Griechenland besticht mit abertausenden Inseln, zahllosen Stränden und einer gastfreundlichen Kultur. Die antiken Ausgrabungsstätten sind weltberühmt. Nicht ohne Grund ist Griechenland das wohl am meisten von Touristen besuchte Land des Mittelmeerbeckens. An kaum einem anderen Ort auf der Welt sind Kultur, Geschichte, Schönheit und Sonne auf so gelungene und harmonische Weise vereint. Eine Reise nach Griechenland ist in erster Linie eine Zeitreis...
Griechenland besticht mit abertausenden Inseln, zahllosen Stränden und einer gastfreundlichen Kultur. Die antiken Ausgrabungsstätten sind weltberühmt. Nicht ohne Grund ist Griechenland das wohl am meisten von Touristen besuchte Land des Mittelmeerbeckens. An kaum einem anderen Ort auf der Welt sind Kultur, Geschichte, Schönheit und Sonne auf so gelungene und harmonische Weise vereint. Eine Reise nach Griechenland ist in erster Linie eine Zeitreise auf den Spuren einer der prächtigsten antiken Zivilisationen: die grandiosen Ruinen von Athen, Olympia, Delphi oder Mykene sind allesamt Zeugen des bis heute allgegenwärtigen immensen Kulturerbes. Eine Reise nach Griechenland ist auch eine Reise in ein Land mit einem ganz besonderen, warmen und trockenen Klima, das zum ausgiebigen Baden in dem paradiesischen Wasser des Ägäischen Meeres oder zum Entspannen auf einem verborgenen Strand in einer kleinen Felsenbucht der Kykladen einlädt. Nicht zuletzt bedeutet eine Reise nach Griechenland auch, eine Jahrtausende alte Gastronomie zu genießen. Weinblätter, Olivenöl und Raki werden Sie beglücken. Zögern Sie nicht länger: Ελλάδα σας περιμένει!
Mehr sehen
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Einschreibung geschickt. Nur noch ein Klick, dann geht es los mit regelmäßigen Reisetipps und Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub!
Wir haben auf Kreta unsere 21-tägigen Flitterwochen vom 25.09.-15.10. auf Milos, Folegandros und der Osten von Kreta verbracht.
1. Tag: Flug nach Kreta – Heraklion
Nachdem wir in Heraklion gelandet sind, wurden wir von einem Taxifahrer erwartet und daraufhin zum ersten Hotel *** gebracht. Dort war das Arrangement zum Geburtstag, dieses wurde sehr liebevoll und schön geplant, sodass das Geburtskind eine tolle Überraschung hatte.
2. Tag: Heraklion
Am nächsten Tag konnten wir nach einem leckeren Frühstück durch Heraklion wandern, dabei besichtigten wir das Archäologische Museum und den Palast von Knossos. Am Abend hatten wir dann als Highlight die Olivenölverkostung durch *** in Heraklion. Der Abend war wirklich sehr toll und lehrreich und würde jedem dieses Erlebnis ans Herz legen.
3.-5. Tag: Auf nach Milos
Nach unserem Frühstück wurden wir von einem Taxifahrer zum Hafen gebracht, heute ging es zur Insel Milos. Mit der Fähre fuhren wir über Santorini, Folegandros nach Milos weiter. Dort wurden wir von einem Shuttle-Service abgeholt und zur nächsten Unterkunft *** Hotel gebracht. In diesem Hotel hatten wir Selbstverpflegung und deshalb ein Quad gemietet. Das Hotel war sehr schön, wir konnten problemlos alles Kochen was wir in den örtlichen Märkten eingekauft haben. Dennoch wollten wir am ersten Abend im Restaurant *** essen gehen, es ist ein kleines abgelegenes Restaurant direkt am Meer. Die Speisen dort waren sehr lecker, jedoch ist es preislich nicht das günstigste.
Während unseres Aufenthalts haben wir mehrere verschiedene schöne Strände gesehen. Es gibt verschiedene Varianten, von steinig bis sandig ist alles dabei. Auch ein Schnorchelgang lohnt sich, denn es gibt viele verschiedene Arten von Fischen zu sehen.
Die Umgebung auf der Insel ist einfach malerisch schön, besonders gut haben uns dabei die Steinbrüche mit den bunten Steinen gefallen.
6.-8. Tag: Auf nach Folegandros
Von Milos aus fuhren wir 45 min zur Insel Folegandros, eine 11km lange atemberaubend schöne Insel. Diese Insel ist sehr zu empfehlen, wenn man gerne wandern geht, denn dann gibt es dort einige sehr schöne Stellen zu entdecken. Die Busverbindung dort ist in der Hauptsaison sehr gut, da wir in der Nebensaison verreist sind haben wir uns wieder ein Quad gemietet.
Dort waren wir im *** Hotel direkt am Hafen, wir hatten eine tolle Unterkunft und einen direkten Blick auf den Hafen. Trotz der kurzen Distanz wurde ein Shuttle-Service kostenlos organisiert, weil die Steigung zum Hotel mit dem Koffer doch sehr unkomfortabel gewesen wäre.
Während unseres Aufenthalts haben wir ein paar Wanderrouten gemacht, dabei haben wir zwei schöne Strände, der eine heißt Katergo Beach und der andere Livadaki Beach. Zum Katergo Beach war von einem kleinen Abstellplatz eine Wanderung von ca. 30min notwendig (Schwierigkeit: leicht). Zum Livadaki Beach war eine Rundtour von mehreren Stunden notwendig (Schwierigkeit: mittel). Beide Strände sind sehr unberührt und ruhig, einfach toll um die Sonne zu genießen und sich dann im erfrischenden Wasser abzukühlen.
Die Hauptstadt auf der Insel hat malerische schöne kleine Gassen und am Abend konnte man die Sonnenuntergänge von einer weit oben gelegenen Kirche in der Nähe der Hauptstadt genießen. Der Ausblick erstreckt sich von dort über die gesamte Insel und war einfach unbeschreiblich schön.
9. Tag: Zurück nach Kreta
Morgens nach dem Frühstück sind wir zum Hafen gelaufen. Wieder über Santorini, diesmal erkundeten wir die sehr touristisch angehauchte Stadt. Dort kann man gefühlt alles kaufen. Aber auch einen schönen Ausblick auf den Vulkan kann man von dort sehen. Nachdem wir dort einige Zeit verbracht haben, fuhren wir mit dem Bus wieder zurück zum Hafen und dann ging es weiter nach Kreta. Und wir wurden wieder von einem Taxifahrer zum Hotel, Hotel *** gebracht.
10. Tag: Über die Latissithi-Hochebene nach Myrtos
Am nächsten Morgen wurde uns der Mietwagen zum Hotel gebracht. Nach allen Fromalitäten und dem Frühstück fuhren wir dann zur Latissithi-Hochebene. Dort besichtigten wir die Höhle von Zeus, das Vidiani Kloster und das Pangia Kroustallenia Kloster. Es ist eine schöne Ebene in mitten des Berges. Danach ging es weiter zu unserer Unterkunft in Myrtos, auf dem Weg haben wir Adler und Geiger herumfliegen sehen. Und dann sind wir nach einer etwas längeren Autofahrt bei den *** angekommen. Wir hatten eine Unterkunft mit Selbstverpflegung direkt am Meer. Und unser Frühstück haben wir in einem anderen Hotel bekommen.
Die Stadt Myrtos ist keine touristische Stadt, aber dort fehlt nichts, es gibt leckeres Restaurant, einen tollen Strand und Einkaufsmöglichkeiten.
11. Tag: Sarakina Schlucht
Heute war etwas Abenteuer auf dem Programm. Wir fuhren zur Sarakina Schlucht etwa 15min von unserer Unterkunft entfernt. Die Schlucht ist etwa 1,5km lang und an einigen Stellen ist es notwendig ein wenig zu klettern (Schwierigkeit: mittel). Danach kann man als Rundgang zur Hauptstraße hochlaufen und dann an vielen schönen Olivenbäumen vorbeilaufen. Es ein wirklich sehr tolles Erlebnis.
12. Tag: Wald Selakano
Wir fuhren zum Selakano Wald und waren dort Wandern. Dort konnte man viele Bienen beobachten, welche den sehr leckeren kretischen Honig produzieren. Auch viele Ziegen begegnet man auf seiner Wanderung. Dies ist auch jeden Fall zu empfehlen, wenn man die Ruhe und Natur mag.
13. Tag: Insel Chryssi
Wir sind mit dem Auto nach Ierpetra gefahren und von dort mit der Fähre rüber zur schönen Insel Chryssi. Dort gibt es einen schönen großen Strand mit „goldenen Sand.“ Uns hat aber eher der Strandabschnitt interessiert in dem es sehr viele kleine Muscheln im Sand zu sehen gab. Wir verbrachten dort einige Stunden, in dieser Zeit sind wir über die kleine Insel gewandert und habe uns die Fische im Meer beim Schnorcheln angesehen. Nachdem wir mit der Fähre wieder zurückgefahren sind ging es weiter zur nächsten Unterkunft *** in Kato Zakros.
14. Tag: Schlucht der Toten
Nach dem tollen Frühstück mit regionalen Essen und immer wechselnden täglichen Gerichten ging es heute zur Schlucht der Toten. Dort konnte man von Zato Zakros bis nach Zakros wandern, dabei ging es durch eine schöne Schlucht mit einer vielseitigen Flora und Fauna. Wir haben viele Ziegen, Falken, Schaffe und Adler gesehen und gehört. Am Abend haben wir dann unten am Strand in einem Restaurant gegessen.
15. Tag: Kräuterwanderung
Heute war eines der Highlights auf unserer Reise, die Kräuterwanderung. Wir wurden von Vassili und seiner Begleitung am Treffpunkt abgeholt und fuhren dann zu seinem kleinen Feld mit verschiedenen Kräutern. Er hat uns sehr viel über die Kräuter erzählt, was man damit machen kann und wofür sie gut sind. Danach fuhren wir zu seinem Garten, dahinter waren noch alte archäologische Gebilde von den Zeiten der Wikinger. Wir schauten uns alles in Ruhe an und erzählt uns ein paar Geschichten zu allem. Danach haben wir noch zusammen gegessen und zum Abschied hat er uns noch Kräuter und Olivenöl geschenkt. Es war ein tolles Erlebnis.
16. Tag: Xerokampas und der Salzsee
Wir sind an diesem Tag nach Xerokampas gefahren, dort gibt es einen Salzsee in dem viele verschiedene Vogelarten sein können. Wir hatten leider kein Glück und der See war trocken, so dass dort keine Zugvögel waren. Wir fuhren aber in der Nähe zu einen wunderschönen Sandstrang an dem es auch Ton gibt, diesen haben wir genutzt um uns eine Ton-Maske zu machen. So konnten wir dem Urlaub noch etwas Beauty hinzufügen.
17. Tag: Palmenwald von Vai
Von unserer Unterkunft fuhren wir ein Stück nach Vai. Und wer Strände mag muss diesen auf jeden Fall sehen, ein wirklich schöner Strand mit vielen schönen Palmen. Nach einigen Stunden sind wir dann weiter zur nächsten Unterkunft in der Nähe von Elounda ins *** Hotel. Dort haben wir ein sehr leckeres Abendessen gegessen.
18.-21. Tag:
Während unseres Aufenthalts in Elounda haben wir die Tierauffangstation besichtigt. Das Highlight dort war die Fütterung der Lemuren, man konnte einen Becher mit Früchten erwerben. Die Lemuren sind einem auf die Schulter gehüpft um sich das Essen zu nehmen, ein tolles Erlebnis. Und an einem anderen Tag waren wir noch am tollen ***Beach und haben dort die Zeit in der Sonne genossen.
Insgesamt war unsere Reise wirklich atemberaubend schön, wir haben so viel gesehen, so viel Abwechselung gehabt und wollen uns dafür nochmal herzlichst bei *** bedanken!
Die Auswahl der Inseln und Hotels war perfekt. Unsere Highlights waren Santorini, Athen und unser Strandabschnitt auf Naxos. Das Wetter war wunderbar. Wir haben Griechenland, seine Natur und die Menschen wirklich lieben gelernt und werden wiederkommen.
Es war unsere erste Reise mit Baby (8Monate). Normalerweise machen wir Rundreisen über Tausende und Tausende Kilometer mit, teilweise, einigen Inlandflügen. Mit Kind ist dies nicht mehr so einfach. Die Kreta Rundreise war der perfekte Kompromis. Babyfreundliche Rundreise.
Ich habe die Organisation unserer Reise zum ersten mal komplett abgegeben, und dies war kein Fehler, Alles war perfekt organisiert! Gerne wieder! Ich empfehle die Reiseagentur voll und ganz!