Sri Lanka Reise im März
Sri Lanka im März zu bereisen wird von vielen als optimal angesehen, denn neben sonnig warmem Wetter ziehen stellenweise auch periodische Winde und Meeresströmungsphänomene auf, die besondere Aktivitäten und Unternehmungen in diesem wundervollen Land ermöglichen.
Sehenswürdigkeiten für meine Sri Lanka Reise im März
Die uralten Ruinen von Polonnaruwa aus dem 12.Jh. sind das Erbe des untergegangenen und zweitältesten Königreichs in Sri Lanka. Die Gemäuer der ehemaligen Gartenstadt gehören zu den am besten erhaltenen des Landes. Ein archäologisches Museum, der königliche Palast und eine gut konservierte Empfangshalle erwarten Sie.
Auch natürliche Sehenswürdigkeiten wie der Yala-Nationalpark versüßen den Sri Lanka Urlaub im März. Die Safari, auf der Sie gerne auch ein von Evaneos organisierter, ortskundiger Reiseexperte begleiten kann, führt vorbei an Elefanten, Wasserbüffeln und Leoparden. Dazu kommt ein antiker Felsentempel, der einst 12.000 Mönche beherbergte.
Ein wahres Bauwunder ist die antike Felsenstadt Sigiriya: Auf einem 180m hohen Plateau, auch bekannt als Löwenfelsen, thronen die Bauwerke und Treppengänge über dem dichten Dschungel unterhalb. Teiche, Gärten und Brunnen gehören ebenso zur ehemaligen Klosteranlage.
Die tollsten Aktivitäten für meine Sri Lanka Reise im März
Die Sri Lanka Reise im März wird durch eine Ballonrundfahrt bestimmt zum unvergesslichen Erlebnis. Gelegenheiten hierzu offerieren sich in Colombo, Hambantota oder Sigiriya, wo jeweils das einwöchige Heißluftballonfestival stattfindet. Ob Sie Sri Lanka von oben im strahlend blauen Himmel erleben möchten oder die vielen bunten Ballone doch lieber von unten betrachten, liegt allerdings ganz bei Ihnen.
Im Gegensatz zum Element Luft eröffnet der Ozean Gelegenheiten für Walbeobachtungen. Passagierboote samt Guide starten von Bentota und Hikkaduwa und erlauben Ausblicke auf Delfine sowie Blauwale, die in sicherem Abstand vorbeiziehen und Sie das Wunder der Natur plastisch erleben lassen.