Kompensation der geschätzten CO2-Emissionen
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil
China

Macao – hier wird China zu... Portugal oder Las Vegas!

Die Stadt Macao ist in Asien sehr bekannt für ihre Kasinos. Mit ihren riesigen, brandneuen und seelenlosen Casinos ist sie dabei, das Las Vegas Asiens zu werden. Zum Glück gibt es noch Orte wie das alte Casino Lisboa, die man unbedingt gesehen haben sollte, auch wenn man kein Fan dieser "Lasterhöhlen" ist. Ich fand mich direkt in die Welt der fünfziger Jahre versetzt: mit Triaden, Prostituierten, düsteren und rauchigen Spielsälen... ein echtes kleines Abenteuer, das ich nur empfehlen kann... Aber Macao hat viel mehr zu bieten...

Eine Kreuzung zwischen Europa und Asien

Im Gegensatz zu Hongkong hat sich die alte Stadt Macao viel von ihrem Erbe aus der portugiesischen Kolonialzeit bewahrt und steht daher auf der Welterbeliste der UNESCO. Ich hatte ein wenig den Eindruck, mich in Portugal zu befinden: Architektur, Essen (Kabeljau und Eierkuchen... mjam, mjam...), Straßennamen – und doch spricht praktisch niemand Portugiesisch. Bei meinem ersten Besuch hatte ich versucht, ein paar Worte Portugiesisch zu verwenden, die ich kannte – ein großer Fehler! Niemand hat mich verstanden, denn hier ist man in China und spricht Chinesisch!

Zu viele chinesische Touristen? Die Lösung...

Man erkennt schnell, dass Macao ein beliebtes Ziel für Chinesen ist: Casinos und Weltkulturerbe ergeben einen interessanten Cocktail, der die Chinesen vom Festland anzieht. Die Menge ist in einigen Teilen der Altstadt ziemlich dicht, vor allem entlang der Ruinen von Sankt Paulus - am Senado-Platz oder beim A-Ma-Tempel, einem weiteren Muss für Touristenführungen...

Als wir aber einmal die ausgetretenen Pfade verließen, waren wir fast allein: niemand in den maurischen Kasernen, niemand am wunderschönen Mandarin-Haus, niemand auf dem nahegelegenen Liliau-Platz... Dasselbe wenige hundert Meter entfernt von den touristischen Sehenswürdigkeiten: niemand auf dem St.-Augustin-Platz mit seinen wunderschönen Gebäuden, niemand im Lou-Kau-Haus... Ich fand schnell heraus, dass Macao eine kleine, ruhige, provinzielle Seite hat, insbesondere im Vergleich zu Hongkong.

Es ist der Süden von Macao

Ich finde, dass man dieses Gefühl der Ruhe vor allem im Süden der Halbinsel findet. Ich spaziere gern vom Senado-Platz aus durch die Gassen zur Pousada de São Tiago, einem Luxushotel der Kette "Relais et Châteaux", das in einer portugiesischen Festung aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Wenn ein Aufenthalt hier ihr Budget sprengt, empfehle ich Ihnen, dennoch das "High Tea" (sehr englisch mit Scones, Tee und mehr...) auf der schattigen Terrasse zu versuchen, um sich von den zurückgelegten Kilometern zu erholen... Ich nutzte die Gelegenheit, das Hotel und vor allem die charmante kleine Kapelle ein wenig zu besichtigen, die dem heiligen Johannes gewidmet ist.

Da ich in Hongkong lebe, ist Macao für mich eine schöne kleine Flucht in eine Stadt, die nur halb so hektisch lebt, sofern man die ausgetretenen Pfade zu verlassen versteht.

Amelie Perrier
9 Beiträge
Aktualisiert am 23 November 2015

Rundreiseideen

  • Sport und Abenteuer
Wandern in der Provinz Yunnan
ca. 6 Tage ab 1.020 €
  • Sport und Abenteuer
Aktiv durch das Reich der Mitte
ca. 15 Tage ab 2.480 €
  • Unbekannte Wege entdecken
Traditionelle Chinesische Medizin in Chengdu
ca. 11 Tage ab 2.070 €
Erlebnis hinzugefügt
Sie können Ihrer Reiseanfrage weitere Erlebnisse hinzufügen, bevor Ihre Wünsche an eine lokale Agentur versendet werden
Meine Reiseanfrage ansehen