Der Mont Blanc ist nicht nur der höchste Berg Westeuropas, sondern auch umgeben von einem der schönsten Gebirge der Alpen. Und sein Ruf hält, was er verspricht: Auf dieser Wandertour von Frankreich über die Schweiz nach Italien haben Sie Gelegenheit dieses fantastische Gebirge von all seinen Seiten und in jedem Licht zu bewundern! Sie wandern durch Täler, über Pässe und haben immer die herrlichsten Gletscher, Gipfel und Natur der Alpen vor Augen.
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Ihre Wanderung über den Mont Blanc beginnt im Dorf Les Contamines. Hier werden Sie in einem einfachen, aber geselligen Hotel empfangen und übernachten.
Heute startet Ihre Bergtour: Nach einem kurzem Transfer bis nach Notre Dame de la Gorge, steigen Sie hoch zum Pass Bonhomme, weiter geht es über das Kreuz Croix du Bonhomme ins Tal Chapieux. Eine echte Gebirgsetappe mit herrlichsten Aussichten auf die Gletscher.
6 bis 7 Stunden Gehzeit. +1200 m, -900 m, 18km.Übernachtung im Gast-Berghaus.
Je nachdem, ob Sie im Hotel oder auf der Hütte schlafen möchten, ergeben sich alternative Wanderrouten:Zunächst steigen Sie auf zum Pass Seigne an der italienischen Grenze. Danach erfolgt der an Panoramen reich gespickte Abstieg über die Aiguille de Peuterey und dem Mont Blanc de Courmayeur.Hier erwartet Sie Ihr Hotel Courmayeur (kein Abendessen inklusive, nur Übernachtung & Frühstück).
6 Stunden Gehzeit, +700 m, -1000 m, 18km.
Wenn Sie auf einer typischen Hütte übernachten wollen, fahren Sie mit dem Bus ins Tal Ferret, von wo aus Sie in etwa einer Stunde die Hütte Elena erwandern, die direkt gegenüber vom Gletscher Pré de Bar liegt.
7 Stunden Gehzeit, +950 m, -1000 m, 18km.Übernachtung im Rifuggio Elena (Abendessen inklusive)
Vom Hotel aus: Mit dem Bus geht es ins Tal Ferret, von wo aus Sie in etwa einer Stunde die Hütte Elena erwandern, sie liegt direkt gegenüber dem Gletscher Pré de Bar. Über den hohen Pass Ferret, geht es in die Schweiz bis ins zauberhafte Dorf Fouly. Eindrucksvolle Ausblicke über das Massiv der Combins im Osten und über den Mont Blanc auf der italienischen Seite begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Mit dem Postbus fahren Sie anschließend nach Champex und haben dann noch etwa eine knappe Stunde zu laufen um Ihre hübsche Pension Arpette zu erreichen.
6 bis 7 Stunden Gehzeit, +850 m, -1000 m, 78km, Übernachtung in der Pension
Übernachtung im Lager: 5 bis 6 Stunden Gehzeit, +600 m, -1000 m, 78km.
Heute wandern Sie über das Fenêtre d'Arpette, das mit seinen 2850 Metern einer der höchsten Gipfel des Massivs ist. Der Abstieg nach Trient entlang des Gletschers ist unvergleichbar!
7 bis 9 Stunden Gehzeit, +1050 m, -1385 m, 14km.
Übernachtung in Col de La Forclaz oder in Trient
Bei Übernachtung in Trient geht es ab Foclaz bergab: +20 Minuten, -230 m, +1,5 Km. Am nächsten Tag wird aber dann Ihre Wanderung kürzer.
Leichte Variante: Wenn das Wetter nicht gut sein sollte oder Sie nicht ganz so trainiert sind, wandern Sie über den Pass Bovine.
Insgesamt: 5:30 Gehzeit ; +800m, -1135m.
Heute geht es zurück nach Frankreich über den Pass La Balme mit fantastischen Aussichten auf den Mont Blanc und L’Aiguille Verte. Danach geht es bergab bis nach Tour und ins Dorf Argentière.
6 bis 7 Stunden Gehzeit, +1000 m, -1050 m, 15km.
Übernachtung im 3* Hotel im Dorf.
Der Balkon Aiguilles Rouges ist sicher einer der schönsten Balkone der Bergwelt, dieses Schauspiel dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Wunderbarer Aufstieg zum Lac Blanc - mit Aussichten auf La Verte und Les Drus wandern Sie auf Wegen über Flégère, la Mer de Glace, les Aiguilles de Chamonix, le Mont Blanc du Tacul, l'Aiguille du Goûter und haben dabei stets den sagenhaften Mont Blanc im Blick. Der Abstieg nach Chamonix führt Sie über Praz. Sie haben auch die Möglichkeit mit der Seilbahn der Flégère hinunterzugleiten. Mit dem häufig verkehrenden Bus gelangen Sie ins Zentrum von Chamonix.
6 Stunden Gehzeit, +900 m, -1100 m, 16km.
Übernachtung im Hotel 2*.
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Abreise. Mit traumhaften Fotos und Erinnerungen verlassen Sie die Berggegend.
900 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
Preis pro Person | 2 Pers | EZZ |
---|---|---|
Im Schlaflager | 900 € | 90 € |
Im Zimmer | 1.080 € | 200 € |
Zuschlag für Einzelreisender zusätzlich zu dem Einzelzimmerzuschlag | 160 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.