Sehenswürdigkeiten in Nordkanada
Seine Naturschönheiten machen Nordkanada zu einem begehrten Reiseziel für Abenteurer, Entdecker und Naturliebhaber. Unsere lokalen Agenturen zeigen Ihnen außergewöhnliche Plätze weit abseits der ausgetretenen Pfade und teilen ihre Geheimtipps mit Ihnen:
- Nahanni Nationalpark: Mit seinen beeindruckenden Gletschern, Canyons und Wasserfällen gehört dieser abgeschiedene Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Mount Harrison Smith und die Virgina Falls versprechen einzigartige Panoramen.
- Yellowknife: Wenn es darum geht, schönste Orte in Nordkanada zu finden, kommt man kaum an der ehemaligen Goldrausch-Stadt Yellowknife vorbei.
- Great Bear Lake: Der achtgrößte See der Welt gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Nordkanada. Hier beobachten Sie gigantische Grizzlybären bei der Futtersuche.
Aktivitäten in Nordkanada
Sportliche Reisende sowie Naturliebhaber kommen in Nordkanada auf ihre Kosten. Bei der Reiseplanung mit unseren lokalen Agenturen können Sie sicher sein, einzigartige Erlebnisse auf Ihrer Reise zu haben:
- Wandern: Erkunden Sie die unberührten Nationalparks im Norden Kanadas. Sei es der Aulavik Nationalpark mit seinen Moschusochsenherden oder der berühmten CANOL Trail – unsere lokalen Experten sorgen für einen individuell geplanten Outdoor-Urlaub.
- Kanu- und Kajaktouren: Paddeln Sie gemächlich durch die zahlreichen Gewässer der Region.
- Fischen: In Nordkanada werfen Sie an vielen Stellen die Angelrute aus, zum Beispiel am Mackenzie River – überall können Sie den Fang Ihres Lebens machen.
Wann ist die beste Reisezeit für Nordkanada
Das Klima in Nordkanada ist boreal: Während im Winter bis zu -40°C herrschen, locken im Sommer wärmere Temperaturen. Die beste Zeit für Ihre Erkundung der einzigartigen Region sind die Monate Juni und August. Abseits davon lohnt es sich im späten Frühling und im frühen Herbst, Ihre Nordkanada Reiseideen zu verwirklichen.
Unsere Tipps für eine Reise nach Nordkanada
Bevor Sie Ihre individuelle Nordkanada Reise antreten, lohnt es sich, das ungefähre Reisebudget für den Aufenthalt festzulegen. Das nordamerikanische Land gilt als zehntstärkste Wirtschaftsmacht der Welt und bewegt sich ungefähr auf deutschem Preisniveau. Auch wenn saisonale Schwankungen bei den Preisen für Gastronomie und Unterkunft in vielen Urlaubsregionen zum Alltag gehören, können Sie in Nordkanada insgesamt mit einem recht stabilen Niveau rechnen. Einfache Unterkünfte finden Sie bereits ab etwa 40 Kanadischen Dollar (CAD), während ein kleines Mittagessen rund 10 Kanadische Dollar kostet. Ein Tagespass für einen Nationalpark beginnt bei etwa 6 Kanadischen Dollar.