
Dieser Artikel soll Ihnen eine ungefähre Vorstellung von der Höhe der Preise vermitteln, damit Sie besser Ihre finanziellen Erfordernisse für Ihre Reise nach Chile berechnen können.
Die Preise in Chile sind vergleichbar mit denen in Europa. Der Wechselkurs Anfang 2015 war 1 EUR = 707,496 CLP. Chiles Wirtschaft ist eine der stärksten in Lateinamerika und ist während der letzten Jahrzehnte sehr gewachsen. Das Land ist relativ abhängig vom Export seiner Rohstoffe, wie u.a. Früchte und Kupfer.
Die Supermärkte sind in Chile recht teuer; besser ist es, auf einem Markt in der Nähe einzukaufen, wo es ebenfalls eine überraschend große Auswahl gibt.
Was die Gastronomie betrifft, so kostet ein Bier in einer Bar etwa 3 €. Ein Menü in einem durchschnittlichen Restaurant kostet ungefähr 10 €. Für etwas weniger Geld können Sie in der Fastfood-Kette Domino essen; dort gibt es aber nicht nur Fast Food, sondern auch chilenische Gerichte.
Die Personentransport ist im ganzen Land recht schwierig; Busse sind wohl das günstigste Transportmittel, aber auch nicht wirklich billig. Außerdem dauern die Busfahrten sehr lange. So kostet zum Beispiel eine Fahrkarte von Santiago nach Antofagasta 60 €; die Fahrt dauert 19 Stunden.
Bei der Unterbringung hängt der Preis sehr stark von der Örtlichkeit ab. So kostet zum Beispiel ein Zimmer in einem 5 Sterne-Hotel im Zentrum der Hauptstadt 130 €, während ein Bett in einer Herberge bereits für etwa 11 € zu haben ist. Wie Sie sich vorstellen können, kostet die Unterbringung in Chiles Touristenhochburgen deutlich mehr als an anderen Orten. So kostet Sie zum Beispiel in der Wüste von San Pedro de Atacama ein Zimmer in einem 3 Sterne-Hotel 160 €… Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie Ihr Budget für Ihre Reise nach Chile planen.