Wanderreise zwischen Lava, Höhlen und Heide

Wanderreise zwischen Lava, Höhlen und Heide

GruppenreiseBesonders
  • Erkunden Sie Borgarfjörður und seine Naturwunder.
  • Wandern Sie zwischen heißen Quellen und reißenden Flüssen.
  • Bestaunen Sie die Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar.
  • Übernachten Sie in Hochlandhütten während der Expedition.
  • Erfahren Sie die Einheit mit Natur und Selbst.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Piia Ihr Reiseagent

Expertin für Wanderreisen und Kleingruppenreisen in Island

95 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Wanderreise zwischen Lava, Höhlen und Heide

Gruppengrösse

8 bis 12 Reisende

Reisedauer

11 Tage

ab
2.250 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Ankommen im schönen Borgarfjörður 

Tag 1
Ankommen im schönen Borgarfjörður 


Etappen:
Keflavík
Je nach gebuchtem Flug werden Sie vom Flughafen Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 Uhr oder um 17:30 Uhr in Reykjavík abgeholt. Danach erfolgt der Transfer nach Kirkjuból im schönen Borgarfjörður, wo Sie heute übernachten.  Mahlzeiten: Abendessen  Übernachtung im Hótel Á 
Wanderung im Naturschutzgebiet Hraunfossar 

Tag 2
Wanderung im Naturschutzgebiet Hraunfossar 


Etappen:
Hraunfossar
Auf einer Tageswanderung erkunden wir das Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen malerischen Wasserfällen. Ebenfalls besteigen wir die Berge in der nahen Umgebung und besichtigen Europas größtes Heißwassergebiet: Deildar-tunguhver. Mittags gibt es ein Picknick unterwegs.  Aktivitäten: Tageswanderung im Naturschutzgebiet Hraunfossar / Besuch von Deildar-tunguhver  Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen  Übernachtung im Hótel Á  
Lavahöhle und Trekking zum See Núpavatn 

Tag 3
Lavahöhle und Trekking zum See Núpavatn 


Etappen:
Núpavatn
Heute fahren Sie nach Surtshellir, der größten zugänglichen Lavahöhle Islands, in deren vielen Nebenhöhlen im Mittelalter Gesetzlose lebten. Nach einer Höhlenerkundung brechen wir zur ersten Etappe unseres Trekkings mit vollem Gepäck auf. Nach ca. 6 Stunden und der Überquerung eines Gletscherflusses erreichen wir das Tagesziel, die Hütte Álftakrókur.   Aktivitäten: Besuch der Lavahöhle Surtshellir / Trekkingtour  Dauer: 6 Stunden  Mahlzeiten: ​Frühstück, Mittagessen und Abendessen  Übernachtung in einer Hütte am See Núpavatn 
Trekking vom See Núpavat zum Lavafeld Hallmundar-hraun ​

Tag 4
Trekking vom See Núpavat zum Lavafeld Hallmundar-hraun ​


Etappen:
Hallmundarhraun
Machen Sie heute eine ca. sechsstündige Wanderung über unberührtes Gelände am Rand des erkalteten Lavastroms Hallmundarhraun zur einfachen, abgelegenen Hütte Fljótsdrög, wo wir auch den nächsten Tag verweilen werden. Das 242 km² große Lavafeld wurde während einer mächtigen Eruption um das Jahr 930 gebildet und besteht aus mehreren Lavatunneln.  Aktivität: sechsstündige Wanderung  Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen  ​Übernachtung in einer Hütte – Lavafeld Hallmundar-hraun 
Kraterbesteigung 

Tag 5
Kraterbesteigung 


Etappen:
Eiríksjökull,Langjökull
Nur mit dem Tagesrucksack machen wir heute eine Kraterbesteigung am Fuß der Gletscher Eiríksjökull und Langjökull. Vom Rand des Kraters aus genießen wir einen wunderbaren Rundumblick, unter anderem auf unsere bisher zurückgelegten Trekkingetappen – Sie können stolz darauf sein, wie weit Sie schon gekommen sind!  Aktivität: Kraterbesteigung am Fuß der Gletscher  Mahlzeiten: ​Frühstück, Mittagessen und Abendessen  Übernachtung in einer Hütte in Lavafeld Hallmundar-hraun 
Seenplatte Arnarvatnsheiði 

Tag 6
Seenplatte Arnarvatnsheiði 


Etappen:
Arnarvatnsheiði
Über Moränenhügel und vorbei am See Arnarvatn geht es zur inmitten der einzigartigen Seenplatte der Arnarvatnsheiði gelegenen Hütte, in der Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Hier zeigt die subarktische Flora und Fauna ihr Bestes!  Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen  Übernachtung in einer Hütte in Lavafeld Hallmundar-hraun 
Ruhetag – Lachsforellen fischen 

Tag 7
Ruhetag – Lachsforellen fischen 


Etappen:
Arnarvatnsheiði
Heute lassen Sie einfach die Seele baumeln – an diesem wunderschönen Ort kann man das ganz wunderbar! Beim gemeinsamen Fischen für das Essen kommen gute Angler ganz auf ihre Kosten!  Aktivität: Lachsforellen fischen  Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen  ​Übernachtung in einer Hütte in Lavafeld Hallmundar-hraun 
Wanderung in Seenplatte Arnarvatnsheiði

Tag 8
Wanderung in Seenplatte Arnarvatnsheiði


Etappen:
Arnarvatnsheiði
Nach einer etwa vierstündigen Wanderung erreichen wir eine Schotterpiste. Dort erwartet uns unser Fahrzeug und bringt uns ins bewohnte Farmland zu einem Reiterhof, in dem wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden.  Aktivität: Vierstündige Wanderung  Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen  ​Übernachtung im Reiterhof Brekkulækur 
Ausflug zur Hvítserkur-Seehundkolonie

Tag 9
Ausflug zur Hvítserkur-Seehundkolonie


Etappen:
Brekkulækur
Im Minibus unternehmen Sie heute einen Ausflug! Am Meer angekommen, wandern Sie etwas und besuchen eine Robbenbank sowie einen Vogelfelsenen. Wer mag, kann sich danach im natürlich heißen Freischwimmbad von Hvammstangi entspannen.  Aktivitäten: Besuch einer Robbenbank / Bad im natürlich heißen Freischwimmbad  Mahlzeiten: Frühstück, Picknick und Abendessen  Übernachtung im Reiterhof Brekkulækur  
Kultur und Geschichte in Borgarnes & Lavaküsten von Reykjanes

Tag 10
Kultur und Geschichte in Borgarnes & Lavaküsten von Reykjanes


Etappen:
Keflavík,Reykjanes,Borgarnes
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur. Unterwegs besichtigen wir den Wasserfall Glanni und halten im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Landnahme Center an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirshop, Theater und Restaurant vereint. Die isländische Sage von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hochinteressanten Lavaküste von Reykjanes. Mahlzeiten: Frühstück (Mittagessen/Abendessen fakultativ) Aktivitäten: Eintritt in die Ausstellungen fakultativ, Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík in Doppel- und Mehrbettzimmern
Rückreise 

Tag 11
Rückreise 


Etappen:
Keflavík
Heute heißt es Abschied nehmen von Island. Transfer zum Flughafen. (Abfahrt vom Gästehaus um 5:00 Uhr) Mahlzeiten: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Island?

Die Verkehrsmittel, um nach Island zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen