Genießen Sie die unendlichen Weiten des Atlantiks und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Bretagne! Sturmumtoste Steilküsten und goldgelbe Postkartenstrände bilden Kontraste und wilde, urwüchsige Küsten trotzen Wind und Wetter und haben den eigenwilligen Charakter der Bretonen geprägt. Weitläufige Strände, eindrucksvolle Szenerien und ein reiches Kulturerbe versprechen einen abwechslungsreichen Urlaub. Untergebracht sind Sie in authentischen bretonischen 3- oder 4-Sterne-Boutique-Hotels, die den rauen Charme der Bretagne mit modernem Komfort vereinen.
Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
In Mülhausen finden Sie ein reiches Kulturerbe vor: Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, alte Textilwerkstätten, vornehme Herrenhäuser sowie zahlreiche Museen, Parks und Gärten, die zum Großteil aus dem 19. Jahrhundert stammen sorgen für einen abwechslungsreichen Ausflug.
Aktivität: Street Art in Mülhausen auf eigene Faust
Übernachtung im Hotel Bristol in Mülhausen: Das Hotel ist zentral gelegen und befindet sich ganz in der Nähe der Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants, ideal für einen Stadtbummel oder um abends nach Lust und Laune das Nachtleben zu genießen. Die Gastgeber bieten eine familiäre Atmosphäre. Das Restaurant bietet traditionelle französische Küche, das Hotel bietet ebenfalls einen Privatparkplatz
Nach einer langen Autofahrt erreichen Sie die 12 km lange Bucht, die eine der längsten und schönsten Badestrände Europas darstellt. La Baule erfreut sich zahlreicher eleganter Seebadvillen und widmet sich dem Erhalt des umliegenden Pinienwalds, der Halbinsel Guérande und dem Regionalen Naturschutzpark La Brière. Gleich dahinter erstreckt sich die Côte sauvage, die „wilde Küste“ von urwüchsiger, rauer Schönheit.
Frühstück
Übernachtung in der Villa la ruche in La Baule: Das Gästehaus liegt im Viertel Benoit in La Baule, nur ein paar Minuten vom Strand und vom Zentrum des Hafen von Pouliguen entfernt. Während Ihres Aufenthaltes, profitieren Sie von einem geheizten Pool, bevor Sie auf dem Strand wandern gehen oder die kulturelle Architektur der Küste erkunden
Siebzehneinhalb Kilometer trennen die Insel Ile d'Yeu von der französischen Atlantikküste. Genug, dass sich die 4800 Bewohner zuerst mal als "Islais" fühlen und erst an zweiter Stelle als Franzosen. Sie nehmen heute die Fähre, um die Insel zu erreichen! Vor Ort bietet sich eine Fahrradtour bestens an um die Insel zu erkunden.
Aktivität: Fahrradtour
Frühstück
Übernachtung in der Villa la ruche in La Baule: Das Gästehaus liegt im Viertel Benoit in La Baule, nur ein paar Minuten vom Strand und vom Zentrum des Hafen von Pouliguen entfernt. Während Ihres Aufenthaltes, profitieren Sie von einem geheizten Pool, bevor Sie auf dem Strand wandern gehen oder die kulturelle Architektur der Küste erkunden
Besuchen Sie das reizende Städtchen Pornic, das vorwiegend als Badeort bekannt ist,. Schlendern Sie gemütlich durch die mittelalterliche Altstadt und genießen Sie vom Château de Pornic den Blick auf den malerischen Hafen. Auf einer der zahlreichen Café-Terrassen am Hafen lässt es sich wunderbar verweilen und entspannen, während die Boote friedlich in der Marina schaukeln.
Frühstück
Übernachtung in der Villa la ruche in La Baule: Das Gästehaus liegt im Viertel Benoit in La Baule, nur ein paar Minuten vom Strand und vom Zentrum des Hafen von Pouliguen entfernt. Während Ihres Aufenthaltes, profitieren Sie von einem geheizten Pool, bevor Sie auf dem Strand wandern gehen oder die kulturelle Architektur der Küste erkunden
Der Südosten der Bretagne ist das Land der Menhire - (vorgeschichtliche, hochragende Steinblöcke) - nirgendwo findet man sie in so großer Menge. Sie statten Carnac einen Besuch ab, das bekannt ist für seine Thalassobehandlungen und die Austernzucht. Lassen Sie sich die frischen Meeresfrüchte direkt vom Austernfarmer am Strand öffnen, dazu noch Glas gekühlten Weißwein - so fühlt sich Urlaub an!
Aktivitäten: Die Strände von Carnac und Besuch von Carnac
Frühstück
Übernachtung im Hotel Restaurant Le Tumulus in Carnac: Das gemütliche, ruhige Boutique-Hotel inmitten eines schönen Gartens, erwartet Sie mit einem Außenpool und einem Wellnessbereich mit einer großen Terrasse, die einen herrlichen Blick über die Bucht von Quiberon freigibt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, die Suiten verfügen über eine Gartenterrasse. Im hoteleigenen Restaurant werden frische Meeresfrüchte serviert
Der Golf von Morbihan beeindruckt mit seinen kontrastreichen atemberaubend schönen Landschaften. Über die gut erschlossenen Wanderwege der ca. 180 Km langen Küstenstrecke erreicht man Naturschutzgebiete. Vom hübschen kleinen Hafen Port-Blanc am äußersten Zipfel der Gemeinde Baden, können Sie zu den urwüchsigen paradiesischen Inseln Artz und l’Île-aux-Moines übersetzen.
Aktivität: Ausflug zum Golf von Morbihan
Frühstück
Übernachtung im Hotel Restaurant Le Tumulus in Carnac: Das gemütliche, ruhige Boutique-Hotel inmitten eines schönen Gartens, erwartet Sie mit einem Außenpool und einem Wellnessbereich mit einer großen Terrasse, die einen herrlichen Blick über die Bucht von Quiberon freigibt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, die Suiten verfügen über eine Gartenterrasse. Im hoteleigenen Restaurant werden frische Meeresfrüchte serviert
Heute statten Sie dem schönen Städtchen Vannes einen Besuch ab, bevor Sie das Landesinnere erkunden: Zahlreiche Wasserläufe durchziehen das Heideland Landes de Lanvaux, die grüne Lunge des Hinterlandes. Das Angebot ist reichhaltig!
Aktivitäten: Spaziergang in Vannes und Landes de Lanvaux erkunden
Frühstück
Übernachtung im Hotel Restaurant Le Tumulus in Carnac: Das gemütliche, ruhige Boutique-Hotel inmitten eines schönen Gartens, erwartet Sie mit einem Außenpool und einem Wellnessbereich mit einer großen Terrasse, die einen herrlichen Blick über die Bucht von Quiberon freigibt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, die Suiten verfügen über eine Gartenterrasse. Im hoteleigenen Restaurant werden frische Meeresfrüchte serviert
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die hübsche Ortschaft Lannion - mitten ins Grünen. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern oder besuchen Sie eine der zahlreichen Megalith-Stätten der Region, fantastische Fundgruben für Feuersteine, geschliffene Steine aus der Jungsteinzeit, Beile und Schmuck aus Edelmetallen. Später fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft nach Trebeuden.
Frühstück
Übernachtung im Hotel Ti Al Lannec in Trébeurden: In Trébeurden empfängt Sie das Hotel 200 m vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf einen komplett ausgestatteten Wellnessbereich, einen Innenpool und einen Garten mit Meerblick. Im Hotelrestaurant kosten Sie regionale Gourmet-Menüs. Die Zimmer sind mit allem modernen Komfort ausgestattet und bieten entweder Garten- oder Meerblick. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon
Die großartige Naturstätte von Ploumanac'h ist besonders für ihre rosa Schönheit bekannt, die in den Ozean geschmolzen zu sein scheint. Die von Wind, Wetter und Wasser bizarr geschnitzten Felsen tragen seltsame Namen wie "Pfannkuchen", "Pilz" und "Hexe". Auf dem ehemaligen Weg der Zöllner werden Sie erkennen, dass sie ein großes Puzzle aus Granit bilden, die im Laufe der letzten 300 Millionen Jahre in alle vier Himmelsrichtungen zerstreut wurden.
Aktivität: Besuch der Rosa Granitküste
Frühstück
Übernachtung im Hotel Ti Al Lannec in Trébeurden: In Trébeurden empfängt Sie das Hotel 200 m vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf einen komplett ausgestatteten Wellnessbereich, einen Innenpool und einen Garten mit Meerblick. Im Hotelrestaurant kosten Sie regionale Gourmet-Menüs. Die Zimmer sind mit allem modernen Komfort ausgestattet und bieten entweder Garten- oder Meerblick. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon
Die im zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörte Hafenstadt Brest hat sich zukunftsorientiert und mit beeindruckenden Bauten wie dem Pont de l’Iroise (eine technische Meisterleistung) einige Überraschungen parat. Bewundern Sie von der Brücke Pont Albert-Louppe, die heute Fahrradfahrern und Fußgängern vorbehalten ist, das Auf und Ab des Flusses Elorn, das stark von den Gezeiten des Atlantiks abhängt.
Aktivität: Besuch Océanaopolis (optional)
Frühstück
Übernachtung im Hotel Ti Al Lannec in Trébeurden: In Trébeurden empfängt Sie das Hotel 200 m vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf einen komplett ausgestatteten Wellnessbereich, einen Innenpool und einen Garten mit Meerblick. Im Hotelrestaurant kosten Sie regionale Gourmet-Menüs. Die Zimmer sind mit allem modernen Komfort ausgestattet und bieten entweder Garten- oder Meerblick. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon
Die bretonische Hafenstadt Saint-Malo liegt an der Côte Emeraude, der "Smaragdküste" und war zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert eine berühmt-berüchtigte Seefahrer- und blühende Handelsstadt. In der Bucht von Saint Malo kann man einen der höchsten Gezeitenunterschiede Europas bestaunen: bis zu 12 m Differenz zwischen Niedrig- und Hochwasser! Die vorgelagerten Inseln Grand Bé, Petit Bé und das Fort National sind bei Ebbe zu Fuß erreichbar.
Aktivität: Besuch der Altstadt von Saint-Malo
Frühstück
Übernachtung im Grand Hôtel De Courtoisville in Saint Malo: Nur 50 m vom Strand entfernt erwartet Sie das Spa Hotel mit einem beheizten Innenpool mit einem Hydrotherapiemassagesystem. Inmitten eines weitläufigen Gartens in idyllischer Lage wohnen Sie in diesem charmanten Hotel im Herzen von Saint-Malo, einer wunderschönen Hafenstadt mit Festungsanlagen in der Bretagne. Die Zimmer sind groß, komfortabel und gut ausgestattet
Heute wartet ein Highlight der Reise auf Sie: Der Klosterberg Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Die Bucht ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Mehrmals im Jahr wird der Mont-Saint-Michel wieder zur Insel.
Aktivität: Besuch vom Mont Saint-Michel
Frühstück
Übernachtung im Grand Hôtel De Courtoisville in Saint Malo: Nur 50 m vom Strand entfernt erwartet Sie das Spa Hotel mit einem beheizten Innenpool mit einem Hydrotherapiemassagesystem. Inmitten eines weitläufigen Gartens in idyllischer Lage wohnen Sie in diesem charmanten Hotel im Herzen von Saint-Malo, einer wunderschönen Hafenstadt mit Festungsanlagen in der Bretagne. Die Zimmer sind groß, komfortabel und gut ausgestattet
Heute bleibt das Auto mal stehen: Verbringen Sie einen entspannten Strandtag in der Nähe Ihres Hotels und lassen die tollen Eindrücke Ihrer Bretagne-Reise auf sich wirken.
Frühstück
Übernachtung im Grand Hôtel De Courtoisville in Saint Malo: Nur 50 m vom Strand entfernt erwartet Sie das Spa Hotel mit einem beheizten Innenpool mit einem Hydrotherapiemassagesystem. Inmitten eines weitläufigen Gartens in idyllischer Lage wohnen Sie in diesem charmanten Hotel im Herzen von Saint-Malo, einer wunderschönen Hafenstadt mit Festungsanlagen in der Bretagne. Die Zimmer sind groß, komfortabel und gut ausgestattet
Auf Ihrem Rückweg in Richtung Heimat legen Sie einen Stopp in Reims ein - hier ist der Champagner zu Hause. Namhafte Kellereien haben hier ihren Sitz. Seit dem die Römer im 16. Jahrhundert Einzug in die Region hielten, wird hier Weinbau betrieben. Besucher werden bei einer Kellereibesichtigung in die Geheimnisse der althergebrachten Herstellungsregeln eingeweiht.
Aktivität: “Route du Champagne” entdecken (optional) 550 Km
Frühstück
Übernachtung im Hotel Bristol in Reims: Ein kostenloser, videoüberwachter Parkplatz befindet sich vor dem Hotel. Hinzu bieten wir Ihnen auch eine geschlossene Garage an, die bis 23 Uhr zugänglich ist. Das Hotel ist mit kostenlosem WIFI ausgestattet. Haustiere sind im Hotel gestattet, außer im Frühstücksraum. Bitte beachten Sie, dass das Hotel nicht für gebehinderte Personen geeignet ist
Heute endet Ihre Reise nach einem letzten entspannten Frühstück in Frankreich. Wir hoffen, Ihnen hat die Bretagne gefallen!
Frühstück
1.700 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
2 Pers | EZZ | |
---|---|---|
Preis pro Person (Nebensaison) | 1.700 € | 690 € |
Preis pro Person (Hauptsaison) | 2.150 € | 1.300 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.