Wann verreisen
Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit zwischen Oktober und März.Einreisebestimmungen
Die Reisepässe von Deutschen müssen bis mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig sein. Das erforderliche Visum ist problemlos bei der Einreise erhältlich. Allerdings ist das Visum für bestimmte Landesteile wie etwa den Distrikt Mustang nicht ausreichend. Dafür ist eine Zusatzgenehmigung erforderlich.Gesundheit
Es gibt keine obligatorischen Impfungen. Allerdings werden die Impfungen gegen Typhus und Hepatitis A generell empfohlen. Weitere empfehlenswerte Impfungen für Ihren Aufenthalt in Nepal sind Tollwut, Meningitis und Japanische Enzephalitis.Flugtickets
Je nach Fluggesellschaft, Reisetermin und Kaufdatum kostet ein Flugticket zwischen € 400 und € 750.Zeitunterschied
Die Zeitverschiebung ist +4h45 im Sommer und +5h45 im Winter. Wenn es in Berlin 12 Uhr ist, dann ist es in Kathmandu je nach Jahreszeit 16:45 Uhr oder 17:45 Uhr.Sprache
Die offizielle Landessprache ist Nepali. Daneben gibt es weitere Hindi-Dialekte, die aber für IhreNepal-Reise keine große Rolle spielen. Glücklicherweise wird im ganzen Land auch Englisch gesprochen.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Nepalesische Botschaft in Deutschland
Guerickestraße 27
10587 Berlin
Telefon: +49-30-34359920
www.nepalembassy-germany.de/
Deutsche Botschaft in Nepal
Gyaneshwor Marga 690
Gyaneshwor
Kathmandu
Telefon: (00 977-1) 421 7200
Telefon und Internet
Telefonvorwahl: +977
Internetcafés gibt es in allen Städten und touristischen Orten.
Elektrizität
Die Steckdosen haben 220 Volt. Die Stecker sind manchmal weiter auseinander als bei uns.
Nachden verheerenden Erdbeben im April und Mai 2015 wird Nepal allmählich wieder aufgebaut. Dieser Artikel wurde vor der Katastrophe verfasst.