einmaligen Kulturwegs dokumentieren. Von der Urzeit über die christliche Missionierung bis zum Beginn des modernen Tourismus - hier erfahren Sie alles über die bewegte Vergangenheit dieser Region. Am See entlang und zum Gasthof Fürberg führt Sie der Uferweg zum malerischen Mozart-Ort St. Gilgen. Hier schlendern Sie am hübschen Rathaus und weiteren Villen sowie dem Geburtshaus von Mozarts Mutter vorbei, in dem auch die Schwester des weltberühmten Musikers wohnte. Wanderung: ca. 2-3 Std. (10 km, Aufstieg: 352 Hm / Abstieg: 352 Hm) Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Wanderung am idyllisch gelegenen Schwarzensee

Tag 3
Wanderung am idyllisch gelegenen Schwarzensee


Etappen:
Schwarzensee,Bad Ischl
Ein neuer Tag voller Entdeckungen und Abenteuer erwartet Sie am schönen Wolfgangsee! Mit der Fähre geht es erneut nach St. Wolfgang, von wo aus Sie zu den atemberaubenden Höhen des Schwarzensees aufsteigen werden. Hier erwartet Sie ein malerisches Bergpanorama und erfrischende Badestellen im kristallklaren Wasser. Lassen Sie sich im Gasthof "Zur Lore" kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die frisch gefangene Forelle - ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker! Der Weiterweg führt Sie entlang eines idyllischen Panoramaweges, der direkt am Wasser entlangführt und den Bürglstein umrundet. Dabei bietet sich Ihnen ein traumhaftes Landschaftsbild zum Staunen und Verweilen. In Strobl angekommen, haben Sie das Land Salzburg erreicht und können den charmanten Ort auf einer Uferpromenade erkunden. Der Bus bringt Sie schließlich bequem nach Bad Ischl, wo Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Wanderung: ca. 5-6 Std. (14 km, Aufstieg: 573 Hm / Abstieg: 573 Hm) Unterkunft: **** Hotel Verpflegung: Frühstück
Tag zur freien Verfügung in der ehemals kaiserlichen Sommerresidenz Bad Ischl

Tag 4
Tag zur freien Verfügung in der ehemals kaiserlichen Sommerresidenz Bad Ischl


Etappen:
Bad Ischl
In Bad Ischl atmet man Geschichte und Eleganz zugleich! Ein Ort, der in der kaiserlichen Vergangenheit tief verwurzelt ist und bis heute den Charme vergangener Zeiten bewahrt. Der Kurort inmitten des Salzkammerguts bezaubert mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter sich lassen. Besuchen Sie den idyllischen Kurpark, genießen Sie eine Tasse Kaffee im berühmten Café Zauner und lassen Sie sich im Stadtmuseum im ehemaligen Hotel Austria in die Vergangenheit entführen. Ein absolutes Highlight ist die Besichtigung der Kaiservilla - ein wahres Juwel im Herzen von Bad Ischl. Tauchen Sie ein in die Welt des 19. Jahrhunderts und erleben Sie hautnah, wie Kaiser Franz Joseph und seine Familie hier ihre Sommermonate verbrachten. Ein Ort voller Geschichten und Erinnerungen, die bis heute faszinieren! Unterkunft: **** Hotel Verpflegung: Frühstück
Von Bad Ischl über den Wallfahrtsort Lauffen nach Bad Goisern

Tag 5
Von Bad Ischl über den Wallfahrtsort Lauffen nach Bad Goisern


Etappen:
Lauffen,Bad Goisern am Hallstättersee
Die heutige Wanderung führt Sie entlang des türkisgrünen Flusses Traun, der ruhig dahinplätschert und dabei eine angenehme Atmosphäre schafft. Der Weg führt vorbei an der majestätischen Talstation der Katrin-Seilbahn und dem beeindruckenden bronzenen Kaiserjagdstandbild. Die schmale, waldige Straße führt uns weiter in den charmanten Ort Lauffen, dessen Name sich von den einstigen Stromschnellen ableitet, die die Salzschiffer überwinden mussten. Hier erbaten sie den Schutz der Madonna vor Unglück, und es entstand eine Legende, die bis heute lebendig ist. Hier wurde übrigens auch das Lustspiel "Weißes Rössl" geboren, ein bekanntes Werk der österreichischen Theatergeschichte. Die Landschaft um uns herum wird immer beeindruckender, während wir durch das Tal wandern. Die majestätischen Kalmberge und das mächtige Dachsteingebirge erheben sich vor uns und beeindrucken uns mit ihrer Schönheit und Erhabenheit. Wir passieren Weißenbach und bewundern das atemberaubende Panorama, das sich uns hier bietet. Die "Ewige Wand" auf der linken Seite, der Hohe Sarstein und der über 2000 Meter hohe Krippenstein in der Ferne, all das nimmt uns den Atem. Schließlich erreichen wir die ehemalige Holzarbeitersiedlung Bad Goisern, die sich über mehrere Kilometer bis zum Nordende des Hallstätter Sees erstreckt. Die Stadt wurde einst gegründet, um die reichen Holzvorkommen der Region für das Heizen der Sudpfannen in Hallstatt zu nutzen. Heute ist die Region als Welterbe bekannt, und wir fühlen uns geehrt, diese wunderschöne Landschaft erkunden zu dürfen. Wanderung: ca. 3 Std. (9 km, Aufstieg: 201 Hm / Abstieg: 188 Hm) Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Wanderung zum mystischen Hallstätter See

Tag 6
Wanderung zum mystischen Hallstätter See


Etappen:
Obertraun,Hallstätter See,Hallstatt
Die heutige Wanderung entlang der Traun zum Hallstätter See ist einfach atemberaubend! Das klare Wasser und die majestätischen Berge im Hintergrund lassen das Herz höher schlagen. Sie werden sich fühlen wie in einem norwegischen Fjord. Die Steganlage, die fast senkrecht über dem Wasser zu schweben scheint, ist einfach spektakulär. Die Schönheit dieser Landschaft raubt einem förmlich den Atem! In Hallstatt angekommen, tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte und Kultur. Die engen Gassen und historischen Häuser sind ein echtes Erlebnis, und das Seepanorama ist einfach unglaublich. Ein Besuch im ältesten Salzbergwerk der Welt ist ein faszinierendes Erlebnis und wird Sie in eine vergangene Zeit eintauchen lassen. Am Ende des Tages kehren Sie mit der Salzkammergutbahn zurück nach Bad Goisern und können die Eindrücke dieser unvergesslichen Tour Revue passieren lassen. Wanderung: ca. 5 Std., (19 km, Aufstieg: 127 Hm / Abstieg: 102 Hm) Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Auf den Fußspuren von Sissi entlang der Ischl

Tag 7
Auf den Fußspuren von Sissi entlang der Ischl


Etappen:
Bad Ischl,Pfandl
Der Bus bringt Sie heute vom Inneren Salzkammergut in Bad Goisern zurück nach Bad Ischl. Schon Kaiserin Sisi wanderte hier entlang des malerischen Elisabeth-Waldweges, der durch unberührte Natur und atemberaubende Landschaften führt. Den Spuren der Kaiserin zu folgen und sich von der Schönheit der Natur verzaubern zu lassen, ist ein unverwechselbares Erlebnis. Das Flüsschen Ischl, das sich durch die grünen Wiesen schlängelt und in den traumhaften Wolfgangsee mündet, begleitet Sie auf Ihrem Weg. In Strobl am Wolfgangsee angekommen, erwartet Sie ein besonderes Highlight: das Naturschutzgebiet Blinkling Moos. Hier können Sie die Schönheit eines der besterhaltenen Hochmoore bewundern, das seit über 10.000 Jahren besteht. Entdecken Sie seltene Pflanzen und spüren Sie die unberührte Natur hautnah. Bald darauf erreichen Sie den idyllischen Ort Abersee, der am Fuße des majestätischen Zinkenbaches liegt und direkt gegenüber von St. Wolfgang auf der anderen Seite des Sees zu finden ist. Ein wahrhaft magischer Ort, der Sie mit seiner Schönheit und Ruhe verzaubern wird. Wanderung: ca. 5 Std. (18 km, Aufstieg: 128 Hm / Abstieg: 68 Hm) Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Individuelle Abreise oder Verlängerungsmöglichkeit

Tag 8
Individuelle Abreise oder Verlängerungsmöglichkeit


Etappen:
Wolfgangsee
Am Wolfgangsee lassen sich hervorragend weitere Ferientage verbringen. Die drei Hauptorte St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl sind auch durch die Schifffahrt miteinander verbunden. Ein Nachbau des legendären Schaufelraddampfers "Kaiser Franz Josef I." dreht auch heute noch seine Runden. Die Almen um den Wolfgangsee gehören zu den schönsten im Salzkammergut und laden dazu ein, den See in seiner ganzen Länge einmal von oben zu betrachten. Sollte es Ihre Zeit nicht erlauben, weitere Urlaubstage hier zu verbringen, heißt es Abschied zu nehmen und wieder die Heimreise anzutreten. Wir hoffen, Sie hatten eine unglaubliche Zeit und kehren mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurück. Unterkunft: *** Gasthof / Hotel Verpflegung: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Österreich?

Die Verkehrsmittel, um nach Österreich zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Österreich ganz nach Ihren Wünschen