
Das tägliche Leben in der Mongolei ist mehr als günstig. Die Lebensmittel sind viel günstiger als in Deutschland und die Unterkünfte leistbar, egal in welcher Kategorie. Aber, das utopische Bild ist schon bald zerstört, denn das Geld wird schnell weniger ..... speziell bei den Transportmitteln.
Bei einer Mongoleireise ist es ratsam, viel Bargeld dabei zu haben, denn Kreditkarten werden nur in der Hauptstadt akzeptiert.
In Ulan Bator angekommen, ist natürlich der erste Reflex, sein Geld in Tugrik zu wechseln. Tugrik ist die mongolische Währung. Geldwechseln klappt nur in der Hauptstadt. Denken Sie also daran, bevor Sie zu einer Überlandfahrt aufbrechen!
1€ entspricht 2.132,33 Tugrik (am 9.November 2015). Die Stückelung ist sehr hoch (zB 20.000 Tugrik). Das ist am Anfang etwas seltsam. Außerdem hat die Mongolische Währung keine Münzen, alles basiert auf Scheinen (wobei einige davon recht unnötig sind wie der 1T Schein, den man im Supermarkt an der Kasse bekommt).
Die Kosten für das tägliche Leben sind in der Mongolei auch für kleine Reisebudgets erschwinglich. Das gilt für die Lebensmittel und auch für die Unterkünfte. Die Restaurants sind für ausgehungerte Touristen ein Traum. Die Preise sind unglaublich niedrig, nutzen Sie das aus! Gebrauchsgegenstände (Küchenutensilien, Wanderschuhe, Reitsattel, Jurten, Werkzeuge, etc.) kauft man am besten auf dem Blackmarket. Die Mongolen kaufen gerne hier ein, weil die Preise wirklich niedrig sind (Achtung aber auf die Taschendiebe).
Damit Sie keinen falschen Eindruck bekommen.... Die Mongolei ist ein sehr teures Land. Ein geradezu ruinöses Land. Dabei geht es nicht um die Souvenirs oder um exzessives Shopping. Nein, die Mongolei wird Sie schnell ruinieren, vor allem wenn Sie allein reisen. Die Transportmittel und der Treibstoff sind unfassbar teuer. Während einer Mongoleireise rinnt Ihnen das Geld auf der Straße und in den Jeeps mit Hochgeschwindigkeit nur so durch die Finger. Die Jeep-Fahrer nehmen auch Dollars, wenn Sie keine Tugriks bei sich haben. Vermeiden Sie aber besser, in Dollar zu zahlen. Sie werden dabei oft übers Ohr gehauen.... Um Ihnen ein konkretes Beispiel zu geben: Eine Stunde Jeepfahrt mit Chauffeur und einem einzigen Fahrgast kostet €60. Budgetieren Sie also großzügig. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht für Fahrten in entfernte Gegenden.
Eine gelungene Mongoleireise macht man am besten in der Gruppe. Dann kann man sich die Kosten für Jeep, Treibstoff, Guide, etc. teilen.