Entdecken Sie die Vielfalt der montenegrinischen Natur, Kultur und Küche.
Die Reise beginnt in Stari Bar mit dem Rumija Gebirge. Danach geht es zum Nationalpark Lovcen, dessen Wanderung führt durch das Herz des Nationalparks hinauf zum Mausoleum von Petar Njegos, größter Dichter und Fürst Montenegros, auf dem Berg Jezerski Vrh. Nicht zu vergessen gilt am Tag vorher die Rundwanderung im Nationalpark Skadarsee. Außerdem erwartet Sie eines der besten Wandererlebnisse der Adriaküste – der Abstieg über die Leiter von Kotor in die Altstadt von Kotor. Darüber hinaus genießen Sie viele lokale Spezialitäten!
Begrüßung am Flughafen Podgorica und Orientierungstreffen direkt am Flughafen. Falls der optionale Transfer zur Unterkunft in Stari Bar gebucht wird, findet das Orientierungstreffen nach der Ankunft dort statt.
Stari Bar ist ein beschaulicher und netter Ort, oberhalb der neuen Stadt von Bar. Die Ruinen der alten, befestigten Stadt liegen malerisch in alten Olivenhainen. Bar ist das Zentrum des Olivenölanbaus in Montenegro.
Ihre Unterkunft liegt bei Stari Bar, ein gemütliches Gästehaus mit kleinem Restaurant. Von hier aus können Sie direkt die morgige Wanderung in das imposante Rumijagebirge, das die Adria vom Skadarsee trennt, starten.
Optional: können Sie auch, gegen Aufpreis, im komfortablen 4*Hotel an der Strandpromenade mit Pool Quartier beziehen.
Übernachtung in Stari Bar/Apartments Kula
Unterkunft: Kula Boutique Hotel (Stari Bar)
Die Dörfer unterhalb des Rumijagipfels waren bis zum großen Erdbeben im Jahr 1979 besiedelt. Nach dieser Katastrophe zogen die meisten Familien in die aufstrebende Hafenstadt Bar. Nach wie vor sind diese Menschen ihren Ursprungsorten verbunden und besuchen diese regelmäßig, auch wenn die Gegend sehr einsam wirkt, kann es immer passieren, dass man zu einem spontanen Kaffee oder Schnaps eingeladen wird. Die alten Wege und Steige sind wunderbar angelegt, sie führen über alte Brücken und entlang Wasserläufen.
Die Wanderung führt zum Dorf Mali Mikulici am Fuße des Rumija Gipfels. Der schön angelegte Steig führt entlang eines kleinen Baches bis zum Dorf, wo man manchmal Menschen antrifft, da kurz oberhalb des Dorfes die Schotterstraße, die diese Dörfer mit Bar verbindet, vorbeiführt. Dieser folgen Sie nach Norden bis zur nächsten Abzweigung. Von dort folgen Sie einem alten Handelspfad, der Sie wieder nach Stari Bar führt.
5 Std., + 800 m / - 800 m; 14 km
Übernachtung in Stari Bar/Apartments Kula
Unterkunft: Kula Boutique Hotel (Stari Bar)
Transfer zum Bahnhof Bar. Mit dem Zug erreichen Sie, durch den 6km langen Sozinatunnel, den Ort Virpazar. Dieser Ort ist der zentrale Tourismusort im Nationalpark Skadarsee. Die Rundwanderung beginnt direkt am Bahnhof. Die Wanderung folgt dem Fluss Orahovista und führt über zwei alte Steinbrücken. Dieser Weg hat einst die Dörfer im hinteren Tal mit, dem damals schon wichtigen Handelsort, Virpazar verbunden. Der Umkehrpunkt ist die alte Brücke „Opacac“. Der Rückweg folgt einem schmalen Weg, der sich am linken Ufer des Baches befindet. Endpunkt der Wanderung ist das Ortszentrum von Virpazar.
Genusswanderung zum Weindorf «Godinje»:
Eine schöne aussichtsreiche Wanderung zum bekannten Weindorf Godinje, das malerisch oberhalb des Sees liegt. Diese Strecke führt größtenteils auf Asphalt, bietet aber sehr schöne Ausblicke auf den See und in Godinje, kann man sich in einer Taverne stärken.
Beide Touren enden im Ortszentrum von Virpazar. Dort können Sie sich in einem der vielen Restaurants mit lokalen Spezialitäten stärken, bevor Sie mit dem Zug nach Bar zurückkehren (Der genaue Fahrplan wird bekannt gegeben; aktuelle Intervalle ca. 1h-2h). Ein Taxi bringt Sie zurück zu Ihrer Unterkunft.
Tal der Brücken: 4,5 – 5 Std., + 300 m / - 300 m; 16 km
Genusswanderung zum Weindorf «Godinje»: 3h, +200 m / -200 m; 10 km
Übernachtung in Stari Bar/Apartments Gästehaus Kula
Unterkunft: Kula Boutique Hotel (Stari Bar)
Transfer entlang der Küstenstraße zum Kloster Praskvica, oberhalb von Sv. Stefan. Die Wanderung beginnt direkt am Kloster und führt zuerst über einen Stufenpfad zu einem wunderbaren Aussichtspunkt oberhalb von Sv. Stefan, der berühmten Hotelinsel. Der Weg führt durch ein kleines Dorf hinauf zum Kloster Ogradenica. Der dortige Baum lädt zur Rast ein, bevor man auf einem schönen Panoramahöhenweg tolle Ausblicke über die Küste geniesst.
Wer möchte, kann den Gipfel Goli Vrh (1087 m) besteigen, von dem man eine grandiose Aussicht über die Küste und den Skadarsee geniesst.
(Anmerkung: dieser Abstecher ist auf einen unbefestigtem Weg; + 250 m / -250 m; +1h)
Die Wanderung endet an der Hauptstraße der alten k&k Festung Kosmac. Dort befinden sich auch Möglichkeiten zur Einkehr, während man auf den Transfer nach Cetinje, der alten Königstadt wartet. Der Transfer dauert ca. 20min nach Cetinje.
5 Std., + 800 m / -200 m; 14 km (Start der Wanderung kann auf Wunsch und gegen Aufpreis von € 15 nach oben verlegt werden (400 m weniger Aufstieg, ca. 1h weniger Gehzeit)
Übernachtung in Cetinje, Pansion 22
Der Transfer in den Nationalpark Lovcen dauert ca. 20 Minuten.
Die Wanderung führt durch das Herz des Nationalparks, hinauf zum Mausoleum von Petar Njegos, größter Dichter und Fürst Montenegros, auf dem Berg Jezerski Vrh. Ein Besuch ist empfohlen, denn man genießt bei Schönwetter eine wunderbare Aussicht auf fast ganz Montenegro!
Im angeschlossenen Restaurant können Sie sich stärken, bevor Sie auf einem alten Militärpfad zum Dorf Njegusi absteigen. Njegusi ist heutzutage bekannt für seine Schinken- und Käseproduktion, aber es ist auch der Geburtsort von dem zuvor besagten Dichter und Fürsten. Sie übernachten in einem gemütlichen, kleinen Gasthof.
4,5 Std., + 500 m /- 800 m; 14 km
Übernachtung Njeguska Sjela
Heute erwartet Sie eines der besten Wandererlebnisse der Adriaküste – der Abstieg über die Leiter von Kotor in die Altstadt von Kotor. Dieser alte Karavanenweg war bis zum Bau der „modernen“ Serpentinenstraße im 19. Jhd., die einzige Verbindung zwischen Kotor und dem Landesinneren von Montenegro. Auf diesem Weg, wurden Güter des alltäglichen Gebrauchs, aber auch Billardtische transportiert.
Die Wanderung startet direkt bei Ihrer Unterkunft und führt Sie über die Festung Kotor direkt in die Altstadt Kotors. Während der Wanderung genießen Sie eine wunderbare Aussicht in die Bucht von Kotor. Erst auf den letzten Metern, hinter der imposanten Festungsmauer, erblicken Sie die Dächer der Altstadt Kotors. Tauchen Sie ein in die mediterrane Atmosphere der bildschönen Altstadt.
4 Std., + 200 m / -900 m; 11 km
Übernachtung Hotel Marija (Altstadt – empfohlen im April/Anfang Mai), Hotels in Dobrota (2 km von der Altstadt entfernt, aber mit Bademöglichkeit);
Optionaler Up-grade: Hotel Vardar, 4*, Altstadt von Kotor
Unterkunft: Hotel Marija (Kotor)
Kurzer Transfer zum Ausgangspunkt (max. 15 min). Auf einem weiteren alten k&k Militärpfad wandern Sie mit schöner Aussicht auf das gegenüberliegende Kotor zu einer alten Festung. Der Weg führt Sie zu einem Aussichtpunkt am Gipfel des Vrmac auf 785 m. Von hier aus genießen Sie einen Rundumblick auf die innere und äußere Bucht von Kotor. Der Abstieg erfolgt nach Stoliv.
Übernachtung Hotel Marija (Altstadt – empfohlen im April/Anfang Mai/Oktober), Hotels in Dobrota ab Mitte Mai (2 km von der Altstadt entfernt, aber mit Bademöglichkeit)
Optionaler Up-grade: Hotel 4*, Altstadt von Kotor
Unterkunft: Hotel Marija (Kotor)
Optionaler Transfer zum Flughafen.
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.