Bei dieser Reise stehen Zeit mit der Familie, Natur und Entspannung an oberster Priorität. Die Tour bietet Ihnen die beste Möglichkeit, um mit Ihren Kindern eine Auszeit zu nehmen und die üblichen Routen Islands hinter sich zu lassen. Abseits der ausgetretenen Pfade und der vielbesuchten Südküste entdecken Sie einige der entlegensten Orte Nordislands. Auf dem Tagesprogramm stehen Besuche bei heißen Quellen, Nationalparks und vieles mehr. Ob Bootstouren, bei denen Sie Robben, Wale und viele Vögel beobachten können, auf den Spuren der Trolle oder familienfreundlichen Museen und traumhaft schönen Wanderungen - ein einzigartiges Abenteuer für Groß und Klein in der Nähe des Polarkreises erwartet Sie!
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Island, dem Land aus Feuer und Eis. Nachdem Sie Ihren Mietwagen am internationalen Flughafen in Empfang genommen haben machen Sie sich auf in den Norden, um von dort aus den einmaligen Roadtrip entlang der ca. 900km langen Küstenstraße zu beginnen.
197 Km - 2,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Hvammstangi
Mit einer Bootsfahrt um Miðfjörður und Húnaflói beginnen Sie den heutigen Tag. Während Sie auf dem Wasser schaukeln, können Sie Robben und Vögel in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Im Anschluss bietet sich ein Besuch des Seehundemuseums in Hvammstangi an. Sollten Sie sich eher für die isländische Handwerkskunst interessieren, empfehlen wir Ihnen, die ansässige Wollfabrik zu besuchen.
Danach geht es weiter Richtung Blönduós, wo sich Ihre nächste Unterkunft befindet. Auf dem Weg dorthin, entlang der Halbinsel Vatnsnes (Straße 711), stoppen Sie am Basaltfelsen Hvítserkur. Dieser eindrucksvolle Fels im Wasser bietet Ihnen ein tolles Fotomotiv.
Aktivitäten: Bootsfahrt um Miðfjörður und Húnaflói, Seehundemuseum in Hyammstangi, Wollfabrik in Hyammstangi
108 Km - 2 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Blönduós
Werden Sie heute aktiv und unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu der beeindruckenden Felssäule Bolabás, welche sich am östlichen Ende des Dorfes befindet. Am Nachmittag fahren Sie bis nach Skagaströnd, um sich dort die Ausstellung über Þórdís, der ersten genannten Einwohnerin in Skagaströnd, anzuschauen. Im Sommer lohnt sich bei gutem Wetter auch die Weiterfahrt zur kleinen Halbinsel Kálfshamarsvik. Hier finden Sie spektakuläre Basaltsäulen und einen verlassenen Leuchtturm.
Aktivität: Ausstellung über Þórdís
46 Km - ca. 45 Minuten / Unterkunft in der Gegend von Blönduós
Über den Bergpass Þverárfjall fahren Sie heute bis nach Sauðárkrókur. Diese Region ist besonders geprägt von isländischen Mythen und Sagen. Nach Ihrer Ankunft können Sie das Torfhausmuseum Glaumbærbesuchen, oder mit der ganzen Familie an einer Wildwasser-Raftingtour (Mindestalter: 6 Jahre) teilnehmen. Da an der Küste von Sauðárkrókur die ersten Islandpferde auf Island ankamen, ist diese Region außerdem perfekt für Ausritte auf den robusten Vierbeinern.
Aktivitäten: Torfhausmuseum Glaumbær, Wildwasser-Raftingtour
83 Km - 1 Stunde / Unterkunft in der Gegend von Sauðárkrókur
Die wohl bekannteste Sage des Skagafjörðurs dreht sich um „Grettir den Starken“. Machen Sie sich auf zur Insel Drangey, um mehr über ihn zu erfahren. Anschließend entspannen Sie in der, nach ihm benannten heißen Quelle „Grettislaug“, bevor Sie wieder zurück nach Sauðárkrókur fahren. Den restlichen Tag haben Sie Zeit, den Ort etwas genauer zu erkunden. Besuchen Sie mit der Familie z.B. Gestastofa Sútarans, die einzige Fischlederfabrik in Europa, oder das neu eröffnete Museum „1238: Battle of Iceland“.
Aktivitäten: Heiße Quellen „Grettislaug", Fischlederfabrik Gestastofa Sútarans, Museum „1238: Battle of Iceland“
40 Km - 50 Minuten / Unterkunft in der Gegend von Sauðárkrókur
Abgelegen im Tal inmitten Islands Berglandschaft liegt Hólar í Hjaltadal. Das kleine Dorf war jahrhundertelang als Bischofssitz ein bedeutender Ort. Heute finden Sie hier ein interessantes Pferdemuseum, eine Fachhochschule sowie die im Jahr 1863 erbaute Kirche. Nach etwa 20 Minuten Autofahrt erreichen Sie Hofsós. Kehren Sie hier zum Mittagessen in das Restaurant Sólvik am Hafen ein und genießen die Aussicht über den Fjord. Ein Besuch des Auswanderungsmuseums oder Infinity-Pools runden den Tag auf der Troll-Halbinsel ab.
Aktivitäten: Pferdemuseum in Hólar í Hjaltadal, Mittagessen im Restaurant Sólvikin Hofsós, Auswanderungsmuseums oder Infinity-Pool
117 Km - 1,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Siglufjörður
Entlang der Küste der Fischerdörfer fahren Sie heute bis nach Akureyri. Unterwegs gibt es vieles zu entdecken. Sie sollten unbedingt an einer Walbeobachtungstour teilnehmen: Ein Erlebnis für die ganze Familie! Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch des Bauernhofs Holtsel. Hier erhalten Sie selbstgemachtes Eis aus frischer Milch der farmeigenen Kühe.
Aktivitäten: Walbeobachtungs-Tour auf dem Weg nach Akureyri, Besuch des Bauernhofs Holtsel mit Eis aus farmeigener Produktion
78 Km - ca. 1 Stunde 15 Minuten / Unterkunft in der Gegend von Akureyri
Der heutige Tag in Akureyri steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit knapp 20.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes und wird auch liebevoll „Die Hauptstadt des Nordens“ genannt. Besuchen Sie das familienfreundliche Schwimmbad oder schlendern Sie durch den schönsten botanischen Garten Islands. Bei einem Stadtbummel durch die Innenstadt entdecken Sie sicherlich auch Trolle - bei den beiden soll es sich um die Weihnachtstrolle Grýla und Leppalúði handeln.
Variabel (0-50 Km) / Unterkunft in der Gegend von Akureyri
Heute lohnt es sich früh aufzustehen, denn in der Region des Mývatn-Sees, etwas abseits der Küstenstraße, gibt es tolle Wanderwege und vieles mehr zu entdecken. Neben dem Wasserfall der Götter „Góðafoss“ können Sie sich heute auf Pseudokrater in Skútustaðir und das Lavafeld Dimmuborgir freuen. Sollten Sie mit einem 4x4 Mietwagen unterwegs sein, bietet sich auch die Fahrt zum Viti Kraterganz in der Nähe an. Das Mývatn Naturbad lädt zu einer Pause ein, bevor Sie ihren Rückweg nach Akureyri antreten. Die Kinder freuen sich sicher heute auch über einen Besuch des Daladýrð Streichelzoos.
Aktivitäten: “Mývatn“ Naturbad, Daladýrð Streichelzoos
212 Km - ca. 3 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Akureyri
Vorbei am Vaglaskógur, einem der größten Waldgebiete der Insel, fahren Sie bis nach Húsavík. Dieser Ort strahlt einen ganz besonderen Charme aus und bietet Ihnen im GeoSea Seebad die perfekte Möglichkeit abzuschalten. Besuchen Sie das Walmuseum, welches vom europäischen Walzentrum betrieben wird und durchweg dreisprachig (Isländisch, Englisch und Deutsch) ist, oder die Kirche des Ortes.
Aktivitäten: Geo Sea Seebad, Walmuseum
76 Km - 1 Stunde / Unterkunft in der Gegend von Húsavík
Ihr erster Stopp des heutigen Tages ist die Schlucht von Ásbýrgi im Jökulsárgljúfur Nationalpark. Der Sage nach, hat Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir hier seine Hufe in die Erde gebohrt, was Ásbyrgi auch den Spitznamen „Odins Fußabdruck“ einbrachte. Hier lohnt sich ein kleiner Spaziergang im Wald, um den Botnstjörn-See vor der Felswand zu bestaunen. Wenn die Kinder laut ihren Namen rufen, entsteht ein tolles Echo. Wenn Sie von hier aus noch ein Stück weiterfahren, gelangen Sie zu Europas stärkstem Wasserfall Dettifoss, mit einer Höhe von 44 Metern. Vorbei an Kópasker, wo Sie einen Stopp am Leuchtturm einlegen können, geht es noch etwa eine Stunde bis zu ihrer Unterkunft.
158 Km - 2 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Raufarhöfn - Þórshöfn
Bevor Sie heute aufbrechen, besuchen Sie in Raufarhöfn zum Abschluss das arktische Denkmal „Heimskautsgerði“. Auf dem Weg nach Egilsstaðir lohnt sich ein Stopp an den Rauðanes Felsen, um ein tolles Familienfoto zur Erinnerung zu schießen.
223 Km - 3 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Egilsstaðir
Wir hoffen, Sie konnten in den letzten zwölf Tagen entspannen, genießen und, inmitten Islands unberührter Natur und reicher Tierwelt, Ihre Energie auftanken. Die Reise entlang der 900km langen Küstenstraße ist zu ihrem Ende gekommen und Sie geben Ihren Mietwagen in Egilsstaðir (oder Akureyri) ab und fliegen per Inlandsflug zurück nach Reykjavík.
Flugzeit: ca. 1 Stunde / Unterkunft in Reykjavík
Der Flughafentransfer bringt Sie heute von ihrer Unterkunft aus zum internationalen Flughafen in Keflavík. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und würden uns freuen, Sie bald wieder in Island begrüßen zu dürfen.
50 Km - ca. 45 Minuten
1.800 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
Jahreszeiten | Preis pro Erwachsener Preis ab |
---|---|
Zwischen Juni und August | 2.440 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.