
Es ist absolut unvorstellbar, eine Reise durch Südafrika zu planen, ohne dabei einen Besuch des Kaps der Guten Hoffnung vorzusehen. Das ist das Ende des Landes, das Ende eines Kontinents und das Ende einer Welt. Es gibt auf unserem Planeten nur wenige Orte, wo man eine derart magische Atmosphäre findet. Verlieren Sie keine Sekunde und begeben Sie sich gleich auf die Reise, um diese einzigartige Erfahrung zu machen.
Wenn Sie im schönen Kapstadt losfahren und die Richtung zum mythischen Kap der Guten Hoffnung einschlagen, haben Sie bereits die Möglichkeit, einige Schönheiten der Natur zu entdecken. Noch bevor Sie am Ende des Kontinents ankommen, können Sie mehrere Zwischenstopps einlegen.
Zunächst einmal sollten Sie am Kirstenboch National Botanical Garden anhalten. Auf einer Fläche von 36 Hektar können Sie dort einen der größten und schönsten Botanischen Gärten der Welt entdecken.
Für die Liebhaber der Winzerkunst ist ein Besuch der Weinkeller von Groot Constantia unverzichtbar. Das Groot Constantia Homestead and Wine Museum hat es mehr als verdient, sich dort längere Zeit aufzuhalten.
In Hout Bay müssen Sie die Landschaft bewundern. Die Stadt schmiegt sich in eine schöne Bucht, die von hohen Bergen umgeben ist. Das ist großartig. Wenn Sie sich zum Hafen begeben, können Sie dort in ein Boot steigen, um einen Abstecher zu unternehmen zu der großen Seelöwenkolonie, die Duiker Island in Beschlag genommen hat.
Wenn Sie weiter auf der Route Richtung Süden fahren, dann bietet Ihnen die Küstenstraße auf Chapman's Peak prächtige Aussichten. Falls das Wetter dies gerade erlaubt und Sie daran gedacht haben, Ihr Surfbrett mitzunehmen, wird Sie der Strand von Muizenberg in Begeisterung versetzen. Die farbigen Strandkabinen, die es dort gibt, sind eines der Wahrzeichen des Südafrika-Tourismus.
Am Ende Ihres Spaziergangs finden Sie in Simon's Town eine große Kolonie von Kap-Pinguinen. Der äußere Rahmen ist angenehm und die kleinen Tiere, die über den Strand watscheln, bieten immer ein tolles Spektakel.
Am Ende Südafrikas, ganz im Süden des afrikanischen Kontinents, ist das Kap der Guten Hoffnung einer der raren Orte auf der Welt, welche tatsächlich das Gefühl und die Atmosphäre verbreiten, am Ende der Welt zu sein. Wenn man einen Vergleich herstellen will, dann könnte man das Kap der Guten Hoffnung als afrikanische Entsprechung zu Kap Hoorn in Ushuaia auf dem amerikanischen Kontinent bezeichnen. Vor allem muss man wissen, dass das Kap der Guten Hoffnung zwar bekannt und berühmt ist, aber keineswegs der südlichste Punkt Afrikas ist. Um den südlichsten Punkt zu erreichen, muss man sich von Hermanus aus zum Kap Agulhas begeben.
Heutzutage gehört das Naturschutzgebiet am Kap der Guten Hoffnung zum Weltnaturerbe der UNESCO und Sie können dort hervorragend wandern.
Sie müssen sich dort auch unbedingt zum Leuchtturm begeben, den Sie nach einem Spaziergang von ca. 45 Minuten erreichen. Von dort oben aus werden Sie für Ihre Anstrengung mit einer unglaublichen Aussicht von 360° belohnt, sowie mit einem unvergleichlichen Blick auf das äußerste Ende unserer Welt. Weiter geht es dort nicht, Sie haben das Ende des Kontinents erreicht. Spüren Sie das einzigartige Gefühl, am Ende der Welt zu sein? Das ist wunderbar.