Kulinarische Reisen China

Individuelle kulinarische Reisen China - Genussreise jetzt individuell gestalten
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Ich reise
im

Unsere Rundreiseideen für China Gourmetreisen

Das Reich der Mitte kulinarisch entdecken
Unbekannte Wege entdecken
Das Reich der Mitte kulinarisch entdecken
11 Tage ab 1.582 €
Kurztrip Peking mit exklusiver Teezeremonie
Unbekannte Wege entdecken
Kurztrip Peking mit exklusiver Teezeremonie
3 Tage ab 325 €
Kulinarisches Südchina
Unbekannte Wege entdecken
Kulinarisches Südchina
7 Tage ab 1.199 €

Unsere Experten für China Gourmetreisen

Warum nach China reisen?

China bietet nicht nur eine jahrtausendealte Kultur, sondern auch hochmoderne Städte und eine beeindruckende und abwechslungsreiche Natur. Über den gesamten Kontinent hinweg ist seine Geographie eine der Vielfältigsten auf dieser Erde und sein Volk schließt ein Fünftel der gesamten Menschheit ein. China mit seinen unendlichen Weiten, ist als Land aller Möglichkeiten auch ein Reiseziel der Wunschvorstellungen: Vergessen Sie während Ihrer Reise in China die Klischees und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über das Reich der Mitte! Eine Chinareise nach Maß kann zudem die Entdeckung der größten Metropolen der Welt beinhalten: Shanghai, Peking oder Hongkong ... Ihre Reise bietet ebenfalls die Möglichkeit, mit wunderschönen und erstaunlichen Landschaften Bekanntschaft zu machen: mit den südlichen Terrassenreisfeldern an den Bergen des Himalayas und mit der vorbeiziehenden Taklamakanwüste. Ihre Chinareise wird Ihnen außerdem Gelegenheit bieten, außergewöhnliche Menschen zu treffen: Die Chinesen sind die Träger von fünf Jahrtausenden Geschichte. Aber diese Bevölkerung ist auch vielfältig, denn sie zählt nicht weniger als 56 verschiedene ethnische Minderheiten. Ihr deutschsprechender Guide, sorgfältig von unserer lokalen Partneragentur ausgewählt, wird die Brücke zwischen den beiden Kulturen schlagen. Modern oder authentisch, unveränderlich oder in Bewegung: Eine Reise nach China ist ohne jeglichen Zweifel sehr vielfältig. Es liegt nun an Ihnen, sich für China zu entscheiden!

Zum Reiseführer

Wann nach China reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Sehen, wann du gehen musst

Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in China gut vor

In China sagt man, dass man alles essen kann, das vier Beine hat oder fliegt – die einzige Ausnahme sind Tische und Flugzeuge. Das Sprichwort spielt auf die unglaubliche kulinarische Vielfalt an, die auch Ihnen im Gourmeturlaub in China begegnen wird. Von der klassischen Nudelsuppe über Peking-Ente bis hin zu exotischen Delikatessen wie frittierten Heuschrecken und Tausendjährigen Eiern gibt es viel zu entdecken. Damit es Ihnen leichter fällt, die vielen verschiedenen Gerichte kennenzulernen, stellt Ihnen Evaneos einen lokalen Reiseexperten für die Planung zur Seite, der so manchen geheimnisvoll wirkenden Kochtopfdeckel für Sie lüften wird.

Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in China

Region Südchina

Die vermutlich spezialisiertesten Kochtraditionen kommen aus dem Süden Chinas. Guangzhou und Hongkong gehören zu den Hotspots, wenn es darum geht, die kantonesische Küche kennenzulernen. Hier werden frische Zutaten scharf im Wok angebraten, ein Stil, der längst auch in Europa verbreitet ist. Dabei ist die Würzung oft anders – etwas schärfer mit reichlich Ingwer und einem Schuss Reiswein. Vielseitig ist die Auswahl an Zutaten. Neben Schwein, Rind und Huhn kommen in Kanton auch Insekten, Würmer, Hoden und Gedärme ins Essen. Mut lohnt sich! Unsere Reiseexperten geben Ihnen Tipps und planen individuell für Sie Genussreisen durch China.

Stadt Peking

Peking hat sich zu einem Eldorado für Genießer entwickelt. Kommen Sie mit den Experten von Evaneos mit auf die Märkte und probieren Sie leckere Oktopus- und Hühnerspieße, Lammfleisch oder auch knusprig frittierte Insekten. Dazu gibt es in Peking meist süßsaure Soße. Der Klassiker schlechthin ist natürlich die Ente. In exklusiven Restaurants wird aufwendig Luft unter die Haut der Tiere geblasen, bevor diese mariniert werden und in den Ofen kommen. Dazu gibt es traditionellerweise Reis. Dieser wird in China außerdem zu Wein verarbeitet, einem beliebten Getränk zum Essen. Für Weinreisen nach China ist Peking angesichts vieler Shops und Vinotheken ein guter Ausgangspunkt. Die meisten Anbaugebiete für Trauben befinden sich übrigens in der uigurischen Nordwestprovinz Xinjiang.

Region Ostküste

Die Küche an der Ostküste wird meist als Jiangsu bezeichnet und ist vor allem rund um die großen Städte Shanghai, Suzhou, Hangzhou und Ningbo verbreitet. Vieles kommt in der Gegend aus dem Südchinesischen Meer und dem Jangtsekiangdelta. Auf den Tisch landen beispielsweise scharf gewürzte Wollhandkrabben und Garnelen. Zudem werden in Shanghai gerne Frösche und Schnecken in verschiedensten Variationen gegessen. Typisch für die Jiangsu-Küche ist außerdem die reichliche Verwendung von Zucker und Öl. Damit ähnelt sie etwas den Traditionen in Sichuan, wo jedoch mehr Chili und Szechuanpfeffer verwendet wird.

Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in China

Die beste Reisezeit für China hängt stark von der Region ab, in die Sie fahren. Im Süden müssen Sie beispielsweise mit tropischem Klima rechnen und werden vermutlich die etwas milderen Tage von Oktober bis Mai bevorzugen. Auch in Peking und Shanghai kann es im Sommer sehr heiß werden: Temperaturen über 30°C sind keine Seltenheit. Die optimale Reisezeit für Chinas Nordosten und Osten liegt daher eher im Frühjahr und Herbst.

Bewertungen unserer China Reisenden

4.6106 Bewertungen
Lee Van Cleef
5
grosses Lob an Liane. sie hat meine China Reise sehr professionell und freundlich geplant. absolut genial. gerne wieder
Mehr sehen
Liane
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Liane
Agentur anzeigen
Wortmann
4
Reise war insgesamt sehr schön. Reiseleitungen vor Ort waren gut und informativ. Die Fahrer bis auf einen alle sehr gut. Unterkünfte waren auch in Ordnung. Lediglich der nicht stattgefundene Heli-Flug und die ebenfalls ausgefallene Fahrt mit dem Heißluftballon trübten den Abschluss. Hier sollte man nicht vorab das Geld einziehen sondern erst vor Ort zahlen, wenn das Ereignis auch wirklich stattfindet. Sehr gut fanden wir auch den Tipp der Reiseleitung in Xi'an zum Besuch der abendlichen Theatervorstellung mit Dinner.
Mehr sehen
Markus
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Markus
Agentur anzeigen

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten